Woofereinbau, nur wo und wie???Hilfe!!!
Also ich habe eine Impuls Endstufe (440Watt RMS) Und einen 30er Hifinics Zeuss(450 Watt RMS)
Ich wollte hier mal fragen wie ich diese Teile so im Auto einbaue, dass ich den meisten Bass und Bassdruck nach vorne bringe.
----}}> Ich habe die Skisacköffnung offen, damit wenigstens ein bischen druck nach vorne kommt.
Hoffentlich könnt ihr mir helfen.
Gibts da irgendwelche Tricks, vielleicht einen Bestimmten Standpunkt im Kofferraum, wo er das meiste nach vorne bringt oder so??
Bitte um Hilfe!
Dankbar für alles!!
MFG MANE
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von go_mane_go
.......eben, du sagst es wenn die Kohle stimmt....
🙁
Kannst auch Deine Impulse bei Egay verhökern und Dir dann z.B. eine Signat RAM 3 MK II holen.
Die macht Deinem Sub Feuer unterm Hintern 😉
Zitat:
Original geschrieben von cocooncrew
Kannst auch Deine Impulse bei Egay verhökern
nanana!! auf was für seiten treibst du dich rum??
Zitat:
Original geschrieben von FurymaXX32b
der wo neidisch iss auf eure Sixpacks 😉
na sowas, es gibt ja doch noch ehrliche menschen 😉
@go_mane_go
wenn du handwerklich geschickt bist solltest du dir zu dem woofer ein geschlossenes gehäuse berechnen (lassen), den subwoofer in der schrägen wand des gehäuses montieren, gegen die skisacköffnung stellen und zu den seiten hin gut abdichten. dann spielt er mit voller leistung nach vorne. das ist das beste was du für kleine münze aus deinem vorhandenen material machen kannst.
kostenpunkt: ca. 30-40 EUR für holz, filz, terminal, dämmmaterial
@e36 Klotz
Wenn ich ir dein Kennzeichen anschaue, dann kennst du diese Seiten
🙂
*War nur ein Scherz*
Tjo ehrlich währt am längsten.
Ich hatte ja mal für 3 Tage nen E36 QP anvertraut bekommen war nen 325 mit Vollausstattung mein Golf kam mir nach dem Umstieg irgendwie kaputt vor 😉
aber wat solls, mein Golf iss schon 20 Jahre alt und abgeben an so nen verrückten jugendlichen Hinterhof Tuner will ich den nich mehr den fahr ich so lange bisset nich mehr geht.
Dein Vorschlag mit dem geschlossenen Gehäuse iss auch top wenn keine Kohle vorhanden ist ist das sicherlich die beste Lösung.
wie siehts aus, wenn man einfach nen sub nimmt, ohne gehäuse, das ding dann mit ner duplex platte an die rücksitzbank hinten drankleb so das der sub durch den skisack-schlitz durchguckt und da dann krach macht,
so ganz ohne gehäuse, is das was??
mfg Phil
Was du meinst ist Free Air
1. brauch man dafür einen passenden Woofer
2. iss das klanglich meistens nich der Hit
und 3. wenns klanglich doch stimmen soll hast du riesenaufwand du musst z.B. den Kofferraum komplett luftdicht machen um ein annehmbare Ergebnis damit zu erzielen wenn nich kommt meistens nich viel mehr als dröhnen bei raus.
Zitat:
Original geschrieben von FurymaXX32b
Was du meinst ist Free Air
1. brauch man dafür einen passenden Woofer
2. iss das klanglich meistens nich der Hit
und 3. wenns klanglich doch stimmen soll hast du riesenaufwand du musst z.B. den Kofferraum komplett luftdicht machen um ein annehmbare Ergebnis damit zu erzielen wenn nich kommt meistens nich viel mehr als dröhnen bei raus.
.wie soll ich den den kofferraum komplett luftdicht machen? zuschweißen oder wie? *ggg*
ahja aber mit meiner kiste jetzt hintendrim scheppert auch alles...so ein scheiss...
ich weiß das das praktisch unmöglich ist deshalb ists ja auch scheisse.
Wenns scheppert haste deine Türen bzw Heckklappe gedämmt?
ich hab was unterm nummerschild..sonst nix..
wie soll ich das denn dämmen? im kofferraum und in dem türen?
Zitat:
Original geschrieben von E36 KA
wie soll ich den den kofferraum komplett luftdicht machen? zuschweißen oder wie? *ggg*
eben, genau das is das problem!
ich hatte diese freeair lösung lange zeit drin, es macht zwar rumms, aber klanglich ist es alles andere als hochwertig. das gleiche problem habe ich ja auch bei meiner jetzigen lösung, aber im cab kriegt man halt kein geschlossenes gehäuse unter 🙁
Wenn man sich Doorboards baut bzw. nen fetten Sub in Kofferraum stellt dmämmt man die dünnen Karosseriebleche unter der Verkleidung mit Bitumendämmatten bzw Dämmpaste, stichwort Brax ExVibration und so kostet schweine Kohle ist aber eigentlich das A und O jeder guten Hifi Anlage, hast du Doorboards oder die original Lautsprecher im Fußraum?
Zitat:
Original geschrieben von FurymaXX32b
Wenn man sich Doorboards baut .......stichwort Brax ExVibration und so kostet schweine Kohle ist aber eigentlich das A und O jeder guten Hifi Anlage.
Dem kann ich uneingeschränkt beipflichten. Habe selber je. 1 Dose an der Türe 🙂 und es rappelt NIX beim Bass 😁