Womit PhatBox anschliessen?Es gibt kein Kabel!
Also ich bin schon ein bisschen sauer ... ne PhatBox für knapp 700€ und dann steht dabei, dass man das an das vorhandene Wechslerkabel anschliessen kann .... also das originale Golf5/Touran Wechslerkabel klar gemacht, aber das geht ja nur vom Radio bis in die Mittelarmlehne ... aber da kann die Box aber nicht hin!
und nun? Das Wechslerkabel vom Golf4 passt definitiv nicht auf mein MFD2 ... wer ne Idee? Bin gerade mal etwas verzweifelt ...
weiss wer ob auch das Kabel vom großen Touareg-Navi passt? .. der Touran hat ja auch nur das kurze Kabel bis in die Mittelkonsole ... grrrr ich ärger mich so. Hat niemand eine Lösung parat?
Ich will doch "nur" meine PhatBox ans Navi MFD2 anschliessen ....
32 Antworten
Ein MP3 Player mag zwar eine günstige Alternative sein, aber nicht für Leute die viel Geld in eine Anlage stecken um klanglich mehr zu erleben als die VW Serienboxen! Meine schwester hat auch an ihr kasettenradio einen Mp3 Player angeschossen und ihr reichts! Mir würde das nicht! Aber mir würde auch kein 1,6 liter Motor reichen, aber jedem das seine!
Ausserdem weiss unser $n00z? immernoch nicht was eine Phatbox ist! Probiere dich doch nun mal endlich daran einmal eine Sachliche Antwort zu posten, anstatt deine Antworten, die auch von der Wortwahl nicht besser sind, als die von F16
@bvbuwe:
Besserwissen, völliger sinnloser Thread und gut dass man im Netz immernoch anonym unterwegs sein kann... Selber keine Ahnung von dem Thema haben, aber ein Post mehr auf deiner Liste GEIL!
Ach Jungs ... erstmal sorry für meine badwords @johnny aber für mich ist das Thema durch ... ich hab meine Info ja schlussendlich bekommen. Interessant wars aber malwieder, was für ein Geltungsbedürfnis so mancher User hat. Ein User, der eigentlich nichts zum Thema beizutragen hat und dies allen mitteilen will ...
Eigentlich sollte ein Thread bestehen aus
1.Post= Frage
2.Post= Antwort auf die gestellte Frage!
3.ff die gegebene Antwort/Alternativen diskutieren ...
nungut ich bin soweit, dass wahrscheinlich das Touareg Kabel passt... trotz des Mülls, der zwischendrin gepostet wurde und das ist die Hauptsache ....
Überlegt einfach mal bevor Ihr Eure Posts abschickt, ob man sich den nicht eventuell auch sparen könnte, da er nicht zur Problemlösung beiträgt ....
€dit: das Ding heißt "Phatbox" und nicht Fettbox ...
Hersteller: Phatnoise. Infos: http://www.phatnoise.com
deutscher Retailprice liegt so bei €799,-; nennt sich bei VW "Musikspeicher Europa" und hat die Teilenummer 000057110b und zum Anschluss an orig VW Radios/Navigeräte wird die CD-Wechslerleitung benötigt ... Es funktioniert dann wie ein CD-Wechsler und die Tasten auf dem Radio dienen dann zur Direktauswahl der Playlisten. Eine (nette) Stimme sagt dann z.B. "aktuelle Playlist: Dido" und spielt dann die Dido Playlist/Album ab...
Ich persönlich finde diese Lösung sehr elegant, passt perfekt unter den vorderen Sitz bei meinem Sportline mit Ablagepaket(auf der Fahrerseite, denn auf der Beifahrerseite ist ja der Deversity Antennenverstärker verbaut). Es ist laut Listenpreis knapp €300,- teurer als der nicht MP3-kompatible CD-Wechsler (€439,-) ...
Ein wesentlicher Pluspunkt gegenüber einem festeingebauten DVD-Player (der ja auch MP3 abspielen könnte) ist, dass die Musikauswahl auch während der Fahrt funktioniert ... einen portablen MP3-Player anzuschließen ist natürlich die billigste (ich sage bewusst billigste nicht preisgünstigste) Lösung. Ich würde mich damit eben auch nicht zufrieden geben...
Es ist auch durchaus keine "Schande" solche Geräte zu verwenden, und jeder sollte nach seinem Budget leben, aber durch dieses grundlose Genörgel bekomme ich den Eindruck, dass da wer wohl gerne die Phatbox hätte, aber es nicht einsieht so viel Geld dafür auszugeben bzw. verärgert ist, dass der Hersteller das Geld dafür verlangt ... aber die Themen Sozialneid oder die VW Preispolitik sollten hier im Thread nun wirklich nicht diskutiert werden ....
so long... F-16
Das Prinzip der Phatbox interessiert mich auch sehr aber wie funktioniert das Teil mit einem RCD300+? Wenn bei dem Radio ein Wechsler angeschlossen wird hat es ja eine 6fach Anzeige für den 6fach Wechsler aber mit der Phatbox können ja tausende Lieder abgespielt werden, wie wird das nacher auf dem Display angezeigt und noch wichtiger wie kann ich dann die Lieder raussuchen und auswählen? MFG Rene
in dem Du von 1-99 durchclickst, mehr geht nicht.
ID3-Tag´s beherrscht das Radio nicht. 🙁 🙁
Gruss
Vadder
Ähnliche Themen
Wenn ich jetzt aber 800 Lieder auf der Box gespeichert habe? MFG Rene
Zitat:
Original geschrieben von mura
Wenn ich jetzt aber 800 Lieder auf der Box gespeichert habe? MFG Rene
am Besten das Radio fragen 😁
i don´t know
ist halt ein genialer Marketingtrick kein mp3 Radio ins Programm zu nehmen um den Kunden dann teuren Firlefanz anzudrehen.
Vadder
Stimmt schon ... das ist ein Manko der PhatBox .. ich hab mir einfach gedacht, dass ich z.B. für etwa je 100 Lieder eine Playlist mache .. dann kann man die ersten 600 Lieder ja direkt anwählen ... viel mehr sollte man eh nicht draufmachen, weil man sich die eh nicht alle merken kann ... ist schon schade, dass die ID-Tags nicht gelesen/wiedergegeben werden können ...
bin mir halt nicht sicher, wie das ist, wenn man mehr als 600Lieder drauf hat ... man hat ja immer CD1 1-99; CD2 1-99 usw ... dabei sind dann halt die "CDs" immer die playlists ... sprich 6*99Tracks = 594Tracks ...
Das finde ich schon wahnsinnig gut ... da reicht dann auch auf jedenfall die "kleine" 20GB cardrige ...
Wofür es dann aber 40,60 und 80gb karten gibt, weiß ich nicht ... vielleicht kann man ja auch noch irgendwie anders die Tracks anwählen ... ich kann meine ja noch nicht anschließen, werde aber dann mal berichten ...
Also man müsste 6 Playlisten mit je 99 Liedern machen, dann das ganze auf das Medium der Box speichern und dann müsste es im Radio bei den Tasten für die 6CD´s eines eventuellen Wechsler´s die 6Playlisten anzeigen? Wie ist es dann aber mit der Sprachausgabe der Box, die soll ja Playlisten akustisch ansagen habe ich grad gelesen? Ich weiss, Fragen über Fragen!😁 MFG Rene
Du kannst den Playlisten Namen geben .. die werden dann von der Stimme "gelesen" ...
ich hab mir dazu halt überlegt die nach Sparten zu machen ... z.B. Playlist 1 "Rock", Playlist 2 "pop etc ...
die Stimme sagt halt immer "die Aktuelle Playlist ist" und dann halt so Computeremuliert den Titel ... dazu gibts auch ein Video .. ich guck mal ob ich noch den Link dazu finde ...
€dit: ich hab das Video auf der Festplatte ... bei Interesse-->PM (27MB)
Desweiteren gibts eine bessere Lösung für meine Kabelproblematiik , da es eine original Leitung ab Wechslerkabel -> PhatBox gibt...
Zu den Titeln: auf der 20Gb Karte können ca. 7000 mp3s in 128kbit/s oder 5000mp3s in 192kbit/s gespeichert werden .. also müsste es da noch eine andere Titelauswahl geben ...
@Vadder: woher weisst Du, dass "nur" 99 Audiotracks ausgewählt werden können ... soweit ich weiß ist dem bei Audiocds so ... sprich ich könnte mit meinem Nero auch keine Audio CD mit 101 (z.B.2sec langen) Audiotracks brennen...
Es könnte doch auch durchaus sein, dass man dann mit dem MFD2 mehr als 99 mp3-Tracks auswählen kann oder? Bin mir nicht mehr so sicher obwohl ich es anfangs auch so aufgefasst hatte ...
Ich wusste dass um diese Uhrzeit mein Gehirn auf Sparflamme läuft!😉 Soll heissen, wenn jemand das RCD300+ hat(ohne CD Wechsler) und Info´s hat wie man eine Phatbox installiert oder am besten schon eine eingebaut hat wäre ich sehr glücklich über Info´s über den Einbau(wie, wo, wie schwer) und Info´s über den Betrieb und die Funktionsweise mit dem Radio!?😁 MFG Rene
Also dazu weiß ich schonmal, dass wenn man bisher keinen CD-Wechsler angeschlossen hatte (die PhatBox ist ja fürs Radio nichts anderes) dann musst Du nach dem Einbau das Gerät vom Freundlichen eben freischalten lassen(umcodieren) und dann läuft das einwandfrei. Da es das RCD300+ ja auch ab werk mit nem CD-Wechsler gab, sollte es nach dieser Maßnahme keine Probleme mehr geben. Das einzige was Du noch bräuchtest, da Du keinen CD Wechsler hattest ist die Steuerleitung 1T0 051 592 für €37,70 ... für den Einbau der Box würde der Freundliche 200Einheiten sprich 2Stunden rechnen ...
Lieferumfang:
Fürs Auto:
1x PhatBox
1x Anschlussleitung ( ab Wechslerkabel -> PhatBox) 😁 das isses und niemand wusste davon...
1x DMS ( 20GB Festplatte )
4x Schrauben
Für zu Hause:
1x USB 2.0 Desktop Cradle
1x 220 Volt Netzgerät
1x PhatNoise Music Manager Software CD-ROM
1x Radio Setup Guide
1x Quickstart Guide
1x Montage- und Bedienungsanleitung in div. Spachen ( Deustch, Englisch, Franz., Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Tschechisch, Schwedisch ) auf CD-ROM
Zum Einbau: wie gesagt ich würd sie untern Sitz tun, also in Deinem Fall: Radio raus, mittelkonsole n bissl pflücken, Wechslerkabel durchziehen, phatbox anschließen usw... alles nach der Anleitung die dabei sein soll, dann zum Händler um das Radio neu zu codieren (sollte nicht länger als 10minuten dauern) und dann haste ne Phatbox 😁
Kostet halt normalerweise
799,- Phatbox mit dem obigen Zubehör
37,70 für die Steuerleitung
5€ in die Kaffekasse fürs Radioumcodieren
bzw. bei nicht-selbsteinbau 200Einheiten VW-Arbeit ...
korrigiert mich, wenn ich was vergessen habe ...
Kaufen kannste die Box bei VW (799€), hier (649€) oder halt bei ebay für Sofort-Kauf um 630€ ...
das ists von meiner Seite aus ... hoffe geholfen zu haben ...
Bevor ich mir die Phatbox kaufen würde schaut auch mal das DMP3 von Dension(www.maxxcount.de) an da bekommt auch einen Festplattenplayer aber man bekommt um den Preis des Phatbox eine 160GB Festplatte. und ein display wo die ID3-Tag angezeigt werden obendrein und man kann es mit dem RDC300 oder MFD2 bedienen und das MFL funktioniert auch noch. Ich finde die Beste Lösung.
Das MFL funktioniert zwar, aber die Anzeige in der MFA+ nicht oder? Habe auch schon davon gehört (es mal gesehen) aber wenn ich nicht irre, so wird es auch über dieses externe display bedient. Das sieht für mich einfach nicht aus .... aber stimmt schon ... die box wäre ne alternative,.. wo wird sie denn angeschlossen? Auch am orginalen Wechslerkabel oder am AUX? Auch am Wechslerkabel oder? Wie kommen denn die Daten auf die Box? Wenn ich das richtig sehe, muss die Box jedes mal rausgezogen/ausgebaut werden ... hast Du bilder vom eingebauten Sattelite Display?
Zitat:
Original geschrieben von golf8425
Bevor ich mir die Phatbox kaufen würde schaut auch mal das DMP3 von Dension(www.maxxcount.de) an da bekommt auch einen Festplattenplayer aber man bekommt um den Preis des Phatbox eine 160GB Festplatte. und ein display wo die ID3-Tag angezeigt werden obendrein und man kann es mit dem RDC300 oder MFD2 bedienen und das MFL funktioniert auch noch. Ich finde die Beste Lösung.
Das scheint wohl wirklich eine recht komfotable Lösung zu sein. Zumal man den DMP3 mit einem zusätzlichen Display ausstatten kann. Dann kann man den Player im Kofferraum unterbringen, hat aber im Cockpit immer noch ein Display. Die Frage ist nur, wo man das Display unterbringt. Ich habe mir einmal überlegt, dass man dafür eventuell eine Art Schwenkarm (wie bei einer Schreibtischlampe), nur kleiner, verwenden könnte. Es ist sont leider überhaupt kein Platz für so ein Display (dass man es halt noch gut bedienen kann).
Grüße!
Bernie.
Zitat:
Original geschrieben von F-16
Das MFL funktioniert zwar, aber die Anzeige in der MFA+ nicht oder? Habe auch schon davon gehört (es mal gesehen) aber wenn ich nicht irre, so wird es auch über dieses externe display bedient. Das sieht für mich einfach nicht aus .... aber stimmt schon ... die box wäre ne alternative,.. wo wird sie denn angeschlossen? Auch am orginalen Wechslerkabel oder am AUX? Auch am Wechslerkabel oder? Wie kommen denn die Daten auf die Box? Wenn ich das richtig sehe, muss die Box jedes mal rausgezogen/ausgebaut werden ... hast Du bilder vom eingebauten Sattelite Display?
Also ich glaube es wird am Wechsler angeschlossen, da ja auch die MF-Tasten funktionieren.
Zum Datenaustausch:
Du kannst das ganze Teil herausziehen (aus der Autohalterung) und in den mitgelieferten Wechselrahmen im PC stecken (oder über USB (2.0) extern anschließen).
Schau mal auf maxxcount.de (der Link von oben), da steht das alles beschrieben.
Grüße!
Bernie.