Woran erkennt man nen Reimport??

BMW 3er E46

Woran erkennt man bei BMW das es ein Reimportiertes Auto ist?
(Außer an den Fahrgestellnummer oder so?)

27 Antworten

Bei nem Re(h)import hast du ein Reh im Kofferraum 😁

Sorry, ich weiss dass der schlecht ist, musste ihn aber trotzdem bringen 😉

Gruß
Chris

Hm, hatte ich auch nicht.. ob das wohl schon gestorben war? War ja n Gebrauchtwagen... :-( WITZBOLD

Zitat:

Original geschrieben von maxxter


Hm, hatte ich auch nicht.. ob das wohl schon gestorben war? War ja n Gebrauchtwagen... :-( WITZBOLD

Auch keine Reste mehr davon?

Hmm aber musst mal hinten unten an dem Bein vom Reh gucken, da steht in der Regel ein Verfallsdatum bzw. Baujahr dran 😉

Doch, jetzt wo du es sagst...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von maxxter


Doch, jetzt wo du es sagst...

😰

Die schönen Ledersitze 😰

Und natürlich: Das arme Tier 🙁🙁🙁

lösch mal besser den link.

ist erstens uralt und zweitens wurden zu der zeit, als es aktuell war und es oft gepostet wurde, laufend die threads gecshlossen! es könnten ja auch kinder und so hierher finden.., und das muss man ja nun wirklich nicht sehen.

gruß, Jan

Ja, ich stimme Jan da zu. Lösch den wirklich besser 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Suppamaehn


Ja, ich stimme Jan da zu. Lösch den wirklich besser 🙂

dazu solltest du ihn auch aus deinem zitat nehmen, sonst bringt es nicht viel 😛😉

gruß, Jan

btt

is weg...

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


dazu solltest du ihn auch aus deinem zitat nehmen, sonst bringt es nicht viel 😛😉

gruß, Jan

btt

Schon geschehen...! 😛

Hat denn vielleicht trotzdem noch jemand was zum Thema zu sagen?? wär echt nicht ganz verkehrt...

Zitat:

Original geschrieben von Eti


Und beim BMW? Haben die da auch auf irgend etwes verzichtet?

Keine Ahnung, auf was genau verzichtet wird, aber die Ausstattungen sind schon anders (in Österreich beispielsweise diese Österreich-Paket). Zudem ist in wärmeren Ländern die Sitzheizung bei Leder nicht obligatorisch. In manchen Ländern gibt es auch andere Polster (weiss nicht, ob das auch bei BMW so ist). Dann noch das Schlechtwege-Paket, dass sicher serienmäßig in den Ländern verbaut wird, die schlechtere Strassen haben (wenn ich manche Straßen bei uns so anschaue, frage ich mich, ob das hier nicht auch langsam mal fällig wäre...).

Schau mal auf den Warnaufkleber für den Aribag... Der ist regelmäßig auch in der Landessprache.

Das mit den "Nullen" in Fahrzeugeschein bzw. Brief kann ich nicht bestätigen. Ich habe selbst meinen 330 in Dänemark gekauft und dann selbst in Deutschland zugelassen.

In meinem Brief und Schein kann man den Re-Import nicht erkennen.

Allerdings ist mein Wagen mit den Deutschen Fahrzeugen absolut identisch - Keine Ausstattungsabweichung.

BMW ist übrigens bei der Garantieabwicklung und sonst wie ein deutscher Wagen behandelt.
Vorher hatte ich mal zwei Passat aus DK. Hier hat VW ständig irgendwelchen Ärger veranstaltet. Muss wohl an der Qualität liegen - hatte noch nie Neuwagen, an denen so viel kaputt war bzw. im ersten Jahr kaputt gegeganen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen