Womit habe ich das verdient?

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen!

Gestern habe ich wie berichtet meinen A6 entgegen genommen. Und was passiert als ich heute mit meiner Liebesten eine Tour machen wollte?

... die Bremse funktionierte nicht mehr, das ABS und das ESP leuchten auf!

Direkt den Händler auf Handy angebimmelt und ihm alles geschildert. Der sagte es liegt an der Handbremse die ich über Nacht angezogen habe und somit festgefroren wäre.

Dann habe ich die Beläge wieder frei "gekloppt" aber das Bremspedal hatte immer tierisch Spiel und hat den Druck nicht angenommen.

Dann bin ich völlig frustriert zurück ins Haus und mir erst mal ein Bier getrunken.

Am frühen Abend habe ich noch mal versucht mit dem Wagen zu fahren.

...und siehe da auf einmal funktioniert alles wieder.

War das jetzt nur ein Problem auf Grund der kalten Temperaturen (-8°) oder liegt ein technischer Defekt vor?

Bin eben noch ca. 30km gefahren und hatte keine Probleme mehr.

Gruß

...bin mal gespannt wie das Ganze mit meinem A6 weiter geht, wenn das nach 24std schon so los geht.

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von slashmc


Hallo zusammen.

Heute morgen trat das Problem mit den Bremsen nicht auf. Es war aber auch nicht so kalt wie die Nacht davor.
Bin dann heute direkt nach der Arbeit zu ATU gefahren und hab die Bremsflüssigkeit wechseln lassen. Kosten 38,50 € inkl. Alles.

Ich kann jetzt nur noch mal auf frostiges Wetter warten und dann schauen ob es wieder auftritt.

...hoffe jedoch nicht.

Gruß

Hi slash,

jetzt muss ich aber mal ganz dumm fragen:

Warum warst du nicht bei deinem Händler, da gibt es doch Gewährleistung, oder hab ich was verpasst?

***Staubi***->´s Lötstelle vielleich schon wieder "Kalt" ist 😉

Hallo Staubi,

ich habe den Wagen über mobile.de bei einem Händler in ca. 150km Entfernung gekauft. Ich hatte mit ihm bereits mehrfach telefoniert und er sagte auch das es wahrscheinlich an der Bremsflüssigkeit liegt.

Das hätte er auch sofort gemacht.

Ich hatte aber, ehrlich gesagt, keine Lust "nur" für den Tausch der Bremsflüssigkeit 300km zu fahren.

Wahrscheinlich bekomme ich aber selbst die 38,50€ erstattet.

Gruß

Keine Gebrauchtwagengarantie??

Aber wenn ich du wäre, hätte ich mit dem 300km entfernten Händler ausgemacht, dass du die Bremsflüssigkeit bei deinem Audi Händler vor Ort tauschen lässt und er die Kosten übernimmt.
So hab ichs immer bei meinem 150km entfernten Händler gemacht....

Hallo zusammen.

Das Problem mit den Bremsen ist heute morgen wieder aufgetreten 🙁.
Auf dem Weg zur Arbeit kaum Bremsleistung, nach der Arbeit wieder in Ordnung.

Hab wieder mit dem Händler telefoniert und werde am Samstag bei ihm vorstellig werden.

Bin mal gespannt was er sagt.

Gruß

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
habe mal eben mit einem Mitarbeiter von den freundlichen gesprochen. Der meint, dieses Problem schon öfters gehabt zu haben er sagt es wäre der Bremskraftverstärker.

MfG A6V6

Zitat:

Original geschrieben von slashmc


Hallo zusammen.

Das Problem mit den Bremsen ist heute morgen wieder aufgetreten 🙁.
Auf dem Weg zur Arbeit kaum Bremsleistung, nach der Arbeit wieder in Ordnung.

Hab wieder mit dem Händler telefoniert und werde am Samstag bei ihm vorstellig werden.

Bin mal gespannt was er sagt.

Gruß

Hi slash,

bleib dran (am Händler) ist ja Garantie/Gewährleistung drauf 🙂

***Staubi***-> da nicht so lange zögern würde, gerade weil es um die Bremsen geht 😉

Hallo A6V6,

kannst du mir näheres sagen zu den Bremskraftverstärkern?

Warum frieren die ein - ist da was undicht?

...und müssen die ausgetauscht werden oder werden die repariert?

Gruß

er meint die würden sie öfters tauschen irgenwie hat er gesagt ab Bj. 2001 was ist den deiner für ein Bj. ?

Hallo A6V6,

mein A6 ist Bj. 1/2002. Laut Bj. würde das ja passen.

Gruß

wenn du deinen termin hast lass den BKV überprüfen und sprich den meister drauf an aber das werde ich dir ja nicht sagen müssen, vielleicht ist irgendwo doch etwas feuchtigkeit drin die dann einfriert abzuwegen ist es nicht.

"Motorwäsche mit einem Dampfstrahlgerät"

MfG

hört sich an, als ob Wasser im Bremskraftverstärker steckte.

re

Es ist tatsächlich so das gewisse Bremskrafverstäker undicht sind und sich dann wasser in ihnen Sammelt!bis ca 0,6Liter.Diese wird erst bemerrkt wenn es sehr sehr kalt wird weil es dann eben gefriert! Ab zum Händler tauschen lassen und gut!
MFG Walking

Hallo Zusammen,

ich bin am verzweifeln 🙁.

Heute morgen wollte ich zur Arbeit, wie immer. Die Bremsen waren morgens wieder fest, aber hatten noch eine gewisse Bremskraft. Also bevor ich zu spät komme bin ich los gefahren.

Auf dem Zubringer wurd der Wagen immer langsamer und die Bremsen sind richtig zusammen gebacken.

Bin dann noch mit Mühe rechts ran und der Absplepper musste kommen.

In der Werkstatt wurde dann der Fehlercode ausgelesen mit fünf Treffern.

Es wird jetzt die Zusatz-Unterdruckpumpe getauscht und danach soll alles wieder in Odnung sein.

Was noch dazu kommt ist das der Wagen nur noch ca. 60% Leistung bringt (subjektiv Empfunden). Der Meister sagte, dass das an dem Notfahrprogramm vom Audi liegt.

Das sollte sich mit Austausch der Unterdruckpumpe wieder geben, falls nicht könnte es noch der Luftmassenmesser sein.

Mein Händler übernimmt die Kosten der Unterdruckpumpe.

Was meint ihr mit der geringen Leistung? Gibt es beim Audi dieses Notprogramm? Und wird sich das mit dem Tausch der Unterdruckpumpe geben?

Gruß

Hallo slashmc, danke für die Info.
Es ist wohl in der Tat der BKV, was genau noch nicht bekannt,
muss ebenfalls noch zum Freundlichen fahren.

{Hier} wurde auch schon drüber gesprochen und etwas mehr zum BKV gesagt.

Nun kennen wir also das selbe Problem bei BMW, Audi und VW - bleibt noch Mercedes. Und ja die haben des auch.
Mein Bruder fährt eine 2004er e klasse. Ab und zu bei starken minus graden tritt dies bei ihm ebenfalls auf.

Wenn die Pumpe nicht geht, dann tritt neben der Bremse auch Leistungsverlust auf.
Turbolader kann nicht verstellt werden (VTG)

Deine Antwort
Ähnliche Themen