Woher Strom für PDA ?

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

habe wieder einmal eine Frage, hier mal zum Thema PDA. Ich habe mir ein Navigationsbundle
besorgt und möchte den Kabelsalat verstecken. Ich brauche natürlich noch Strom für den PDA und dem GPS Empänger und habe mir zu dem Zweck einen
Zusatzstecker 12V im Zubehörhandel gekauft. Wo bekomme ich am einfachsten Strom her. Ich wollte nicht am originalen Zigarettenanzünder abgreifen, da ich dann die halbe Konsole inkl. Brillenfach und Schaltzentrum abbauen muss. Nun kam mir die Idee mit der Taschenlampe im Handschuhfach. Da ich aber gar keine habe wollte ich wissen wo die normalerweise steckt. Ich sehe einen Blindstopfen links oben wenn man das Handschuhfach öffnet. Hinter diesem rechteckigen Blindstopfen kommt ein Stecker mit 2-fach Belegung raus. Ist das der normale Anschluß wo ansich die Taschenlampe geladen wird ? Würde mir nämlich dann ab da Strom ziehen und den gekauften 12V Stecker mit Strom versorgen.
Falls sonst noch einer eine bessere Idde hat, bitte melden.
Vielen Dank für Eure Hilfe.

35 Antworten

So, angeschlossen, Kabel schön verlegt, und es läuft super 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 3DH


Hi,

der Saft geht m.W. nur weg, wenn die Zentralverriegelung von aussen zugesperrt wird - Werde aber gleich mal testen, welche Auswirkungen die Verriegelung von innen hat. Nebeneffekt: Ist der Wagen (per Fernbedienung) verriegelt und man öffnet den Kofferraum, dann liegt auch Saft an.

Habe das System (Strom von der Taschenlampendose) schon seit nem Jahr erfolgreich im Einsatz. Vorteil: Die GPS-Maus braucht immer ne kurze Startzeit, die wird allein schon durch das sofortige Anschalten per Fernbedienung/Entriegelung drastisch verkürzt, denn bis ich losfahre... 😉

ciao,
3DH

Hy,

nach langer Zeit hab ich mich auch mal auf die Suche begeben....und bin fündig geworden.
Ich habe die Steckdose gefunden.
Ich hab dann auch mal getestet....ok....nur halb, aber m.E. kommt es auf´s selbe raus.
Aber was meint ihr?

Wenn ich die Beifahrertüre offen habe, kann ich dennoch das Auto mit der ZV verriegeln. Alle Knöpfchen sind unten. In meinen Augen gilt das Auto somit als verschlossen, obwohl die Türe offen war, oder?

Lange Rede, kurzer Sinn...die Steckdose führt weiterhin Strom.....????

Wenn du dann die Tür zumachst, blinkt die Quittierung (falls du das eingestellt hast), und die Bordlampen-Steckdose schaltet aus.

Ist das so, oder nicht? Bei mir ist es so.

Gruß
Reader

Ja, genau so ist es.

MfG
Tobi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Reader


Wenn du dann die Tür zumachst, blinkt die Quittierung (falls du das eingestellt hast), und die Bordlampen-Steckdose schaltet aus.

Ist das so, oder nicht? Bei mir ist es so.

Gruß
Reader

Ja - ich hab´s eingeschaltet.

Aber ich glaube, ich hab da was verpasst. *ähem...*

Obwohl die BF-Türe auf war und ich abgeschlossen hatte, hat es schonmal geblinkt (die Knöpfchen sind ja auch unten).

Ich dachte - damit wäre es schon erledigt. = Wagen abgeschlossen.

Aber wenn ich danach die Türe schliesse, blinkt es (glaub ich *schäm*) nochmal!?.....
Ich denke, dann ist des so, wie ihr beschrieben habt......ich werd´s ausprobieren.
Denn....probieren geht über studieren!

Zitat:

Original geschrieben von Mytouring


Ja - ich hab´s eingeschaltet.
Aber ich glaube, ich hab da was verpasst. *ähem...*
Obwohl die BF-Türe auf war und ich abgeschlossen hatte, hat es schonmal geblinkt (die Knöpfchen sind ja auch unten).
Ich dachte - damit wäre es schon erledigt. = Wagen abgeschlossen.

Aber wenn ich danach die Türe schliesse, blinkt es (glaub ich *schäm*) nochmal!?.....
Ich denke, dann ist des so, wie ihr beschrieben habt......ich werd´s ausprobieren.
Denn....probieren geht über studieren!

Wenn die Türe auf ist und du abschließt gehen zwar die Knöpfchen runter, die Blinker blinken aber noch nicht. Erst beim Zuschlagen der Türe melder der Wagen durch die Blinker "ZU". Und erst ab dann führt die Steckdose im Handschuhfach keinen Strom mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen