Woher Strom für PDA ?

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

habe wieder einmal eine Frage, hier mal zum Thema PDA. Ich habe mir ein Navigationsbundle
besorgt und möchte den Kabelsalat verstecken. Ich brauche natürlich noch Strom für den PDA und dem GPS Empänger und habe mir zu dem Zweck einen
Zusatzstecker 12V im Zubehörhandel gekauft. Wo bekomme ich am einfachsten Strom her. Ich wollte nicht am originalen Zigarettenanzünder abgreifen, da ich dann die halbe Konsole inkl. Brillenfach und Schaltzentrum abbauen muss. Nun kam mir die Idee mit der Taschenlampe im Handschuhfach. Da ich aber gar keine habe wollte ich wissen wo die normalerweise steckt. Ich sehe einen Blindstopfen links oben wenn man das Handschuhfach öffnet. Hinter diesem rechteckigen Blindstopfen kommt ein Stecker mit 2-fach Belegung raus. Ist das der normale Anschluß wo ansich die Taschenlampe geladen wird ? Würde mir nämlich dann ab da Strom ziehen und den gekauften 12V Stecker mit Strom versorgen.
Falls sonst noch einer eine bessere Idde hat, bitte melden.
Vielen Dank für Eure Hilfe.

35 Antworten

Hatte sie bei mir damals überm Radio unterm Armaturenbrett ... EMpfang leider ein bischen drunter.. aber noch vertretbar... habs aber inzw. wieder draussen (nicht deswegen)

Wie Timo schon sagte, ist das dann aber eher eiN Festeinbau

@steve240472,
kannst Du mir vielleicht mit Fotos oder ner Kurzbeschreibung helfen?
Wenn Du sogar der "Fragensteller" damals warst und es erfolgreich eingebaut bekommen hast.
Würde mich super freuen über eine Antwort!
Gruß
Chris

Hallo Chris,

Fotos habe ich leider nicht aber ist auch kein großes
Ding. Ich habe mir beim ATU eine 2-fach 12V KFZ Ladebuchse gekauft (ca. 7,- EUR). Den Blindstopfen abgehebelt und dann den Stecker großzügig gekappt (damit man den Ursprungzustand bei Bedarf wieder herstellen kann). Dann direkt die gekaufte Ladebuchse dran angeschlossen. Kann nichts passieren, da Strom selbst vom Bordnetz abgesichert ist. Und die 2-fach Ladebuchse hat am stromführenden Kabel auch ne Sicherung zwischen. Alles noch halbwegs mit Kabelbinder im Handschuhfach sauber
verstaut (links ist ja im Handschuhfach ein kleinerer
Ablegebereich) und dann das Y-kabel vom PDA dran angeschlossen. Den PDA selbst habe ich auf einer Lederkonsole mit einem handelsüblichen Halter eingeklemmt. Sieht alle mal besser aus als die Saugnapflösung an der Windschutzscheibe.

PS. Mit der anderen freien Ladebuchse kann ich dann immer noch mein Handy aufladen.

Gruss
Stephan

@steve240472
Danke,
hast mir geholfen!
Also kann ich einfach die 2 Kabel im Handschuhfach kappen, ohne das ich unter Strom stehe???
Werde mal ein Foto machen wenn ich es fertig angeschlossen hab!

Ähnliche Themen

Also war mal mutig und hab es einfach ausprobiert und es funzt!!!

Allerdings reicht der Strom nur für die GPS Maus und nicht für das Aufladen vom PDA...
GPS Maus ist von Navigon mit TMC.
Der PDA ist ein Loox 420.

Angeschlossen hab ich es einfach an einen Zigarettenanzünder aus dem Zubehörshop bei ATU für 5Euro.
Abschneiden mußte ich den Originalstecker im BMW auch nicht, da ich am Zigarettenanzünder zwei Stecker geklemmt habe, die in den Originalstecker von BMW passen.

So kann ich bei bedarf wieder alles Orig machen.

Gruß
Chris

Kann das jemand bestätigen, dass der Strom für den PDA nicht ausreicht? Habe nämlich den Yakumo delta 300 GPS (mit integrierter GPS-Antenne), und wenn der dann nicht genug Strom bekommt, ist das ganze ja unnütz.

Kennt jemand sonst noch Alternativen, falls die o.a. für einen PDA zur Stromversorgung nicht ausreicht?

Hi,

also er bekommt definitiv genug Strom.
Habe einen Loox410 und einen Navigon GPS Maus mit TMC.

Der Strom kommt auch bei mir von der Lampe im Handschuhfach und alles funktioniert prima (selbe wie Strom von Taschenlampe).

Montiert ist der PDA auf einen Brodit Halter mit einer Brodit Halterung !

Hoffe ich konnte Dir helfen.

Gruss
Thomas

Hallo,

ich habe auch keine Probleme mit der Ladefunktion.
Denke auch daß sich alle PDA´s da nicht viel unterscheiden. Habe einen Lithium Polymer Accu mit 1200 mAh in meinem PDA verbaut. Und nach einer kurzen Strecke bei angeschlossener GPS Maus ist der PDA immer kpl. aufgeladen. Ist also kein Problem mit der Ladefuntion.

Gruß
Stephan

Hab mittlerweile auch deen Yakumo 300gps und es funzt einwandfrei.

Gruß Oerek

Hört sich gut an 🙂

Zur Installation:
Nochmal für mich als Elektroniklaie:

- Handschuhfach am besten herausschrauben
- Kappe vom Anschluss entfernen und Stecker vom Kabel trennen (einfach abknipsen oder wie?)
- Die 12V Buchse von ATU anschließen (wie?)
- dort das Ladegerät anschließen

Ist das so korrekt?

Wie kann ich denn noch das Kabel schön hinter der Verkleidung herlaufen lassen? Kann ich die ähnlich wie beim Einbau der Brodit-Halterung etwas anheben, und dann das Kabel dahinter stopfen?

PS: Habe auf der ATU homepage nach dem Adapter geguckt. Ist das dieser hier? Doppelsteckdose Adapter 12 Volt (siehe Bild)

Doppelsteckdose Adapter 12 Volt

Mit dem wirst wenig anfangen. du brauchst ja ein Kabel dran, keinen Plastikknubbel.

Willst du meine ehrliche MEinung? Nicht jeder muss ein Bastler sein, das ist völlig OK!! Lass es von einer Werkstatt oder einem Kumpel machen. Echt gut gemeint!!!

Gruß
Timmi B.

Danke für den "Tip" du, hast mir echt geholfen 🙄

Hallo,

nimm die ArtNr.: FS2081 habe ich drin. Hat den Vorteil, dass Du noch das Handy mit der 2. nicht belegten Buchse laden kannst.

Gruß
Stephan

Habe ich mir jetzt auch gekauft, danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen