Worauf achten bei den C 200 CGI T
Liebe Motortalker,
Hier ist eure Erfahrung gefragt.
Ich schaue mir demnächst zwei C 200 CGI T (S204) an. Beide BJ 2011, der eine Automatik (7 Gang) der andere 6 Gang Schaltung.
Ich weiß dass jeder Wagen individuell verschiedenen ist und die Ausstattung mitentscheidend.
Dennoch: auf welche "Klassiker" bei diesem Modell muss ich eurer Meinung nach unbedingt aufpassen? Irgendwelche Fehler, die extrem häufig auftreten?
Einer der beiden soll übrigens 17000€ kosten, mit grad mal 37k Kilometer ... Komisch oder?
Freu mich auf eure Antworten.
Gruß. Der Doktor
83 Antworten
Als erstes würde ich dir raten, schau dir Mopf und VorMopf im Vergleich selber an. Hier wirst du Leute finden, die da riesen Unterschiede sehen, ich bin eher einer, der sieht nur kleine Unterschiede. Aber sicher, der Mopf ist in gewissen Dingen natürlich etwas besser (hauptsächlich optisch) ... wäre ja auch traurig wenn nicht.
Die Mopf kam übrigens 03/2011 ... und klar, die Autos sind teurer.
P.S.:
04/2012 kam der neue Motor im C180 ... damit gab es keine so echte Berechtigung für den C200 mehr ... nur falls du tatsächlich etwas neuer einkaufen solltest.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 12. November 2016 um 20:59:32 Uhr:
Als erstes würde ich dir raten, schau dir Mopf und VorMopf im Vergleich selber an. Hier wirst du Leute finden, die da riesen Unterschiede sehen, ich bin eher einer, der sieht nur kleine Unterschiede. Aber sicher, der Mopf ist in gewissen Dingen natürlich etwas besser (hauptsächlich optisch) ... wäre ja auch traurig wenn nicht.Die Mopf kam übrigens 03/2011 ... und klar, die Autos sind teurer.
P.S.:
04/2012 kam der neue Motor im C180 ... damit gab es keine so echte Berechtigung für den C200 mehr ... nur falls du tatsächlich etwas neuer einkaufen solltest.
Wieviel PS hat denn der Neue 180er dann? Soviel wie der 200er, oder nur 157?
Nein, der hat weiter 156PS, aber ist in den praktischen Fahrleistung kaum schlechter, als der alte 200er. Dazu eindeutig sparsamer und ist Euro6.
Wenn man eindeutig zu dem Urteil kommt, 156PS sind zu wenig (was legitim ist), dann sollte man aber besser gleich nach einem C250 oder gar Sechszylinder schauen.
Ähnliche Themen
Da iss was dran. Nee, 155 PS fahre ich zurZeit und die genügen mir. Euro6 klingt aber gut, weil das wird bald Maß der Dinge bei den Mauterstattungen. Gruß
Noch hat Euro6 keine Relevanz, Euro5 ist genauso gut und vielleicht bleibt das auch so. Aber da niemand weiß, ob das so bleibt.
Vor dem neuen Motor, war der C200 einfach sauber in der "Linie", aber danach rückte ihm der neue C180 einfach so weit auf die Pelle, dass es kein echtes Argument mehr dafür gibt. C180 zu schwach ist eben auch keines mehr, da man dann besser sagen musste, nimm min. den C250.
Zitat:
@Dr.SchmerzN schrieb am 12. November 2016 um 20:45:29 Uhr:
Verstehe ich euch richtig: zu dem Preis lieber einen Mopf, oder auf alle Fälle Mopf, weil in allen Belangen besser? Dafür aber mehr zahlen? Mopf gabs 2011, also im VK ab 2012, das dürfte allerhand Asche kosten.
Ich gehöre zur "auf alle Fälle Mopf" Fraktion. Allein der Innenraum. Für mich vom Innenraum auch nur Avantgarde. Äußerlich eigentlich gerne Elegance, kann man ggf. für kleines Geld umrüsten - den Grill. Dann noch Ils und das große Command gefällt mir auch gut bis sehr gut, v.a. TMC Pro. Automatik hab ich mich dran gewöhnt, müsste aber nicht sein. Ich hatte da keine Wahl bei meinem. Was einem sonst an Ausstattung wichtig ist, muss jeder selbst wissen. Ich bräuchte nicht Mal PDC, Sitzheizung und el. Heckklappe, aber es ist schön es zu haben.
Moin,
Mopf = 2011 Modellpflege - Scheinwerfer Augenbrauen hochgezogen....innen Armaturenbrett, rechts Monitor ala´Audi....
Ehrlich gesagt ist der W204 allgemein solide...d.h. Mopf oder nicht, ist eine Preisfrage und das persönliche Empfinden...5 oder 7 Gang Automatik - sind Cruisingteile - MB Schaltung na ja, muss man mögen....
Meiner ist ein Mopf, fand ich vom Design besser - mein Freund würde nur einen Ungemopften kaufen...ist halt so....
Kannst im Grunde nix falsch machen, wenn der "Vogel" unfallfrei ist. Der Motor ist auch egal "je" nach Vorliebe 180/200/250 - meiner ist ein 180iger geworden, wegen Ausstattung - wollte eigentlich einen 250iger haben - hätte auch einen 200er genommen....in den Fahrleistungen ist ein Unterschied natürlich vorhanden, aber wo 80km/h erlaubt ist, sollte man mit allen Motorisierungen auch nur 80km/h fahren.
Würde eher zu wenig Kilometern tendieren und ja, der W204 ist auch gebraucht teuer....mach´ eine Probefahrt und lass Deinen Bauch und Herz entscheiden....
Gruß Sven....
Zitat:
@blackmagicbird schrieb am 13. November 2016 um 10:55:58 Uhr:
Moin,Mopf = 2011 Modellpflege - Scheinwerfer Augenbrauen hochgezogen....innen Armaturenbrett, rechts Monitor ala´Audi....
Ehrlich gesagt ist der W204 allgemein solide...d.h. Mopf oder nicht, ist eine Preisfrage und das persönliche Empfinden...5 oder 7 Gang Automatik - sind Cruisingteile - MB Schaltung na ja, muss man mögen....
Meiner ist ein Mopf, fand ich vom Design besser - mein Freund würde nur einen Ungemopften kaufen...ist halt so....
Kannst im Grunde nix falsch machen, wenn der "Vogel" unfallfrei ist. Der Motor ist auch egal "je" nach Vorliebe 180/200/250 - meiner ist ein 180iger geworden, wegen Ausstattung - wollte eigentlich einen 250iger haben - hätte auch einen 200er genommen....in den Fahrleistungen ist ein Unterschied natürlich vorhanden, aber wo 80km/h erlaubt ist, sollte man mit allen Motorisierungen auch nur 80km/h fahren.
Würde eher zu wenig Kilometern tendieren und ja, der W204 ist auch gebraucht teuer....mach´ eine Probefahrt und lass Deinen Bauch und Herz entscheiden....
Gruß Sven....
Klingt nach was. Danke Dir.
Zitat:
@Dr.SchmerzN schrieb am 13. November 2016 um 06:27:14 Uhr:
4/12 Bj, nicht Zulassung right?
Natürlich.
Beim CGI solltest du darauf achten das du nicht zuviel Kurzstrecken fährst!!!! der hat starke Ölverdünnug
Jo ich habe einen C200 CGI habe nur Ärger damit