Wohnwagen und der Elch (XC90)

Volvo XC90 2 (L)

Hallo,

nachdem seit einigen Monaten ein XC90 D4 bei uns eingezogen ist, kam nun noch ein Wohnwagen dazu. Trotz arktischer Kälte sind wir zum Camping aufgebrochen und prompt ergibt sich eine wichtige Frage.

Wenn ich im Wohnwagen bin und die 12V Versorgung über das Auto läuft, wird es nach 15 Minuten im Wowa dunkel. Scheinbar schaltet der XC90 dann das Dauerplus der ahk ab. könnt ihr das Bestätigen? Im Handbuch stand dazu nix, kann ich das ändern (lassen)? Wenn wir irgendwo stehen, wäre es toll die Toilette und eine LEd Lampe nutzen zu können. Das verbraucht beides ja sogut wie nichts. Rest geht ja über Gas.

Wäre über eure Erfahrungen / Lösungen sehr dankbar. Sonst hilft ja nur ein teures Autark-Paket für den WOWA, was ich eigentlich vermeiden wollte.

Ps: Was passiert eigentlich wenn ich mit Hänger in den Eco Modus gehe. Dann reduziert sich ja die Höhe der Anhängerkupplung und der Po des Hängers reckt sich in die Luft, oder? Ist das dann noch Eco, oder sollte ich den Modus vergessen mit Hänger?

Danke :-)

Beste Antwort im Thema

Ich kram den Thread nochmals raus, denn ich habe noch ein kleines Filmchen zum Thema Anhängerbeleuchtungskontrolle gebaut. Find ich klasse, wie einfach das beim XC90 (und wohl bei allen SPA) so funktioniert

261 weitere Antworten
261 Antworten

Zitat:

@pat19230 schrieb am 11. Juni 2018 um 19:51:30 Uhr:


Wenn ich das richtig verstehe, ist B96 eine Erweiterung von BE. Da BE nur bis zu einer zulässigen Gesamtmasse von 3500kg und B96 bis 4250kg geht, ist wohl für o.g. Kombination mind. B96 erforderlich.

Ich hoffe das stimmt, ich habe zum Glück noch einen alten Lappen, wo ich bis 7,5t (12t inkl. Anhänger) fahren darf.

Stimmt fast nur andersrum . Das ist auch wirklich kompliziert geworden . Du darfst mit B pkw 3,5 t fahren , BE erlaubt es dir einen großen Anhänger anzuhängen bis 3,5 Tonnen . Heist theoretisch kannst du das Gespann mit 7 Tonnen fahren . Mein Gespann hat ca. 5,3 Tonnen . Habe leider selber BE machen müssen damals ..... diese 750kg Geschichte macht das aus . Mein Bester Kumpel seine Frau darf zum Beispiel sein Gespann fahren da 1350 ww. Und Auto 1800 hat . Er kommt nicht mit dem gespannt gesamt über 3,5 Tonnen . Somit darf sie auch fahren mit neuem
Führerschein . Aber am besten ist nochmal kurz nachfragen in der Fahrschule . Aber BE musst du mit xc90 und 2 Tonnen ww haben . Eigentlich auch mit dem Passat . Der hat mit Sicherheit auch 1800 1900kg . Beim B96 geht es um die Gesamtsumme, beim BE nur Summe Anhänger . Viel Glück

.jpg
Asset.PNG.jpg

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 11. Juni 2018 um 19:56:15 Uhr:


Stimmt fast nur andersrum . ...

Hatte ich schon gemerkt und korrigiert. Ich war dummerweise auf einer Seite, wo nicht klar war, dass sich bei B96 das Gewicht auf beides zusammen und BE nur auf den Anhänger bezieht (Und das war auch noch ne Fahrschule!).

Hey,
Danke für die Infos - ja da hatte ich mich wohl ziemlich verguckt, dann wird es definitiv der BE - mal schauen was man dann noch so ziehbares findet ;-)
Grüße & Danke

Ich habe mir den XC90 T8 mit AHK bestellt, weil ich einen leichten Anhänger besitze. Jetzt habe ich festgestellt, dass das höchstzulässige Gesamtgewicht vom Dicken bei 3.000 kg liegt, was bedeutet, wenn mein Anhänger auf 750kg typisiert ist, MUSS ich den C96 oder E zu B Schein machen.

Ähnliche Themen

https://www.bussgeldkatalog.org/fuehrerscheinklassen/b-fuehrerschein/

@meden01 , du darfst so fahren Anhänger maximal 750kg und pkw bis 3,5 Tonnen = 4250kg . Natürlich wenn du nen B Führerschein hast , wenn du noch den alten hast eh egal ....da ist man sorgen freier ..

Nur mal so : Haben jetzt knapp 1500 km hinter uns, mit Übernachtung . Stromversorgung hat geklappt nach dem kleinen Umbau :-) jetzt noch 281km und dann ist die Costa Brava in Sicht 😎 machen jetzt kurz Pause , kurz vor Montpellier.

Asset.HEIC.jpg

Neid!!! Ich muss noch ein wenig warten, dann gehts ähnlich ausgestattet auch Richtung Mittelmeer.
Zum Vorglühen fahren wir wenigstens übers WE schon mal mit Wowa los.

Sieht prima aus. Die guten Milencos, sind auch im Einsatz 😉

Zitat:

@topi47 schrieb am 5. Juli 2018 um 19:53:18 Uhr:


Sieht prima aus. Die guten Milencos, sind auch im Einsatz 😉

Gute Augen 🙂 ich möchte nochmal eins los werden, das ist der erste Volvo in unserem Fuhrpark. Er hat nicht einen einzigen mucks gemacht , absolut nichts . Keine Systemabstürze oder sonst was . Nicht mal Öl hat er verbraucht , da bin ich echt anderes gewohnt aus dem Vag Konzern . Wirklich top 1a dieses Auto . Ich war noch auf der Waage , das gespannt wog 5,1 Tonnen . Auf der Strecke hat er 14l/100km genommen.

Ist das ein D5? Auf der gleichen Strecke habe ich letztes Jahr mit ähnlichen Wohnwagen (2,5 to) mit dem T8 (Gespann wog rund 5,5 to) auch 14l/100 km verbraucht.

Ja ist ein D5/235

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 5. Juli 2018 um 21:38:17 Uhr:



Zitat:

@topi47 schrieb am 5. Juli 2018 um 19:53:18 Uhr:


Sieht prima aus. Die guten Milencos, sind auch im Einsatz 😉

Gute Augen 🙂 ich möchte nochmal eins los werden, das ist der erste Volvo in unserem Fuhrpark. Er hat nicht einen einzigen mucks gemacht , absolut nichts . Keine Systemabstürze oder sonst was . Nicht mal Öl hat er verbraucht , da bin ich echt anderes gewohnt aus dem Vag Konzern . Wirklich top 1a dieses Auto . Ich war noch auf der Waage , das gespannt wog 5,1 Tonnen . Auf der Strecke hat er 14l/100km genommen.

@b.engel2013

@Andrehhq7 - warum rufst du in zahlreichen Threads den Q7- und Nichtwohnwagen-Fahrer Wolfgang @B.Engel2013 ?

Zitat:

@gseum schrieb am 20. Juli 2018 um 11:28:10 Uhr:


@Andrehhq7 - warum rufst du in zahlreichen Threads den Q7- und Nichtwohnwagen-Fahrer Wolfgang @B.Engel2013 ?

Er ist begeistert und holt sich auch einen Xc90 mit Wohnwagen :-) bisschen Werbung machen und den Umsatz ankurbeln :-) er möchte auch endlich mal ein fehlerfreies Auto fahren :-)

Da glaube ich erst dran, wenn er mit dem 90er vorfährt. Vor einem Monat in Bielefeld sah es noch nicht danach aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen