Woher kommt dieses Geräusch beim S3?
Woher kommt eigentlich dieses "Rülpsen" das man immer beim Hochschalten hört? Ich meine was ist die technische Ursache dafür?
In diesem Video hört man es andauernd:
https://www.youtube.com/watch?v=MSdoH6GmkaE
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Beim Gangwechsel gelangt unverbranntes Benzin in den Auspuffkrümmer und entzündet sich. Ähnliches kann man auch bei nem 1.4 Liter Motor provozieren, indem man z.B. den Kat ausbaut und eine durchgehende Edelstahlanlage Einbaut. (Achtung, Steuerhinterziehung). Es bildet sich halt einfach im Auspuff nochmal ein Zündfähiges gemisch, das vom heißen Auspuff gezündet wird.
Steuerhinterziehung ?? Krieg ich jetzt geld zurück wenn ich nen sportkat oder gar keinen einsetze ? 😁 😁
ansonsten oben mal wieder Geplänkel: nein mit einem HS WILL man den Pupser nicht erzeugen, weil man kein Proll sein will Herr oS3o .....
Zitat:
Original geschrieben von phreeze
Steuerhinterziehung ?? Krieg ich jetzt geld zurück wenn ich nen sportkat oder gar keinen einsetze ? 😁 😁
Naja, wenn der Sportkat die gleiche Abgaseinstufung schafft wie der normale, dann ist ja alles okay. Alles andere ist schon ein "Straftatbestand", da du ja aufgrund einer anderen Abgaseinstufung (Euro 4?3,2,1,0?) mehr Steuern zahlen müsstest und Du bekommst die Post direkt vom Staatsanwalt.
Da ist selbst uneingetragenes Chiptuning nicht so schlimm... außer du fährst jemanden zu Tode..
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Wenn das hier stimmt, dann wird wohl für einen Arbeitstakt des Motors das Benzingemisch nicht richtig gezündet (wahrscheinlich um den Gangwechsel ruckfrei zu gestalten, deswegen machen das auch nur die DSG's und wohl nur die Benziner) aufgrund dessen bildet sich dann im Auspuff ein Zünd fähiges Gemisch und das erzeugt dieses Geräusch.
Wenn absichtlich nicht gezündet wird, dann wird doch auch nicht eingespritzt? Und damit dürfte doch erst gar kein zündfähiges Gemisch entstehen?
Zitat:
Original geschrieben von Spacemarine
Wenn absichtlich nicht gezündet wird, dann wird doch auch nicht eingespritzt? Und damit dürfte doch erst gar kein zündfähiges Gemisch entstehen?
Wer sagt das denn? Das mit der Zündunterbrechung habe ich mir nur her geleitet... Kann auch sein, dass zwischen den Arbeitstakten beim Gangwechsel, genau beim öffnen des Auslassventils nochmal etwas eingespritzt wird, dass dann mit den Abgasen das Auslassventil verlässt.
Wenn Du es so genau wissen willst, frag einfach bei Audi.. auf jeden Fall bildet sich in den Abgasen nochmals ein Zünd fähiges Gemisch.
Ähnliche Themen
Das "Ploppen" gibt es wohl auch beim Handschalter, wenn ESP regelt.
http://www.youtube.com/watch?v=Ll0EUi81-xY
Woanders liest man, dass es beim DSG bzw. Stronic bei einem Schaltvorgang (S oder Manuell) bei einer Drehzahl im Bereich von 3000 bis 4500 min-1 am lautesten sein soll.