Woofereinbau, nur wo und wie???Hilfe!!!
Also ich habe eine Impuls Endstufe (440Watt RMS) Und einen 30er Hifinics Zeuss(450 Watt RMS)
Ich wollte hier mal fragen wie ich diese Teile so im Auto einbaue, dass ich den meisten Bass und Bassdruck nach vorne bringe.
----}}> Ich habe die Skisacköffnung offen, damit wenigstens ein bischen druck nach vorne kommt.
Hoffentlich könnt ihr mir helfen.
Gibts da irgendwelche Tricks, vielleicht einen Bestimmten Standpunkt im Kofferraum, wo er das meiste nach vorne bringt oder so??
Bitte um Hilfe!
Dankbar für alles!!
MFG MANE
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cocooncrew
Dem kann ich uneingeschränkt beipflichten. Habe selber je. 1 Dose an der Türe 🙂 und es rappelt NIX beim Bass 😁
und das zeug kommt hinter die tür-verkleidung oder was???
In die Heckklappe rein in die Türen an die Rückseite von Verkleidungen überall da wo es klappert halt.
Du mußt nich unbedingt exVibration nehmen.
tipp mal bei ebay Dämmmatten oder Bitumenmatten ein die Dinger lassen sich leicht zu schneiden mittels Fön erwärmen und auftragen davon 2-3 Lagen in deine Heckklappe rein und dein Kennzeichen ist ruhiggestellt, höchstwahrscheinlich.
Gibt auch Leute die machen ganz Hardcore und machen das im kompletten Auto Dach, Boden, überall halt.
Geht doch einfach zu einem der Baumaterialien verkauft. Wir haben hier eine Firma, kein Baumarkt, da bekommt man solche Bitumplatten sehr günstig.
Sind zwar nicht speziell für den CarHifi Bereich, haben aber genau den gleichen Effeckt.
Zitat:
Original geschrieben von bmw_urbi
Geht doch einfach zu einem der Baumaterialien verkauft. Wir haben hier eine Firma, kein Baumarkt, da bekommt man solche Bitumplatten sehr günstig.
Sind zwar nicht speziell für den CarHifi Bereich, haben aber genau den gleichen Effeckt.
So schauts aus😉 Hab das auch so gemacht😁
Ps. Und das gute ist,das man,wenn man Glück hat,sogar dickere Platten bekommt😉
jo genau mir solchen matten hab ich seinerzeit meinen astra gedämmt, war ein riesiger klanglicher unterschied.
beim cabrio jetzt hab ich das leider nicht ganz so konsequent machen können weil einfach nirgends richtig platz ist um das zeug hinzukleben 🙁
mein hauptproblem ist eigentlich die ablage hinten, da wo sie (mehr oder weniger) an der heckscheibe anliegt...da schepperts schon beim kliensten bass manchmal.. ich werd mal in den baumarkt fahren...
was wäre ein fairer preis für einen quadratmeter bitumenmatten ungefähr?
Zitat:
Original geschrieben von E36 KA
mein hauptproblem ist eigentlich die ablage hinten, da wo sie (mehr oder weniger) an der heckscheibe anliegt...da schepperts schon beim kliensten bass manchmal..
ah ja richtig jetzt wo dus sagst fällts mir auch wieder ein
ich hab das damals so gelöst: ablage runter, schauen wo keine kabel verlegt sind, ablage wieder drauf, relativ weit hinten 2 löcher durch bis in den kofferraum, grooooosse unterlegscheiben oder ne aluleiste oder so drunter, und festschrauben. sieht leider nicht allzu gut aus, ist aber glaube ich die einzige methode um dieses blöde ding absolut ruhig zu stellen
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
ah ja richtig jetzt wo dus sagst fällts mir auch wieder ein
ich hab das damals so gelöst: ablage runter, schauen wo keine kabel verlegt sind, ablage wieder drauf, relativ weit hinten 2 löcher durch bis in den kofferraum, grooooosse unterlegscheiben oder ne aluleiste oder so drunter, und festschrauben. sieht leider nicht allzu gut aus, ist aber glaube ich die einzige methode um dieses blöde ding absolut ruhig zu stellen
und das hält??? diese scheiss ablage bring ich noch um *ggg* ich werd mal deine idee demnächst verwirklichen ! danke
hast du bilder wie das jetzt bei dir aussieht?