Wohin mit dem "Stück Sitz" bei ISOFIX
Hallo!
Nach knapp 600 km mit dem Touran innerhalb der ersten zwei Wochen sind wir immer noch begeistert von unerem "Kleinen". Einzig gestern Abend auf der Autobahn habe ich beim Auffahren auf die Autobahn und dem herausbeschleunigen neben einem Lastwagen etwas Leistung vermisst. Tja, irgendwie ist der Touran halt kein 200 PS BMW, den ich sonst fahre ... Wobei gefühlt ist der Touran in der Stadt schneller auf 50 als der BMW, aber halt nur gefühlt ...
Nun aber zur eigentlichen Frage: Wir sind mit unseren Kindern mit zwei ISOFIX-Kindersitzen unterwegs. Wo verstaut Ihr dieses kleine Stück Sitz, was man zur Montage der Sitze aus dem Sitz herausnimmt. Der Touran hat jede Menge Ablagefächer, aber in unserem 7-Sitzer habe ich noch keinen vernünftigen Platz für dieses Stück Sitz gefunden. In den Bodentank im Fußraum paßt er nicht, im Kofferraum zu den beiden Kopfstützen der 3. Reihe passt nur eine Stück. Irgendwie scheint jedes Fach ein paar Zentimeter zu klein zu sein ...
Habe ich irgendein Fach übersehen?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von memmert
Äh, ...... ich habe dieses Stück vom Sitz einfach, nachdem der ISOfix Sitz eingerastet ist,
wieder zurück an seinen Platz in der Rückenlehne geklettet. So einfach kann es sein.
Jepp. Mache ich auch immer so. Das Teil rausnehmen, Isofixzungen im Kindersitz rausziehen und in den Touran einklicken, Teil wieder reinstecken und dann Sitz an den Sitz randrücken. Gibt bei allen Isofix-Kindersitzen (Gruppe 0 (Babysafe), Gruppe I (Duo Plus) und Gruppe III (Kidfix)) ohne Probleme...
Klappt tatsächlich sehr gut. Danke schon einmal, damit ist das "Problem" für mich ersteinmal gelöst. Auch wenn ich mir bei einem Auto mit jeder Menge Fächer und Ablagen eine andere Lösung vorgestellt hätte ...
Entweder würde ich die Variante wählen, daß das Teil nach Einbau des Sitzes wieder dahin kommt wo es war (wenn die Halterung des Sitzes es zuläßt oder aber ich würde es mit Klett irgendwo im Fußraum des Sitzes zu dem es gehört befestigen, also unter dem jeweiligen Sitz davor oder unter dem Rücksitz selbst, zu dem es gehört (richtig drunter geht nicht, aber irgendwo unten davor oder so ist doch bestimmt Platz.
...ich hab mein Trennnetz immer dran und hab den keil einfach zwischen Kopfstütze-Netz geklemmt.
sieht aber immer so unaufgeräumt aus.
wenns wieder unter den Sitz passt, muss ich das gleich mal probieren,- wenn Frau und Kind nach Hause kommen ;-)
manchmal ist man halt betriebsblind......
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von memmert
Äh, ...... ich habe dieses Stück vom Sitz einfach, nachdem der ISOfix Sitz eingerastet ist,
wieder zurück an seinen Platz in der Rückenlehne geklettet. So einfach kann es sein.
hundertprozentigunterschreib
haben wir mit der Babyschale so gemacht, und machen wir jetzt mit dem Kindersitz genauso.
Ihr habt mich überzeugt, ich quetsche es nun auch immer dazwischen. Und schon sieht das Fahrzeug aufgeräumt aus ...
Vielen Dank!
P.S. Ich bin schon ein bisschen erstaunt, daß hier so viele mitdiskutieren bei diesem Thema. Ich war nicht alleine ...
Genau.... So hab ichs von Anfang an gemacht, gleich wieder
dahin, wo es herkommt, nachden die ISOfix-Konsole verbaut ist.
Hatte mir da noch nie andere Gedanken darüber gemacht.
Sind doch flexiebel die Teile und passen da trotz der Holme wieder hin.
Sirius
Btw. unserer hat dieses "Feature" auch - ist mir nur nie aufgefallen das Stück Sitz.
Hab aber auch die "Sitzschoner" von Römer einfach nur eingerastet in die Isofixhalter und das wars 😉
Aber danke für den Hinweis dass das Teil abnehmbar ist 😁
Gruß