Wooferanordnung für Limo?
Hi
Habe einen 325i mit Skisack System. Hätte vorgehabt zwei Woofer schräg auf den Skisack auszurichten oder gibt es eine bessere Möglichkeit mehr Druck nach vorne zu bekommen?
Bin auf eure Anregungen und Tips gespannt.
Greets B_Freak
PS: Es wird hauptsächlich Techno bzw. Hardstyle gespielt falls das Wichtig sein sollte.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wienrulz
ausser ich bau es durch den schisack und mach es dahinter komplett dicht, hab ich mehrere vorteile: Besseren Kland, kein Wummern am Kennzeichenblech.......... etc..
mfg
teoretisch ja, aber du redest von einem 12 zoll woofer!! bei der größe deines kofferraumes hätte es ca den gleichen effekt als wenn du den woofer in eine leere garage legst und ihn aufdrehst 😁!!
@henry, da gebe ich dir recht!! eine bandpass kiste braucht wesentlich mehr volumen als eine geschlossenen!! und teilweise gehen die rechnungen von überzeugten bandpass-hörern hier auch nur auf weil sie einfach keine vergleichswerte haben bzw. sie einfach noch nie mit qualitativ hochwertigen sachen gearbeitete haben!! die haben ein woofer und ne endstufe für 500 euro drinn und meinen sie hätten den schalldruck erfunden!!
aber jedem das seine!!
@limo, bei den free-air gebe ich dir recht, halte ich auch für absoluten schwachsinn!!
ich rufe noch einmal auf das es kein best-lösung gibt, es kommt immer darauf an was man verbauen will, ausgeben will, und wie man es erwendet. zwischen klang und druck liegt ein himmelweiter unterschied!! vorallem beim preis!!
gruß Klotz
Zitat:
Original geschrieben von cocooncrew
BigUrbi hat auch zwei Woofer verbaut, allerdings im Cab aber das Prinzip sollte erklärbar sein. Schickt ihm mal eine PN, der hats drauf 😉
danke für die blumen björn 😁
ich hatte vorher auch ne limo mit skisack und hatte da zwei 30er woofer in besagter V-anordnung gegen den skisack geschraubt. vorteilhaft bei dieser anordnung ist, dass es nach hinten realtiv wenig platz braucht und man trotzdem ordentlich leistung hat. allerdings sollten die woofer free-air-tauglich sein, sonst hat man sie relativ schnell zerlegt. also lieber einen guten 30er als zwei schlechte, drucktechnisch macht es kaum unterschied und man hat länger freude daran (habe gegen ende meine beiden crunch gegen einen einzelnen hifonics getauscht).
was hier alle gegen freeair sagen: der klang ist natürlich nicht so sauber wie wenn man sich in nen golf ne geschlossene kiste reinstellt. nur, dummerweise gibts für den E36 nicht viele brauchbare lösungen. wenn man also kein vermögen ausgeben will, muss man einen kompromiss finden.
die anordnung die ich jez im cab habe (siehe signatur) ist für dich nicht relevant, weils in der limo einfach net passt 😉
achja, ein kollege von mir hat zwei 38er in geschlossenem gehäuse an 3kW RMS in seinem E36 coupe. da geht dann RICHTIG was und der bass kommt absolut präzise. nur, sowas werden die wenigsten bezahlen wollen/können......
viele grüße
markus
Zitat:
Original geschrieben von E36Klotz
teoretisch ja, aber du redest von einem 12 zoll woofer!! bei der größe deines kofferraumes hätte es ca den gleichen effekt als wenn du den woofer in eine leere garage legst und ihn aufdrehst 😁!!
gruß Klotz
Bitte....meine Beiträge komplett lesen 😉
ich sagte ich bau den durch den Schisack.... in ein 45 liter BASSREFLEX gehäuse.....
Die Ports kommen durch die Hutablage.... deshalb sollte ich nicht viel Druck im Kofferraum haben, dafür genug im Auto
mfg