Woran erkenne ich Quickheat

Opel Astra J

Hi,

ich kaufe mir in den nächsten Tagen einen Astra J. Woran erkenne ich, ob er wirklich Quickheat hat? So wie ich gelesen habe, gibt es ja keinen Knopf auf dem es drauf steht.

Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nick2012


Eigentlich eine gute Idee. Leider gibt es keine eigene Sicherung für Quickheat.

Das ist falsch Quickheat ist mit 100A abgesichert. Am Sicherungskasten im Motorraum ist noch ein kleiner Kasten befestigt in diesem befindet sich die Sicherung (F03UA).

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Keschnarf



Zitat:

Original geschrieben von Mobahn


Das war ein dummer Tip,da kannste keine Sicherung ausbauen,wofür das system arbeit automatisch und wird über die aussen Temperartur eingschaltet und in Verbindung der Klimaautomatik zugeschaltet je nach der gewählter TEMPERATUR.Da gibt es
kein Ein und AUSSCHALTER,inder Bedienungsanleitung steht auch nicht aussagmäßig,nur das Sie sich automatisch bei
kältere aussentemperatur zu schalte.
Gruss jochen Ps.Wenn keine Klimaautomatic am Bord(normale Klima) dann muss man mi der hand nachregeln über den
Schalter Warm/Kalt.
Bitte warum soll ein System keine Sicherung haben, nur weil es automatisch arbeitet? 😕

Und woher hast Du die Info, dass das Quickheat beim Diesel ein zusätzlicher Brenner sein soll? Ich hab bislang nur gehört, dass das ein elektrischer Zuheizer ist, also quasi ein "Tauchsieder" in der Lüftung, egal ob Diesel oder Benziner.

Das da eine Sicherung vorhanden ist ,richtig muss ja so sein oder? Die frage war aber WORAN ERKENNE ICH QUICKHEAT"das bestimmt

nicht an der abschiererung zu er kennen.Dann hätte die Frage heißen müssen wie schalte ich den Quickheat ein.

Und wo ich meine Info über das der Diesel ein zusätzlichen Brenner hat,weil ich so ein Astra habe,und das dieses sogar in den

Betriebsanleitung meines Astra H steht und mir es damals von meinen FOH bei übernahme des Fahrzeug erklärt hatte.

Gruss Jochen

PS.Beim Benziner laut Handbuch elektrisch,wenn beim Astra j anders sein sollte dann würde ich mich über ein Hinweis freuen,da ich im September meinen neuen Astra jST 2,0 cdti bekommen werde.

Ich versuche mal ein wenig zu erläutern:

Offizielle Erklärung gem. Betriebsanleitung:
Elektrische Zusatzheizung
Quickheat ist eine elektrische Zusatzheizung, mit der die Fahrgastzelle automatisch schneller aufgeheizt werden kann.

Hier noch die Erkärung von der GM Site:
Elektrischer Zuheizer „Quickheat“
Besonders nach einem Kaltstart im Winter bringt der elektrische Zuheizer Quickheat mehr Komfort ins Auto. Elektrisch gesteuerte Schnellenteisung und -heizung. Dazu ist im Luftstrom des Klimasystems ein Heizelement mit einer Leistung von 1.000 Watt integriert, das sich - in Abhängigkeit von der Innen-, Außen- und Motortemperatur - automatisch aktiviert, wenn die maximale Temperatur am Drehregler eingestellt wird. Damit wird ein erneutes Beschlagen beziehungsweise Vereisen der Windschutzscheibe verhindert. Die elektrischen Zuheizelemente erwärmen den Luftstrom ins Wageninnere so lange, bis der Wasserkreislauf im Motor für die behagliche Wärme im Auto sorgen kann.

Aber wie aktiviert man es ?
Ganz einfach. Klimaregler auf max/HI stellen.

Wie weiß man, ob es verbaut ist?
Auf den ersten Blick kann man es nicht einfach so sehen.
Über die Fahrgestellnummer kann man beim KIC die Ausstattungsdetailliste anfordern, dort kann man sehen ob es verbaut ist.
Ansonsten merkt man es im Winter, wenn das Auto nach Start sofort heizt.

Beim Zafira B konnte man es über den Test-Modus im Bordcomputer abrufen:
Ice-Enable: On Quickheat ist verfügbar, also verbaut
Ice-Active: Quickhead On oder Off, ist also ein oder ausgeschaltet.

Ich weiss nicht, ob man im Astra den Punkt im Testmodus auch findet.

Zitat:

Original geschrieben von Schelper


Ich versuche mal ein wenig zu erläutern:

Offizielle Erklärung gem. Betriebsanleitung:
Elektrische Zusatzheizung
Quickheat ist eine elektrische Zusatzheizung, mit der die Fahrgastzelle automatisch schneller aufgeheizt werden kann.

Hier noch die Erkärung von der GM Site:
Elektrischer Zuheizer „Quickheat“
Besonders nach einem Kaltstart im Winter bringt der elektrische Zuheizer Quickheat mehr Komfort ins Auto. Elektrisch gesteuerte Schnellenteisung und -heizung. Dazu ist im Luftstrom des Klimasystems ein Heizelement mit einer Leistung von 1.000 Watt integriert, das sich - in Abhängigkeit von der Innen-, Außen- und Motortemperatur - automatisch aktiviert, wenn die maximale Temperatur am Drehregler eingestellt wird. Damit wird ein erneutes Beschlagen beziehungsweise Vereisen der Windschutzscheibe verhindert. Die elektrischen Zuheizelemente erwärmen den Luftstrom ins Wageninnere so lange, bis der Wasserkreislauf im Motor für die behagliche Wärme im Auto sorgen kann.

Aber wie aktiviert man es ?
Ganz einfach. Klimaregler auf max/HI stellen.

Wie weiß man, ob es verbaut ist?
Auf den ersten Blick kann man es nicht einfach so sehen.
Über die Fahrgestellnummer kann man beim KIC die Ausstattungsdetailliste anfordern, dort kann man sehen ob es verbaut ist.
Ansonsten merkt man es im Winter, wenn das Auto nach Start sofort heizt.

Beim Zafira B konnte man es über den Test-Modus im Bordcomputer abrufen:
Ice-Enable: On Quickheat ist verfügbar, also verbaut
Ice-Active: Quickhead On oder Off, ist also ein oder ausgeschaltet.

Ich weiss nicht, ob man im Astra den Punkt im Testmodus auch findet.

Mag ja alles stimmen was Du da schreibst.Siehe Handbuch Astra H Bj 2009 auf seite 133 Steht Zusatzheizer wird beimDiesel

aus dem Tank mit Diesel betrieben,also nicht elektrisch.

Gruss Jochen ein noch H Fahrer bis 09.11 dann Astra j 2,0 cdti und dann auch wieder mit quickheat.

Hmm, da werde ich heute Nachmittag mal nachsehe was meine Anleitung dazu hergibt. Meiner ist allerdings von 2007.
Bislang kannte ich nämlich auch nur genau das, was Schelper oben gepostet hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix


Sowas nennt mann vorrausschauend kaufen oder wie kaufst Du ein Auto?
Wohl so: Motor läuft, Auto sieht gut aus, kauf ich. Das die Bremsen nicht greifen ist egal hauptsache es sieht gut aus.

Hallo,

genau ! Vor allem wenn man ihn noch nie gesehen hat !! 😁 Vor dem Kauf....soviel zum Auto sieht gut aus.
Ich spielte da eher auf den diesjährigen Sommer an, das wir uns über Quickheat unterhalten ! Weil ausschlaggebend war hier wohl der Anlass der Temperatur (außerhalb des Autos), und nicht mein Kaufverhalten. Das ist Eiskalt 😎

nichts für ungut - vielleicht auch von mir etwas fälschlich ausgedrückt.

Gruß , Frank

Zitat:

Original geschrieben von Schelper


Ich versuche mal ein wenig zu erläutern:

Offizielle Erklärung gem. Betriebsanleitung:
Elektrische Zusatzheizung
Quickheat ist eine elektrische Zusatzheizung, mit der die Fahrgastzelle automatisch schneller aufgeheizt werden kann.

Hier noch die Erkärung von der GM Site:
Elektrischer Zuheizer „Quickheat“
Besonders nach einem Kaltstart im Winter bringt der elektrische Zuheizer Quickheat mehr Komfort ins Auto. Elektrisch gesteuerte Schnellenteisung und -heizung. Dazu ist im Luftstrom des Klimasystems ein Heizelement mit einer Leistung von 1.000 Watt integriert, das sich - in Abhängigkeit von der Innen-, Außen- und Motortemperatur - automatisch aktiviert, wenn die maximale Temperatur am Drehregler eingestellt wird. Damit wird ein erneutes Beschlagen beziehungsweise Vereisen der Windschutzscheibe verhindert. Die elektrischen Zuheizelemente erwärmen den Luftstrom ins Wageninnere so lange, bis der Wasserkreislauf im Motor für die behagliche Wärme im Auto sorgen kann.

Aber wie aktiviert man es ?
Ganz einfach. Klimaregler auf max/HI stellen.

Wie weiß man, ob es verbaut ist?
Auf den ersten Blick kann man es nicht einfach so sehen.
Über die Fahrgestellnummer kann man beim KIC die Ausstattungsdetailliste anfordern, dort kann man sehen ob es verbaut ist.
Ansonsten merkt man es im Winter, wenn das Auto nach Start sofort heizt.

Beim Zafira B konnte man es über den Test-Modus im Bordcomputer abrufen:
Ice-Enable: On Quickheat ist verfügbar, also verbaut
Ice-Active: Quickhead On oder Off, ist also ein oder ausgeschaltet.

Ich weiss nicht, ob man im Astra den Punkt im Testmodus auch findet.

Hab kein Testmodus im Astra J um das Quick Heat ein oder aus zu schalten! 🙁

@opelfreak
😉😎😁

QH funktioniert in meinem Astra H nur wenn die Batterie gut gefüllt ist.
Als Mama Taxi und Kurzstreckenbetrieb, alos wenn die Batterie nie richtig
voll geladen wird - kann QH nicht heizen!
Ist mir selber schon so ergangen.
Motorstart und Funktion der anderen Verbraucher hat vorrang- erst wenn "Strom übrig ist" heizt QH.

Deine Antwort
Ähnliche Themen