Wolf Racing

Ford Focus Mk4

Hatte bei Wolf Racing mal wegen einer Leistungssteigerung angefragt, und sie machten mir folgendes Angebot:

Leistungssteigerung von 280 auf 340 PS für 1300 Euro.

Hat jemand Erfahrung mit Wolf Racing ?

47 Antworten

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 22. August 2022 um 11:05:37 Uhr:



Zitat:

@Goldkater schrieb am 22. August 2022 um 10:46:14 Uhr:


Das andere was ich nicht bedacht hatte, die Garantie durch Ford geht flöten oder ?

Wie kommst du denn darauf?

Die Frage ist schon berechtigt.
Der Bordcomputer (das Motorsteuergerät) registriert die Änderung. Unterschätze nicht den FFH.

Fast jede (nicht von Ford abgesegnete) Veränderung am ursprünglichen Motor und deren Anbauteile geht mit einem Garantie-/Gewährleistungsverlust einher.
Das sollte man aber vorher wissen.

Zitat:

@Bad-Bundy schrieb am 22. August 2022 um 15:55:06 Uhr:



Zitat:

@Kater Mo schrieb am 22. August 2022 um 11:05:37 Uhr:


Wie kommst du denn darauf?

Die Frage ist schon berechtigt.
Der Bordcomputer (das Motorsteuergerät) registriert die Änderung. Unterschätze nicht den FFH.

Fast jede (nicht von Ford abgesegnete) Veränderung am ursprünglichen Motor und deren Anbauteile geht mit einem Garantie-/Gewährleistungsverlust einher.
Das sollte man aber vorher wissen.

Das kann ich im vollem Umfang bestätigen. Da kennt Ford keine Gnade.
Sind ja bei logischen Garantieansprücheen schon sehr knausrig.

Hab noch nie Garantie Probleme bei Tuning mit Ford gehabt. Sucht euch den passenden Händler bzw die passende Werkstatt, dann gibt es auch kein Problem.

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 22. August 2022 um 18:32:07 Uhr:


Hab noch nie Garantie Probleme bei Tuning mit Ford gehabt. Sucht euch den passenden Händler bzw die passende Werkstatt, dann gibt es auch kein Problem.

Muss jeder selbst entscheiden, ob es das Wert ist.

Zitat:

@Bad-Bundy schrieb am 22. August 2022 um 15:55:06 Uhr:



Zitat:

@Kater Mo schrieb am 22. August 2022 um 11:05:37 Uhr:


Wie kommst du denn darauf?

Die Frage ist schon berechtigt.
Der Bordcomputer (das Motorsteuergerät) registriert die Änderung. Unterschätze nicht den FFH.

Fast jede (nicht von Ford abgesegnete) Veränderung am ursprünglichen Motor und deren Anbauteile geht mit einem Garantie-/Gewährleistungsverlust einher.
Das sollte man aber vorher wissen.

Das sollte ironisch sein, natürlich verliert man die Garantie, die Frage fand ich überflüssig.

Verliert man die komplette Garantie, oder nur die Ansprüche, die im Zusammenhang mit dem Tuning stehen könnten? Wobei da nicht viel übrig bleibt. 😉
Aber mal ein ganz dummes Beispiel. Die Heckklappe bekommt trotz Einhaltung der Kundendienste mit Rostvorsorge, etc. innerhalb der Garantiezeit irgendwelche Rostpickel.

Ford findet fast immer einen Weg sich rauszureden.

Schließlich sollen die Kosten niedrig gehalten werden. Und da kommt sowas immer gut gelegen.

Das eine muss mit dem anderen nichts zu tun haben. Aber Beweise denen das mal.

Zitat:

@FFrank4 schrieb am 23. August 2022 um 10:09:56 Uhr:


Verliert man die komplette Garantie, oder nur die Ansprüche, die im Zusammenhang mit dem Tuning stehen könnten? Wobei da nicht viel übrig bleibt. 😉
Aber mal ein ganz dummes Beispiel. Die Heckklappe bekommt trotz Einhaltung der Kundendienste mit Rostvorsorge, etc. innerhalb der Garantiezeit irgendwelche Rostpickel.

Das am Auto fummeln muss mit dem Garantiefall zusammenhängen.
Wenn du also dein Motor bearbeitest ist die Hecklappe natürlich nicht betroffen.

Ich denke wenn man sich die Tuningteile vom Fachhändler einbauen lässt hat man: auf die Tuningteile vom einbauenden Betrieb und herstellenden Betrieb eine Garantie. Auf die restlichen Teile des Fahrzeugs sollten auch Garantie sein, weil wenn die Klimaanlage ausfällt hat das sicher nix mit nem Sportfahrwerk zu tun.

Ihr habt vielleicht seltsame Ansichten... Hab noch nie gehört das man wegen sowas (außer man hat selber rumgeschraubt und das offensichtlich schlecht) die Garantie verweigert bekommt bei nem Auto.

Auf die Garantie eines Tuners würde ich ehrlich gesagt auch nicht so viel geben.
Angenommen dir geht kurz nach Aufspielen der Software der Turbo hoch.
Der Tuner wird sagen, dass es am Turbo lag, also Herstellergarantie.
Ford wird einmal laut loslachen und es auf die Software schieben. 😁
Oder es ist so ne tolle Garantie, die die Kosten bei Motorschaden bis max. 2000€ übernimmt. 🙄
Hab ich mal bei einem Anbieter solcher Boxen gesehen.

Also wenn man sich dafür entscheidet, sollte man sich dessen bewusst sein.
Auf andere Teile (Klimaanlage, Karosserie usw.) hat das natürlich keinen Einfluss.

Zitat:

@Darkling schrieb am 23. August 2022 um 14:55:35 Uhr:


Auf andere Teile (Klimaanlage, Karosserie usw.) hat das natürlich keinen Einfluss.

Hast du die letzte „Autodoktoren“ Sendung gesehen. Da ging es um einen Ford (ich glaube) B-Max.
Ein lockeres Massekabel kann Probleme verursachen, da staunt selbst der Fachmann. Motor sprang nicht an und auf der Fahrerseite sei angeblich die hintere Tür offen.
Was hat die angeblich offene Tür mit dem Anlassen des Motors zu tun ???
In dem Fall der selbe Massepunkt für Spritpumpe und Türmodul.

Hab noch nie eine Folge davon gesehen, weil ich das miese Schauspielern der zwei absolut nicht ab kann. 😁
Ich meinte damit auch, dass ein Software-Tuning keinen Einfluss auf die Garantie auf z.Bsp. nen defekten Fensterheber hat.

Das wird auch immer so heiß gekocht das ganze,zu sowas gehört auch immer ne Werke die kundenorientiert agiert mit und nicht gleich den Hersteller anmailt das der böse Kunde was verbotenes getan hat.
Ich glaube aber in heutigen Zeit der ESim und ständiger Datentransfers an den Hersteller wissen die eh ob was verändert wurde in der Software.

Zitat:

@Bad-Bundy schrieb am 23. August 2022 um 15:19:55 Uhr:



Zitat:

@Darkling schrieb am 23. August 2022 um 14:55:35 Uhr:


Auf andere Teile (Klimaanlage, Karosserie usw.) hat das natürlich keinen Einfluss.

Hast du die letzte „Autodoktoren“ Sendung gesehen. Da ging es um einen Ford (ich glaube) B-Max.
Ein lockeres Massekabel kann Probleme verursachen, da staunt selbst der Fachmann. Motor sprang nicht an und auf der Fahrerseite sei angeblich die hintere Tür offen.
Was hat die angeblich offene Tür mit dem Anlassen des Motors zu tun ???
In dem Fall der selbe Massepunkt für Spritpumpe und Türmodul.

Aber das lose Massekabel hat nichts mit einer anderen Software zu tun! ;-)

Also das Risiko einzugehen, die Garantie im Falle eines Schadens zu verlieren gehe ich nicht ein. Dafür 30 oder 40 PS mehr nein danke

Deine Antwort