Woran erkenne ich welchen motor ich habe? (Anleitung für KGE)
halli hallo ich bin der neue 😁
also ich habe folgendes problem bei dem google und die SuFu auch nicht weiter geholfen haben was mich sehr wundert..
also ich fahre einen 528i Automatik und ich habe die in dem video zu sehenden bzw zu hörenden symptome: http://www.youtube.com/watch?v=uzCdJ7Qgsdk (video ist nich von mir!!!)
nun wollte ich die KGE demnächst mal erneuern und habe eine anleitung zu einem M52TU motor gefunden..aber woher weiß ich denn welchen motor ich habe?
mfg!
30 Antworten
Naja - das kann man nicht sagen. Sollte es die KGE sein, dann hast du ja schonmal steffenxx und ich dir schon das Bild gezeigt, wo die Schläuche zu sehen sind - also dort mal kontrollieren.
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Naja - das kann man nicht sagen. Sollte es die KGE sein, dann hast du ja schonmal steffenxx und ich dir schon das Bild gezeigt, wo die Schläuche zu sehen sind - also dort mal kontrollieren.BMW_verrückter
nunja ich werde es ja sowieso bald in angriff nehmen KGE zu erneuern..
danke erstmal 🙂
mfg
Da die Drosselklappe raus muß gehört zu "meiner" Teileliste auch die neue Dichtung dazu. In dem Zusammenhang sind alle Ansaugschläuche "draußen" und müssen neu zusammen gesteckt und verschraubt werden. Dann dürfte Ruhe sein, oder Du hast eine "hängende" Zündkerze die erst bei einer gewissen Temp arbeitet.
Gruß
deKoch
Zitat:
Original geschrieben von deKoch
Da die Drosselklappe raus muß gehört zu "meiner" Teileliste auch die neue Dichtung dazu. In dem Zusammenhang sind alle Ansaugschläuche "draußen" und müssen neu zusammen gesteckt und verschraubt werden. Dann dürfte Ruhe sein, oder Du hast eine "hängende" Zündkerze die erst bei einer gewissen Temp arbeitet.Gruß
deKoch
ja manchmal arbeite ich auch erst richtig wenn ich mit bier auf die richtige temp. gebracht wurde 😉
gruß
Ähnliche Themen
Und damit du mit (hoffentlich nicht zu viel Promille) auch arbeiten kannst - Klick
Es gibt 3 Parts - einfach weiterklicken.
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Und damit du mit (hoffentlich nicht zu viel Promille) auch arbeiten kannst - KlickEs gibt 3 Parts - einfach weiterklicken.
BMW_Verrückter
Danke für das video.
Eine frage wäre da noch, wie siehts denn mit dem preisunterschied zwischen normal und kaltland aus?
Mfg
Edit:das video ist echt gut aber bin ich der einzige der sich fragt wieso er die DISA nich mit abgenommen hat?
Das Druckregelventil kostet dann ca. 5€ mehr, die Schläuche so im Schnitt 1-3€ mehr. Keine Welt 😉
Das im Video ist ein M54-Motor.
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Das Druckregelventil kostet dann ca. 5€ mehr, die Schläuche so im Schnitt 1-3€ mehr. Keine Welt 😉BMW_verrückter
gibt's denn die andere Ausführung überhaupt noch ?
Gruß
deKoch
Zitat:
Original geschrieben von deKoch
gibt's denn die andere Ausführung überhaupt noch ?Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Das Druckregelventil kostet dann ca. 5€ mehr, die Schläuche so im Schnitt 1-3€ mehr. Keine Welt 😉BMW_verrückter
Gruß
deKoch
scheint mir nicht so.war eben bei BMW und er meinte es gäbe kein "entweder oder" sondern nur noch eine ausführung.
mfg
Gute Frage. In den Zeiten, wo ich einen 528i hatte, gab es das noch 😁 🙂
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Gute Frage. In den Zeiten, wo ich einen 528i hatte, gab es das noch 😁 🙂BMW_verrückter
ich denke mal dass diese durch zu niedrige verkaufszahlen aus dem programm genommen wurden.wie gesagt, der herr am tresen sagte es gäbe nur eine version.
mfg
Zitat:
ich denke mal dass diese durch zu niedrige verkaufszahlen aus dem programm genommen wurden.wie gesagt, der herr am tresen sagte es gäbe nur eine version.
mfg
Der 🙂 ET- Lagerist hatte mir gesagt, die "normale" sei aufgrund der Problematik nicht mehr verbaut worden und daher aus dem ET-Programm verschwunden. Was soll auch wenn's im Winter Probleme macht weil durch die Kälte die Feuchtigkeit im Rohr gefriert und dadurch "zuwächst" bis zum "Infarkt"
Gruß
deKoch
Zitat:
Original geschrieben von BMWFZAi
hi,nochmal eine frage zu dem thema KGE..wenn ich den motor im kalten zustand starte und mich ins auto setze dann merke ich wie das auto leicht schaukelt in 3sekunden abständen..das kommt wohl vom motor..wenn er jedoch warm ist ist es weg.kann das mit einem "defektem" KGE zusammenhängen?
Öffne den Öldeckel bei laufenden Motor und wenn er hupt (der Motor😉) dann hast ein Problem mit der KGE . Das unrunde laufen im Kalten war bei mir auch(hat sich geschüttelt und die ersten Meter schlechte Gasannahme) und das was im Internet an Fotos zu finden ist war bei mir identisch. Nach dem Tausch
ALLERdazu gehörigen Schläuche und der KGE-Teile war alles wieder perfekt.
Zitat:
Original geschrieben von buratino4
Öffne den Öldeckel bei laufenden Motor und wenn er hupt (der Motor😉) dann hast ein Problem mit der KGE . Das unrunde laufen im Kalten war bei mir auch(hat sich geschüttelt und die ersten Meter schlechte Gasannahme) und das was im Internet an Fotos zu finden ist war bei mir identisch. Nach dem Tausch ALLER dazu gehörigen Schläuche und der KGE-Teile war alles wieder perfekt.Zitat:
Original geschrieben von BMWFZAi
hi,nochmal eine frage zu dem thema KGE..wenn ich den motor im kalten zustand starte und mich ins auto setze dann merke ich wie das auto leicht schaukelt in 3sekunden abständen..das kommt wohl vom motor..wenn er jedoch warm ist ist es weg.kann das mit einem "defektem" KGE zusammenhängen?
das hatte ich im ersten post auch erwähnt :P
aber danke für den hinweis 😉 hole die teile morgen von bmw ab und los gehts.was mich nur wundert..irgendwie ist in dem abholschein der "unterdruckschlauch" nicht mit drin -.- ich hoffe für den typ dass die das morgen so da haben -.- anscheinend hat er den vergessen
mfg
Der Schlauch hat keine Funktion, soweit mir bekannt.
BMW_verrückter