Woher kommt das Öl?

BMW 3er E36

Hi,

was soll ich sagen, ich denke ich bin dem Autoverkäufer meines E36 316i Coupe (bj 99) auf de Leim gegangen. War ein Privatverkauf, lso keine Garantie. Bei Whatsapp wurde ich bereits blockiert, auf Anrufe und SMS wird nicht reagiert.

Wie dem auch sei, seine Motorwäsche hat mich erfolgreich in die Irre geführt, denn heute hab ich nach 5 Stunden Standzeit einen recht ordentlichen Fleck Öl ubter dem Auto gesehen.

Ich hab den Wagen jetzt noch nicht bewegt und weiss daher nicht genau woher das Öl kommt. Ich schwanke zwischen "ach fu kacke, der Block leckt" und "ok, es ist das Lenkgetriebe"

In der Reserveradmulde, gut versteckt habe ich eine Flasche (fast voll) Getriebeöl für Lenkung und Getriebe gefunden. Fie Lenkung läuft recht schwer dafür das er eine Servo hat. (Ich muss dazu sagen, ich fahr einen Passat CC als Haiptwagen und war bei der Besichtigung der Meinung, die beiden Fahrzeuge nicht miteinander vergleichen zu können.)

Fakt ist, ich sollte etwas reparieren, da die Basis vom Wagen ganz ok ist. Ich füge kurz Bilder ein, vielleicht sieht ein findiger Schrauber von euch sofort das Leck.

20171029-180530
20171029-180439
20171029-180450
+1
Beste Antwort im Thema

Mach am besten den Rippenriemen neu - der ist schon völlig rissig.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Wurde der Kaufpreis schon mal genannt?

und Kilometerstand?

Bisher wurde nichts weiteres zum FZG genannt. Als bisher reine Spekulation.

Hallo,

Sorry für die späte Antwort, lag leider flach.

Erst mal vorweg Danke für eure Antworten!

Ich hab für den Wagen 700 Euro gezahlt. Der Motor hat angeblich 180.000 runter, die Karosse 258.000.
Glauben kann man vermutlich nicht so viel von dem, was der Vorbesitzer mir erzählt hat.

Ich hab den Wagen glücklicherweise grad eben mot 20 Euro Verlust weoterverkaufen können und bin ihn somit los. Eine solch tiefgründige Bastelei übersteigt leider meine Kenntnisse. Laut meinem Kumpel (nicht der Käufer) wäre eine neue Ölwannendichtung fällig gewesen, sowie die Kopfdichtung.

Ähnliche Themen

Wenn etwas zu gut ist um wahr zu sein, ist es wahrscheinlich nicht wahr für 700 Tacken gibts keine ordentlichen e36 nichtmal mit 4 zylinder

Glückwunsch zum Weiterverkauf, hoffentlich ehrlich 😉 Biste ja nochmal mitm blauen Auge davongekommen

Ja, da hat mich der Preis vermutlich in die Irre geführt und zu sehr ans gute im Mwnschen glauben lassen.

Ja, ehrlich verkauft. Ich hab keine Lust das der Käufer hier wieder auf der Matte steht.

Um nicht noch ein Thema eröffnen zu müssen:

Mit wie viel Laufleistung kann man 4 bzw 6 Zylinder kaufen, sofern kein Wartungsstau besteht?

Ich weiss leider nicht was die Teile so an Lebenserwartung haben..

6ender würde ich einen gut gewarteten auch mit um und die 200TKM kaufen.

Oder vielleicht auch mehr wenn der Rest top ist.

Motor kann ich immer tauschen, Karosse so schnell nicht.

Bei 4endern bin ich nicht so der Fachmann aber auch ein M43 Motor kann einiges erreichen.

Und nochmal, kommt alles auf Pflege/Wartung/Zustand an.

Pauschal kann man solche Fragen nicht beantworten.

Und Schwachstellen hat jedes Auto vor allem im Alter.

@KayBee
Wenn du nicht selber schrauben kannst,dir das passende Werkzeug und der nötige Platz dazu fehlen,dann sieh von einem billigen E36 ab.....such dir was,das du dir leisten kannst,wenn du nicht selber schrauben willst.

Ein BMW-Emblem wird die Kiste ab Werk aber nicht tragen,soviel garantiere ich dir.

Und wenns ein E36 sein soll,wirst du deutlich über 5000€ investieren müssen,um einen halbwegs ordentlichen zu bekommen.....und selbst da wirst du immer mal wieder den ein oder anderen Defekt haben,denn keiner verkauft einen komplett mit guten Teilen durchreparierten E36,oder er verlangt dafür dann fünfstellig.....

Und dafür würden sich viele etwas deutlich moderneres holen.

Greetz

Cap

Stimmt, entweder hat man genügend Reserven für eine Werkstatt oder kann und will selber schrauben.
Preise für ordentliche Ersatzteile sind zwar nicht immens teuer aber auch nicht zu verachten. Vor allem Originalteile.

Da gibt es aber schlimmere Marken, vor allem die Japsen können da sehr unangenehme werden wenn man mal was braucht.

Könnte ich das nicht würde ich keinen BMW fahren außer diesen vielleicht https://www.baum-bmwshop24.de/.../?...

🙂🙂

Als laienhafter E36-Anfänger kann ich das zuvor Gesagte aus eigener, zum Teil auch schmerzhafter (Geldbeutel) Erfahrung nur bestätigen - hab die Höhle nun 1 Jahr und kein Monat vergeht, in dem nicht was anfällt... Teilweise kann/will man es selbst machen, was auch nach ein paar Anläufen und dank guter Ratschläge aus dem Kreis hier meist gut funktioniert, anderes dagegen überfordert sowohl meine Ausstattung, mein Grundwissen als auch die verfügbare Zeit und kostet halt richtig Geld.

Trotz allem habe und werde ich den 4-Zylinder nicht abgegeben! Warum: Ist halt irgendwie noch richtiges Autofahren, macht Spaß und fühlt sich gut an. Oder... vielleicht gebe ich ihn doch ab, wenn mir die nette alte ca. 75jährige Dame ihr makelloses, scheckheftgepflegtes 97er E36-Coupe mit 76tsd km auf der Uhr anbietet, das sie niemals bei Regen gefahren hat und das ich vor ein paar Wochen zufällig bewundern durfte...

Nur für 700,- ein Fahrzeug zu erwarten, das zwei Jahre zuverlässig und ohne Probleme durchläuft, findet man wohl kaum an jeder Ecke?!

Eher gesagt, die Ecke musst du dann suchen!!

Kaum an jeder Ecke war gut🙂🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen