Wollte eigentlich demnächst bestellen, aber?
Eigentlich wollte ich demnächst einen Passat Variant 2.0tdi -Sportline bestellen. Ein passendes Angebot habe ich.
Ich habe allerdings kein sonderlich gutes Gefühl, wenn ich die Beiträge:
- zur knackenden B-Säule
- zum Muhbrummen.
lese.
Insbesondere der erste Punkt ist schon ziemlich fatal und schreit förmlich nach Problemen. Insbesondere die akzeptierten häufigen Wandlungen lassen nachdenklich werden. Ich habe eigentlich von Auto-Ärger genugt und keine Lust nach ein zwei Monaten eine Wandlung durchziehen zu müssen.
Ist denn in Aussicht, dass es werksseitig Verbesserungen gibt, die umgesetzt sind, wenn meiner im Herbst kommt
Ich frage mich daher nun, ob ich nach Renault tatsächlich zu VW wechseln soll oder ob es denn eher de Honda Accord werden sollte.
74 Antworten
herzklichen Glückwunsch zu deiner entscheidung für den honda. ich bin nach der wandlung meines passat bei einem koreaner gelandet und nach drei wochen immer restlos glücklich. (mit dem passi war ich da schon 3 mal in der werkstatt und ziemnlich genervt). Ich versuche, das Gute zu sehen. Wenn deutsche Autos nicht mehr für herausragende Qualität stehen, ist man ja wirklich frei, sich bei anderen marken und nationalitäten umzusehen. Ich hätte mich aufgrund von vorurteilen vielleicht nicht getraut, ein asiatisches Auto zu kaufen - vor meinem passat desaster. Statt herausragender Qualität bieten deutsche Autos nur noch eine herausragende Auswahl an Zubehär, Ausstattung und Schnickschnack. Darauf kann ich verzichten. Lieber nen Regensensor mit 4 Intervallstufen als einen automatischen, der spinnt. Und ganz ehrlich: nach einem 3/4 Jahr Passat habe mich richtig über den guten alten Handbremshebel gefreut....
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
Was den Händler angeht... gibt es im Umkreis keine Alternativen? Oder ist es wichtig, einen Händler in der gleichen Stadt zu haben, wenn man - dank Longlife - eigentlich nur alle 2 Jahre bzw. nach 30TKM hin "muss"?
Hallo,
ist vielleicht ein bisschen Off-Topic aber dieser Satz klingt einfach in meinen Ohren. Das gleiche hat nämlich vor 2 1/2 Jahren mein Saab-Verkäufer auch zu mir gesagt: "Wir sehen uns dann vermutlich erst in gut einem Jahr wieder". Leider war mein 9-3 Cabrio seither locker 30x in der Werkstatt (1x im Monat eigentlich immer). Da nerven die ca. 25 km die es bei mir zum Händler sind schon ganz ordentlich.
Seither bin ich ein Fan von Händlern in der Nähe.
Viel Spaß mit Passat, Honda oder was auch immer.
Natürlich, nur leider (oder halt gottseidank) haben gerade bei grossen Niederlassungen der Verkauf überhaupt nix mit den Meistern an sich zu tun.. also was spricht dagegen, den Wagen in 20km Enfernung zu kaufen und im Ort zur Reparation zu schicken?
Natürlich, Argument Wandlung... aber wenn ich beim Autokauf mir schon Gedanken mache, welchen Anwalt ich wohl einschalte im Falle einer Wandlung... dann kaufe ich mir garkein Auto, sondern gehe zu Fuß.. und hoffe, dass mir der Himmel nicht auf den Kopf fällt..
Sorry, es ist natürlich immer eine Einstellungssache... ich bin ein recht positiv denkender Mensch und bin damit bisher immer gut gelaufen im Leben... wohl auch noch durch ein Anteil von "Glück" 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
Natürlich, nur leider (oder halt gottseidank) haben gerade bei grossen Niederlassungen der Verkauf überhaupt nix mit den Meistern an sich zu tun.. also was spricht dagegen, den Wagen in 20km Enfernung zu kaufen und im Ort zur Reparation zu schicken?
gar nix, Du hast komplett recht, zumindest bei einer Marke, die so ein grosses Händlernetz wie VW hat.
Bei mir gibts halt einfach keinen näheren Händler/Werkstatt. Gedanken über sowas hab ich mir vor dieser Sch..karre auch nie gemacht.
Ähnliche Themen
doppelpost, sorry, bitte löschen
@Tommy377
Zitat:
Die Begründung mit dem besseren Motor kann ich persönlich nicht vergleichen, da Honda für mich nicht in der Wahl stand (1. nur dt. Fabrikate erlaubt, 2. für mich persönlich eine andere Klasse)
Mal eine kurze Zwischenfrage. In welcher Klasse fährt denn deiner Meinung nach der Honda? Und wie kommst du zu dieser Annahme? Ich gehe mal davon aus, dass du weder in einem Honda gessessen hast noch mit einem gefahren bist, da dieser für dich ja ohnehin nicht zur disposition stand. Meinst du wirklich, dass der Unterschied zwischen dem Honda und dem Passat so groß ist, als das er gleich mit "Klassenunterschied" bescjrieben werden kann?
Ich denke, dass ein Unterschied, mit Ausnahme der Innenraumgröße, nicht wirklich vorhanden ist (hier aber das aktuellste Modell vom Accord herangezogen).
Schöne Grüße
Moin Moin,
Sorry, ich wollte hier dir nicht auf den Schlips treten.
Der neue Accord ist ein recht sportliches Auto, nur gefällt er mir einfach von Innen überhaupt nicht. Plastik hat zwar jeder Wagen im Innenraum, aber bei manchen ist es Plastik, und bei manchen einfach Plastik
Sorry, der Passat ist für mich einfach eine Nummer höher anzusiedeln, wie ein Accord.
Nicht böse sein, dass ist alles Geschmackssache, aber der Honda Accord ist und bleibt für mich ein Plastikbomber, auch wenn sich sehr viel Mühe gegeben wurde, das Cockpit mit der "feschen" Mittelkonsole aufzufrischen.
Der Motor ist aber sicherlich wirklich 1. Sahne. Welche Farbe wirds denn?
Wie gesagt, viel Spaß mit dem Wagen 🙂
Moin Tommy337,
keine Sorge, der Schlips ist nicht lang genug, als das jemand darauf treten könnte. Es war halt vielmehr eine allg. Frage mit der Klassenzuordnung. Aber das ist ja alles recht subjektiv und von den persönlichen Bedürfnissen und Anforderungen abhängig. Ich persönlich finde den Accord sehr gelungen. Ein schönes Auto.
Zudem habe ich nicht vor, mir einen Accord oder einen 3C zu kaufen (kleines Missverständnis). Als Nachfolger von meinem jetzigen Passat steht bereits die Mercedes E-Klasse fest. Und da du nach der Farbe gefragt hast, antworte ich einfach Schwarz.
Schöne Grüße
Hallo Leute,
ich weiß nicht was das überhaupt soll - wenn einer keinen
PAssat ( was dieses Forum ausmacht ) nehmen will oder
wamdelt ,ist dies doch sein Problem.Aber für und wider
von "Asiaten" oder sonstigen Marken gehören einfach nicht
in dieses Forum.
Ich bin der Meinung wer einmal weg ist vom Passat,der
braucht hier nicht mehr negativ zu argumentieren.
Ein bißchen mehr forenkultur wäre angesagt.
Aber bitte - ich habe den Passat Highline 2.0 mit rd.13Tkm
noch nicht einmal beim Freundlichen gehabt und bin mehr
als zufrieden.Bei den Vorgängern merkt man,daß sie nicht
richtiger VW-Fans gewesen sind.
Also dann geht ins andere Forum,da könnt Ihr stolz über
Eure Neuerwerbungen sprechen.
Nichts desto trotz - PAssat bleibt eben doch PAssat und
ist mit nichts zu vergleichen bzw.abzuwerten.
Schönen Tag noch!
Hi!
Da muß ich lenny2006 rechtgeben, da seit Ihr wirklich falsch, wenn einer keinen Passat mehr besitzt soll er in das Forum für Honda den Koreanern oder welche Karre er jetzt fährt wechseln und den Passat nicht schlecht machen, schaut einmal die Stückzahlen an und wieviele haben wirklich Probleme?, das ist im Promille Bereich.
Mfg
Das sehe ich anders. Wer mit seinem Passat so viel Leid erlitten hat, dass er sogar wandelt, hat natürlich das Recht hier seine Wunden zu lecken.
Ich verstehe es auch zum wiederholten Male nicht, dass sich Leute so angepixxt fühlen, wenn jemand etwas an "ihrem" Passat kritisiert. B-Knacken, Muhbrummen, Lederqualität, Longlife, Spaltmaße und noch ein paar Dinge mehr sind offensichtliche (z.T. peinliche) Serienfehler, zu denen es ja zum Teil seitens VW auch Lösungsvorschläge gibt. Da kann man nicht drumherum reden.
und es geht ja nicht nur ums wundenlecken. Ich meine, hier geht es auch erfahrungstausch und tips. und manche von denen, die gewandelt haben, haben mehr erfahrung und fahrpraxis mit dem passat als die meisten anderen hier.
Leute... es geht nur um ein AUTO!!!! Und da darf jeder seine Meinung sagen, egal in welchem Forum... Also gaaanz ruhig...
Ja, ja, des Deutschen liebstes Spielzeug... 😉
Grüße
Nicht falsch verstehen, aber es gibt hier scheinbar Leute, die die letzten 2-3 Wagen die sie hatten, gewandelt haben aus den unterschiedlichsten Gründen...
Also entweder diese Leute ziehen das Pech nur so an (was aber heissen müsste, sie haben sich bereits dran gewöhnt), oder sie sind so absolut Kleinlich, dass das "perfekte" Fahrzeug für Sie erst noch erfunden werden muss...
Das gilt natürlich nicht für alle, aber manchmal wundere ich mich doch schon.... Der Passat ist nun mein 6. Wagen (ob nun privat oder geschäftlich) und auch ich hatte so ein paar Problemkinder... aber hab bisher trotzdem jedes Auto genossen.....
Und erneut: Wir haben 6 Passats (2.0TDI) im "Fuhrpark", stellenweise bereits ~60-70TKM gelaufen... davon hatten 2 Wagen das Muuhbrummen (ist inzwischen erledigt), ansonsten hatte keiner ein Problem. Auch meiner läuft bisher - bis auf ein kleines Knacken - einwandfrei...
Ich verstehe ja, dass wir das Land der Schwarzseher sind... aber bitte auch verstehen, dass es inzwischen einige wenige gibt, die darin keine Energie verschwenden wollen...
So und nun bitte weiterjammern, ich klink mich aus.
Gruß,
Tom
O.k. Leute, damit hier keine Mißverständnisse auftreten. Ich wollte mit der Mitteilung, dass ich mir einen Accord bestellt habe, nur den von mir persönlich begonnenen Beitrag zu einem Abschluß bringen.
Es ist meine freie Entscheidung, ob ich mir einen Passat kaufe oder eben einen Japaner. Soviel Tolerenz darf man wohl auch von der Passat-Fraktion erwarten.
Ich hatte einen unterschriftsreifen Kaufvertrag für einen 170PS Passat vorliegen, dessen Unterschrift an die Bedingung geknüpft war, denn Wagen auch Probefahren zu können. Dazu sah sich VW nicht in der Lage und ich wollte nicht bis zur Mehrwertsteuererhöhung warten. Den Honda hatte ich übrigens problemlos für zwei Wochenenden. Ich hatte so die Möglichkeit, mich von den Qualitäten des Autos zu überzeugen. Einen Passat hatte ich nur für kurze Probefahrten und nur den 140PS, der mich nicht überzeugt hat. VW hatte seine Chance.
Im Endeffekt hat uns dann von der Optik, der Materialauswahl, die Garantiebedingungen und vor allem der Motor der Honda deutlich besser gefallen. Leider machte auch der Händler keinen guten Eindruck, kann allerdings VW mit Firmenkonditionen nur bei einem Händler kaufen. Ich kaufe nach schlechten Erfahrungen nur noch dort, wo ich auch in die WS gehe.
Ansonsten bleibt mal ganz locker. ICh lese in vielen Foren mit und habe bei der Fahrzeugauswahl auch in verschiedenen Foren Fragen gestellt, aber die Aroganz die mein VW-Händler an den Tag legt, bekommt man hier von einigen auch zu spüren.
Wer den Passat fahren will und mit dem Fahrzeug keine Probleme hat, kann dies doch gern tun. Wer Probleme hat und VW eine zweite Chance gibt, auch o.k. Genauso in Ordnung ist es, wenn einer die Marke mal wechselt oder sich erst gar keinen Passat kauft.
Das wars dann von meiner Seite im VW-Forum. Ich nehme den Rausschmiss eine lenny2006 an und werde hier erst wieder psoten, wenn irgendwann mal wieder ein Passat in Frage kommt.