Woher Kommt Die Mehrleistung!!

Opel Astra H

Wie gibt Opel den Dieselmotoren mehr Power(1.7cdti 80PS-100PS/ 1.9cdti100PS-150)?!
Ich glaub der 1.7 wird im Corsa sogar noch auf ca. 120PS gepuscht. Ändern die bloß die Motorsteuerung wie normale Tuner oder werden bei stärkeren Motoren auch andere Bauteile(Kupplung,Antriebswelle, Pleuel,härtete Materialien,...) verwendet. Vielleicht gibts hier im Forum Opelarbeiter die dazu auch was sagen können?

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dickbauch2


Ob das so ne gute Idee wäre? VW verabschiedet ab 2007 Zug um Zug von der PD-Technik und stellt allmählich alles auf CR um.
Opel wäre dann der weltweit einzige nennswerte Hersteller mit PD-Technik. Das wäre wohl nicht so ratsam.

Gruss
Dickbauch

Da hast Du völlig Recht.

Vor vielen vielen Jahren haben die Hersteller sich verkracht und die unterschiedlichen Standards entwickelt. Ich weiss noch, dass DaimlerChyrsler und AlfaRomeo eine Kooperation hatten und den CR weiterentwickelt haben.
Heute haben wir die Dieselmotoren unter der Haube, die von DC und Alfa (im Ansatz) entwickelt wurden.

BTW: Ich will meinen PD nicht mehr haben. Mein CR ist mir lieber.

Grüße

globalwalker

Zitat:

Original geschrieben von globalwalker


Da hast Du völlig Recht.

Vor vielen vielen Jahren haben die Hersteller sich verkracht und die unterschiedlichen Standards entwickelt. Ich weiss noch, dass DaimlerChyrsler und AlfaRomeo eine Kooperation hatten und den CR weiterentwickelt haben.
Heute haben wir die Dieselmotoren unter der Haube, die von DC und Alfa (im Ansatz) entwickelt wurden.

BTW: Ich will meinen PD nicht mehr haben. Mein CR ist mir lieber.

Grüße

globalwalker

Zumal die zukünftigen Abgasnormen mit PD-Motoren nicht bzw. nur unter erheblichen Aufwand zu erreichen sind.

Das bedeutet es würde für VW noch teuerer werden.

Nicht nur deswegen stellt VW die Produktion der PD-TDI's nach und nach ein.

Grüße

Ein Audi Händler hat mir schon vor knapp 6 Jahren gesagt,das PD nur eine Übergangslösung zum CR ist.
Aber zurück zum Thema.
Am Anfang wurde erwähnt,dass es zwischendurch den 1.9er mit 120PS auch als 16V gab.
Welche Modelle sind davon betroffen?
Auf der Opel HP steht,dass der nen 8V ist.

Zitat:

Original geschrieben von Der Pero


...
Am Anfang wurde erwähnt,dass es zwischendurch den 1.9er mit 120PS auch als 16V gab.
Welche Modelle sind davon betroffen?
Auf der Opel HP steht,dass der nen 8V ist.

Die ersten Modelle.

Keine Ahnung bis zu welchem Modelljahr bzw. Fabrikationsnummer.

Fest steht aber meiner ist einer von diesen 120 PS mit 16V er ist Bj. 12/2004.

Grüße

Ähnliche Themen

Ich glaube ab September 2005 wurden die 16 V ersetzt. Kann mich aber auch irren.

Und was sind dann die Unterschiede vom fahren her?

Zitat:

Original geschrieben von Der Pero


Und was sind dann die Unterschiede vom fahren her?

Keine Ahnung. Bin nur diesen Motor gefahren.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Der Pero


Und was sind dann die Unterschiede vom fahren her?

Hi,

ich bin im Frühjahr einen Astra (120PS) Probe gefahren. Dabei hat mit persönlich der gewisse Bums gefehlt, den ich von meinem Audi(130PS) gewohnt war. Deswegen habe ich mich für den 150PS CDTI entschieden. Im normalen Alltag dürftest Du keinen Unterschied spüren. Also rein in die Stadt, gemütlich auf der AB rumlümmeln und auf der Landstraße rumhängen. Wenn Du aber den gewissen extra Kick haben willst, dann ist der Größere der Bessere.

Grüße

globalwalker

Es geht mir nicht darum,ob 120 oder 150 PS,sondern um die Unterschiede beider 120PS Varianten.

Zitat:

Original geschrieben von Yuri


Ich glaube ab September 2005 wurden die 16 V ersetzt. Kann mich aber auch irren.

Das Stimmt, nach der Sommerpause 05 wurden die 8V verbaut. Bis dato waren es alles 16V Motoren, egal ob mit 120 oder 150 PS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen