Woher kommt ihr breitgrinsenden GLK Fahrer ?

Mercedes GLK X204

Es ist hier schon öfters angefragt worden wer wo her kommt . Habe erst eben was von einem Treffpunkt am 11.12. auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt gelesen. Leider ist mir selber der Weg zu weit da ich aus dem Süden Schleswig Holsteins komme . Woher kommt ihr den so , aus welcher Richtung Deutschlands .Welche Buchstaben sind die ersten auf eurem Kennzeichen . Wäre ja auch mal interessant , jemanden auf der Straße zutreffen.

Ich fange mal an :

Schleswig Holstein , Kreis Pinneberg = PI Schwarzer Offroader ohne Typenschilder .

Beste Antwort im Thema

Hallo Ihr breitgrinsenden ...

Unter folgendem Link habe ich eine google map angelegt, in der ich auf Wunsch Euren ungefähren Standort eintragen kann. Dies nur grob, also bezogen auf das nächste Stadtzentrum. Wir wollen ja irgendwelchen Flegeln und Gesindel nicht genau mitteilen, wo sie z. B. welche GLK's mit Comand, schicken Felgen etc. finden könnten...

Die Karte kann sehr hilfreich sein, wenn Ihr z. B. Treffen organisieren wollt, was natürlich davon leben würde, dass sich möglichst viele von uns dort eintragen liessen...

Ich möchte nicht einfach ohne Erlaubnis von Euch die in diesem Thread hier angegebenen Standorte Eurer GLK's dort einfplegen.

Falls Ihr also definitiv einen Eintrag in die Karte wünscht, dann bitte einfach Info an alfigatzi per PN mit Angabe grober Standort, Wagentyp und Farbe,

also z. B: "Aachen, GLK 320CDI 4matic, obsidianschwarz"

Hier der Link zur Karte:

http://maps.google.com/.../ms?...

124 weitere Antworten
124 Antworten

und mein Trauma is wieder da, das wird teuer!! 😁

meiner war August 2012 keine 12 Monate alt

allen eine Gute Fahrt
Gruß
prio

Na, dann will ich auch nochmal auftauchen mit aktuellem Bild.

Grüße an alle,

Alfigatzi

Asset.JPG

Macht sich auch mit 15 Jahren noch ganz gut…

Noch einer von 2009....

X204-220-cdi
Ähnliche Themen

Ja - auch in den Karpaten Transsilvaniens ist der gut mit 14 Jahren - GLK 250 cdi 4matic BE 2010 in paladiumsilbermetallic.
Auf Wald, Wiese, Geröll und den Serpentinen sowie im Schnee...

...mir ist aufgefallen.....GLK´s sind im Vergleich zu anderen Autos egal welcher Marke extremst gepflegt.....

Moin, als neuer hier im Forum und Wechsel von MB A-Klasse nun seit 1.7.2024 GLK 320 CDI Bj. 2008 aus Region Hannover also Kennzeichen H

Leider viele kleine Probleme unbekannter Art an den Kabelbäumen, Stecker erneuert LMM und ein unbekanntes Kabel was nicht Serie ist aus einem Kabelbaum kommt ohne Stecker ???

Das erinnert mich gerade ein wenig an Sendungen wie "Hätten Sie´s gewusst?", "Rate mal mit Rosenthal" oder "Wer weiß denn sowas?".....

Besser wäre es, wenn Du ein entsprechendes Thema eröffnest, die Probleme näher beschreibst und auch das eine oder andere Foto (z.B. das von dem Stecker) einbindest, damit man sich überhaupt ein Bild machen kann. Da ist die Chance zur gewünschten Hilfe deutlich höher.

Hallo,

Grüße aus Istanbul, kurz am Bosphorus.

Kennzeichen RS aus NRW. Mache hier im Süden Gesundheitstourismus.

Mein GLK ist ebenfalls schwarz.

26316 Varel an der Nordsee
220 er mit 651 er Motor , knapp 200 gelaufen

.jpg

Meiner 220er ist im Taunus beheimatet, wurde 2009 erstmals zugelassen und hat mittlerweise 170.000 Kilometer gelaufen.

Glk-220-cdi

Unser GLK 250 4-Matic ist kürzlich aus der Region Hannover ins Allgäu umgezogen, bleibt aber in der Familie.

https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/1291961/mercedes-glk-x204

GLK 250 4-Matic von burky350

So einen Exoten fahre ich auch.
Bj. 10/2014 mit ca. 66tkm , gerade richtig eingefahren.

Mein 220cdi Mopf aus 12/2012 läuft in Bielefeld. Hat jetzt 260tkm gelaufen. Ich gebe ihn nicht wieder her und mache ihn zum "Millionär".

Hier mein "Dicker"!
GLK 350 CDI, Baujahr 2009, als Neuwagen erstanden und heute immer noch begeistert von dem Fahrzeug. Derzeit bei 175000 km.
Gruß Werner.

Glk 350 cdi
Deine Antwort
Ähnliche Themen