Worauf achten bei Probefahrt mit 530i touring
Hallo Allerseits,
um das neue Jahr so richtig anständig zu begrüßen, wollte ich mir einen gebrauchten 5er touring (E39 facelift) anschaffen.
Im Auge habe ich eine 530i Sportedition EZ 01/2002 mit ca. 100tkm und annäherend Vollausstattung.
Da ich bisher keinen BMW fahre, bin ich über ein paar Tipps worauf ich bei der Probefahrt achten sollte sehr dankbar.
Und vor allem wie ich eventuelle Geräusche oder Vibrationen zu interpretieren habe.
Muchas gracias
Saludos
Matt
16 Antworten
@surfer_matt:
Wegen des Knarzens (unregelmäßig verteilt über alle 4 Türen) war ich schon 9mal in der Werkstatt (Auto ist 14Monate alt). Mittlerweile find ich es recht amüsant, da ich versuche, bei jedem Werkstattaufenthalt (Min. 1 Tag Max. 1 Woche) ein anderes Auto der Marke Mini/BMW zu fahren. Immerhin hört das Knarzen dann eine Weile auf. Ich glaube fest daran, dass es nicht zu reparieren ist. Weil: Sooooo blöd können die Werkstättler nicht sein.
Untrügliches Indiz für das BMW-Knarzen: Wenn Du das Fenster einen Spalt runterfährst, dann hört es auf.
Ich fahre den Dicken noch 4 Monate, dann hol ich mir eh einen neuen (BMW-Leasing). Ansonsten finde ich das Auto einfach Klasse. Aber auf die Dauer würde mich das schon nerven.
Hast ja schon recht.
Ein Subaru muß auch nicht schlechter nur weil er nicht so ein hohes image hat.
So hat z.b. im Test der Audi A4 gegen den Opel Vectra, Citroen C5 verloren.
Was ich persönlich mir nie hätte vorstellen können