Wollte eigentlich demnächst bestellen, aber?
Eigentlich wollte ich demnächst einen Passat Variant 2.0tdi -Sportline bestellen. Ein passendes Angebot habe ich.
Ich habe allerdings kein sonderlich gutes Gefühl, wenn ich die Beiträge:
- zur knackenden B-Säule
- zum Muhbrummen.
lese.
Insbesondere der erste Punkt ist schon ziemlich fatal und schreit förmlich nach Problemen. Insbesondere die akzeptierten häufigen Wandlungen lassen nachdenklich werden. Ich habe eigentlich von Auto-Ärger genugt und keine Lust nach ein zwei Monaten eine Wandlung durchziehen zu müssen.
Ist denn in Aussicht, dass es werksseitig Verbesserungen gibt, die umgesetzt sind, wenn meiner im Herbst kommt
Ich frage mich daher nun, ob ich nach Renault tatsächlich zu VW wechseln soll oder ob es denn eher de Honda Accord werden sollte.
74 Antworten
Jahreswagen A6 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
Jahreswagen A6 😉
Bloss ist selbst ein vergleichbar ausgestatteter A6 Jahreswagen deutlich teurer als ein Passat. Ich habe jedenfalls noch keinen A6 gefunden, bei dem Ausstattung und der Preis stimmten bzw. besser in das vorgesehene Budget passten.
Aber trotzdem, der A6 ist selbst mit dem 2.0TDi 140 PS ein absolut tolles Auto und für meine Begriffe ausreichend motorisiert.
Ich finde es schon bedenklich, wenn einige hier Versuchen, das Knacken und Muhen als Einzelfälle schön zu reden, obwohl täglich neue Knack- und Muh-Passat dazu kommen.
Bin schon gespannt, ob VW das in Griff bekommt. Ich werde jedenfalls auf Grund der sonst geringen Alternativen trotzdem weiter am Passat daran bleiben.
Unser örtlicher Händler hat uns jetzt einen Vorführer Comfortline (EZ 10/2005, 20Tkm gelaufen) angeboten, dessen Ausstattung fast 100% passt. Die Preis liegt bei 22% unter Liste. Wir machen nächste Woche eine ausführliche Probefahrt. Mal sehen, was dabei raus kommt.
Es fehlt eigentlich nur noch eine Garantieverlängerung und die Winterräder. Auf die Tieferlegung (nachrüstbar) und die Sportsitze des Sportline können wir ggf. auch verzichten.
Zitat:
Original geschrieben von Mu Lei
.......
Ich finde es schon bedenklich, wenn einige hier Versuchen, das Knacken und Muhen als Einzelfälle schön zu reden, obwohl täglich neue Knack- und Muh-Passat dazu kommen.......
Hallo Mu Lei,
jetzt rechne Dir doch mal aus, wieviele Passat täglich auf die Strasse geschickt werden. Im Monat sind das 16000, am Tag mehr als 500 Stück. Wenn sich jetzt hier jeden Tag einer meldet, der das Knacken hat, dann ist das sehr wohl ein Einzelfall.
Ist doch aber auch egal, da müssen wir nicht weiter rumreiten drauf, Fakt ist aber, dass sich KFZ-Besitzer meist erst dann in ein Forum begeben, wenn sie ein Problem haben, die Zufriedenen werden das nicht tun, warum auch. Dass es dann natürlich mehr Unzufriedene hier gibt ist dann auch logisch.
Auch wenn ich wegen des Knackens und Brummens mein Auto jetzt schon gewandelt hätte, ich würde mir den Passat wieder kaufen. Warum? Zum Einen ist das ein klasse Auto, zum Anderen habe ich lieber diese Probleme während der Garantiezeit wie hinterher.
Schau mal ins SGA-Forum (Sharan, Alhambra, Galaxy), dort findest Du solche Beiträge nicht. Warum? Weil die Mängel dort meist erst nach der Garantiezeit auftreten. Somit wird dort nicht "rumgemotz" (jetzt nicht falsch veerstehen) wie schlecht das Auto ist, sondern es wird gefragt, wie man am Besten reparieren kann. Da ist der Unterschied. Und darum habe ich Dir auf Deine Anfangsfrage diese etwas provokante Antwort gegeben. Das ist ähnlich wie mit dem Lotto: Kannst auch fragen, ob Du spielen sollst, wenn Du es nie machst, wirst Du auch nich die Chance haben, zu gewinnen, und auf den Passat bezogen: Wenn Du keinen bestellst, wirst Du auch nie die Chance haben, eine guten, mängelfreien Wagen zu bekommen.
Gruß
Axel
habe zwar nicht alles gelesen aber, ich kann dir nur raten warte noch bis die bekannten mängel alle behoben sind. das ist mein 2 passat 3c mit dem ersten hatte ich auch ärger und mit dem jetzt auch, muhen, knistern kancken b-säule. ich kann dir nur sagen warte wirklich. manche die hier schreiben es werden so viele gebaut und das man so einen mit mängeln kriegt ist die wahrscheinlichkeit klein , sind für mich nur schönreder glaube solangsam sogar sind von vw angestellt um das hier schön zu reden und zu schreiben. habe auch gehofft das meiner kein muhen motor und knacken knistern b-säule habe. aber hat er. deswegen sage ich nur warte warte und nochmals warte mit deiner bestellung und wenn dies nicht geht bestell dir ein japaner oder bmw, benz, oder was anderes du wirst es mir danken. habe meinen 600km gefahren und das knistern und klappern geht ein so auf die nerven es macht einfach kein spaß zu fahren. glaub es mir. wenn das behoben wird wäre es ein super auto aber so kann ich nur abraten, warte warte warte mit der bestellung.
Ähnliche Themen
Unabhängig vom Hersteller glaube ich allerdings, dass warten viel bringt. Sind die einen Mängel behoben, dann gibt es neue, auf deren Beseitigung man wieder wartet.
Außerdem möchte ich nur so lange warten, wie eine Lieferung´im Jahr 2006 noch möglich ist: Stichwort Mehrwertsteuererhöhung. Man kommt bei den aktuellen Lieferzeiten sicherlich bald an die Grenze, d.h. aus meiner Sicht sollte man spätestens im August bestellen, um 2006 überhaupt noch eine Chance zu haben.
Zu Deinen Vorschlägen:
BMW und BENZ fallen wegen Heckantrieb raus, sagt mir einfach nicht zu.
Bei den Japanern bleibt nur der Honda Accord, der ist aber recht teuer. Mazda ist zu laut und beim Toyota Avensis finde ich keine vernüftige Sitzposition.
Bei mir sind nach umfangreichen Test in den letzten 3 Monaten nur noch der Passat, der Honda oder als preiswertere Alternative der Renault Megane übrig geblieben. Naja, der A6 Avant wäre noch, allerdings ist er deutlich außerhalb vom Budget.
also wenn du das knacken hast wie ich dann ärgerst du dich tod , dann sagst du dir nur noch hätte ich mal auf mzek38 gehört, aber es bleibt jedem selbst die entscheidung, ich wollte ja auch nicht hören jetzt sage ich nur schei.. gelaufen.
Hmmh Ich habe das Knistern auch und muß sagen - es stört mich nicht wahnsinnig, aber mein a3 war 4 jahre alt und war wie eine Festung!
(Altes Modell)
Trotz Tuning etlichen Prüfständen und vielen Schlaglöchern.
Eigentlich schade... der Passi ist ein schönes Auto und brauch sich vom Design auch hinter einem A6 nicht zu verstecken.
Wenns eine Lösung gibt das Knistern in der B-Säule zu beseitigen schickt mir ne PN.
( Auf wandeln hab ich keine Lust - als selbstständiger hat man wichtigeres zu tun....
solange es nur knistert geht es ja noch aber wenn dann noch das knacken dazu kommt reicht es einem, das hört sich bei mir so an als wäre es ein schalter der die ganze zeit betätigt wird da hilft das radio auch nicht mehr viel. meine meinung kann jeder anders sehen. wenn ich mir ein bestellen würde dann würde ich warten bis die bekannten mängel beseitigt sind, warte warte warte
Das ist ja richtig interessant. Jetzt fangt ihr reihenweise an, Eurer Rindviehcher mit billigen Plastikleerbenzinfiltern zu vergiften. Fallst das nicht unter den Tierschutz?
Spaß beiseite. Schön zu lesen, dass mit einem eigentlich trivialen Bauteil ein Problem beiseitigt wurde.
Das lässt ja hoffen, dass dies gleich in die Serien überführt wird und mein noch zu bestellender nicht mehr muht.
Ich muss nun wohl langsam mal entscheiden, ob ich den 140PS oder den 170PS bestellen will. Wenn ich einen Vorführer/JAhreswagen finde, wirds sicher die 140PS Version. Auf jeden Fall wirds ein Schaltgetriebe, bin kein sonderlicher Automatikfan und spare mir daher die Euros.
Hi,
nimm bloss den 170er.
Der kostet kaum mehr, ist ein ganz andere Maschine und hat Power ohne Ende, zumindest bedeutend mehr als ein 140er.
Es lohnt sich, glaub mir, egal ob nun mit oder ohne DSG.
Euer SunShine
....ein bisschen Spass muss sein !!!!!
Wir haben noch mehrere Probefahrten mit dem Passat Variant gemacht und uns auch einige Jahreswagen angeschaut. Leider war VW nicht in der Lage, uns einen 170PS für eine Probefahrt zur Verfügung zustellen. Kauf ohne Probefahrt kommt allerdings nicht in Frage.
Da uns uns die 140PS Motorisierung bei Honda besser gefällt und der Accord auf uns auch den besseren Eindruck macht, haben wir uns nun für den Kauf eines Honda Accord Tourer entschieden.
Trotzdem vielen Dank für einige wertvolle Hinweise aus Euren Reihen.
Das ist alarmierend-schon wieder einer ins Japanerviertel gezogen.
Inzwischen bedeutet "Made in germany" => "Vorsicht schlechte Qualität"
Ich finde es echt albern : aber bei Kinderwagen steht echt drauf "Produziert in Deutschland" als Werbung.( wir ghaben gestern einen Kindersitz gekauft)
Ich glaube deutsche Waren sind nicht mehr das , was sie mal waren. Schade eigentlich!
und warum?weil die dt."wertprodukte" konkurrenzfähig bleiben müssen (vom geld her). finde es persönlich schade aber so läuft die wirtschaft heutzutage.nichts desto trotz bleibe ich bei dt. autos da sie mir allein schon vom design her besser gefallen.aber will jetzt nicht das thema wechseln...also beiß ich mir auf die zunge und beende das tippen 😉
Also bei mir war die Entsheidung gegen den Passat definitiv keine Frage des Preises. Der Accord kostet uns jetzt nur ca. 500€ weniger als der ähnlich konfigurierte Passat.
Uns hat in erster Linie einfach der Motor nicht zugesagt und die Tatsache, dass VW sich nicht in der Lage sah, einen 170Ps zur Probefahrt bereitszustellen. Der Diesel des Accord ist dem 140PS-Passat aus meiner Sicht haushoch überlegen.
Naja, ein Aspekt war auch dieses und andere Foren - ich lese in mehreren mit. Ich hatte/habe einfach keine Lust auf eine Auto, beim dem die WS-Aufenthalte und Probleme bereits eingebaut sind. Auch wenn einige vielleicht meinen, dass es Einzelfälle in der Maße der verkauften Passat sind. Es sind einfach Dinge, die bei einem 35T€-Listenpreis-Auto nicht sein dürfen. Probleme und hohe Kosten in den ersten drei Jahren hatte ich mit meinem Renault schon genug.
Zu unserer Entscheidung beigetragen hat auch die extreme Arroganz der örtlichen VW-Händler. Die sitzen auf einem ziemlich hohen Roß.
Mu Lei, wünsche dir viel Spaß mit deinem Auto.
Die Begründung mit dem besseren Motor kann ich persönlich nicht vergleichen, da Honda für mich nicht in der Wahl stand (1. nur dt. Fabrikate erlaubt, 2. für mich persönlich eine andere Klasse), aber die restliche Begrüdung kann ich - nach nun 6TKM und 4 Wochen im neuen 3C nicht nachvollziehen und würde eigentlich eher eine naive Ansicht zum Thema Verbraucherforen im Internet aufzeigen...
Was den Händler angeht... gibt es im Umkreis keine Alternativen? Oder ist es wichtig, einen Händler in der gleichen Stadt zu haben, wenn man - dank Longlife - eigentlich nur alle 2 Jahre bzw. nach 30TKM hin "muss"?
Wie schon gesagt, jedem das seine und dir dein Honda und immer viel Spaß mit dem Wagen... 😉