Woher kommt das Öl?

BMW 3er E36

Hi,

was soll ich sagen, ich denke ich bin dem Autoverkäufer meines E36 316i Coupe (bj 99) auf de Leim gegangen. War ein Privatverkauf, lso keine Garantie. Bei Whatsapp wurde ich bereits blockiert, auf Anrufe und SMS wird nicht reagiert.

Wie dem auch sei, seine Motorwäsche hat mich erfolgreich in die Irre geführt, denn heute hab ich nach 5 Stunden Standzeit einen recht ordentlichen Fleck Öl ubter dem Auto gesehen.

Ich hab den Wagen jetzt noch nicht bewegt und weiss daher nicht genau woher das Öl kommt. Ich schwanke zwischen "ach fu kacke, der Block leckt" und "ok, es ist das Lenkgetriebe"

In der Reserveradmulde, gut versteckt habe ich eine Flasche (fast voll) Getriebeöl für Lenkung und Getriebe gefunden. Fie Lenkung läuft recht schwer dafür das er eine Servo hat. (Ich muss dazu sagen, ich fahr einen Passat CC als Haiptwagen und war bei der Besichtigung der Meinung, die beiden Fahrzeuge nicht miteinander vergleichen zu können.)

Fakt ist, ich sollte etwas reparieren, da die Basis vom Wagen ganz ok ist. Ich füge kurz Bilder ein, vielleicht sieht ein findiger Schrauber von euch sofort das Leck.

20171029-180530
20171029-180439
20171029-180450
+1
Beste Antwort im Thema

Mach am besten den Rippenriemen neu - der ist schon völlig rissig.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Bin zwar kein Experte aber Fakt ist der Verkäufer darf nicht Mängel vertuschen oder nicht erwähnen von denen er offensichtlich weiß
wenn du die Adresse hast geh dahin und mach richtig Terz!

Hab ich.. aber du weisst wie das ist, 3er BMW.. viele Brüder, wenig Hemmungen.. Kritisches Stadtviertel.. Könnte unschön enden. Auch wenn ich ihm den Wagen gern in Einzelteilen in den Garten werfen würde.

Moin, Moin!
Die wichtigste Frage ist, gibt es ein Vertrag, und wie sieht der aus? Hat er Mängel ausgeschlossen oder so ähnlich? Als Weiteres, wenn es ein Vertrag gibt, steht da in etwa: (...) das ist eine Verkauf von privat, daher keine Gewährleistung (...). Wenn es so etwas da nicht steht, hast du eine Möglichkeit Schadenersatz zu fordern; also erst einmal ein "höfliches Gespräch". Wenn da nichts kommt RA. (...) gibt es kein Vertrag, oder er hat so etwas ähnliches geschrieben, Pech gehabt.
G
HJü

😁 schönes Bild!
Kannst ihn ja mal in die nächste freie Werkstatt bringen und die mal drüber schaun lassen, dann weißte sicher bescheid, fragen kostet ja nix und kriegst direkt ne ungefähre Preisvorstellung
Ansonsten Auge um Auge, bei Nacht und Nebel dem Typen die Zylinderkopfdichtung durchlöchern, das wird dir nichtmal der Herr im Himmel übel nehmen können
Ferndiagnosen sind immer schwer

Ähnliche Themen

Es gibt einen Vertrag in dem KmStand, FIN und unsere Adressen stehen, von dem ich eine Kopie hab die mehr als schwach gedruckt ist,dass ixh dazu geneigt bin sagen zu müssen, ich habe keine leserliche Kopie.

Darin stand gekauft wie gesehen.. und sehen konnte man davon nichts. Ich bin ziemlich angepisst.. am liebsten aufn Trailer damit und ab Richtung Heimat. Sowohl als auch. Mein Geld bekomme ixh sicher nicht wieder. Und nach solxhen Aktionen muss ich vermutlich auch noch Angst um mein Hab und Gut haben.

@KayBee
Das könnten mehrere "Ölquellen" sein.

Die Ventildeckeldichtung wird auch gern mal undicht nach so langer Zeit,kostet aber materialtechnisch nicht viel und ist mit ein bischen Geschick auch selbst reparabel.

Die andere Quelle hast du ja schon genannt,die Servolenkung.

Hier gern unterhalb des Servoölbehälters,wo die Schläuche angeschlossen sind.Deren Klammern geben gern im Laufe der Jahre nach und dann suppt es da raus.Also die alten Klammern entfernen und neue Schlauchklemmen zum schrauben verwenden.Das sollte das Problem beheben.

Motorwäsche kannst du selbst auch mal durchführen,das macht die Lokalisation der undichten Stellen einfacher.

Greetz

Cap

Hallo,

ich werde gleich mal alles sauber machen. Vielleicht seh ich dann besser wo das Öl herkommt.

Mal angenommen es ist die Lenkung, da mir im Vergleich aufgefallen ist, dass Servo viel leichter sein müsste; was kostet das so ca?

Ventildeckel-Dichtung schliesse ich aus, denn von oben sah und sieht alles trocken aus. Darum der Kauf..

Das heisst es klnnte weiter unten leck3n, was kommt da noch so in Frage?

Wollte den Wagen eigentlich als Winterauto nutzen, jetzt sieht es so aus als wprde er den Winter über stehen.. läuft.

So wie der tropft ist das entweder ein schnell entstandener Schaden oder wie ich denke ein arglistig Verschwiegener Mange/Schaden.

einen arglistigen Schaden kann man eigentlich nie ausschließen. Auch bei Privatkauf.

Mach alles sauber und schau wo es her kommt, sollte bei der Menge nicht schwer sein.

Schau ob der Servobehälter überhaupt noch voll ist. Anschlüsse Serobehälter ist ein guter Ansatz. Aber das Lenkgetriebe sieht mir auch sehr undicht aus.

Ist das schwarzes Öl oder eher rötliches was du da am Boden findest.

Das sieht mir einfach nur nach Ölfiltergehäusedichtung aus. Wenn die leckt, dann saut die das Lenkgetriebe, Ölwanne und teils sogar das Getriebe voll, da durch den Fahrtwind alles verteilt wird.
Reparatur kann man gut selbst machen oder für ca. 100-200 Euro reparieren lassen.

Am Besten erstmal alles mit Bremsenreiniger reinigen und dann siehst du, ob es nicht noch etwas anders ist.

So sah das bei mir aus:
https://youtu.be/agSa3_GSKPo

Stimmt, die könnte es auch sein aber die vergesse ich immer weil die nicht so häufig vorkommt wie die undichten Leitungen am Servobehälter.

Ok also ich sitze jetzt gerade davor, bzw darunter.

Ich füge mal Bilder ein..

Das Öl was auf dem Boden ist, ähnelt vom Geruch dem, was in dem Tank ist (Wofür ist der?) Der ist im übrigen halb voll.

Ich muss dazu sagen, dass der Motor gut lief, ala ich ihn geholt habe (45km fahrt) Zieht sauber durch. Er hat vorher sogar noch Kerzen und Kabel getauscht, weil er im Stand unruhig lief. Die sehen auch neuwertig aus.

20171030-141744
20171030-141655
20171030-142034
+5

Schön die Bilder, bringen aber erst mal nix solange du das nicht mal sauber machst und dann schaust wo es wohl her kommt.

Das in dem gelblichen Behälter, ist der AGB, ist Kühlwasser, das was auf dem Boden liegt sieht nach Motoröl gemischt mit Regenwasser aus.

Servobehälter sieht so aus. https://www.kfzteile.com/.../lemfoerder::1063102.html?...

Unten siehst du die berüchtigten Anschlüsse wo gerne die schellen undicht sind und es dann gerne aus den Schläuchen läuft. Ach, der Deckel hat einen Messstab und wird im Stand geprüft.

Ich denke aber deine KFZ Kenntnisse sind nur imaginär vorhanden und du bist eigentlich besser in einer Werkstatt aufgehoben. Meine ich ehrlich und ist nur gut gemeint. Muss ja nicht BMW sein aber bitte auch nicht die Kettenwerkstätten.

Gut erkannt, ich bin Bürokaufmann. Der Wagen hat im Juni TÜV bekommen und ich dachte "Hey, 2 Jahre Ruhe". Nicht.

Ich habe gerade alles sauber gemacht. Mal gucken wo es nun leckt.

Das in dem gelben Behälter ist so dunkel, dass ich erst dachte dort ist Öl drin...

Achja,meine Garage ist dicht. Wenn es Öl mit Wasser ist, wonach es ja aussieht, dann hab ich ja auf jeden Fall schon mal eine defekte Dichtung entdeckt..

Öl im Kühlwasser schreit nach Zylinderkopfdichtung (nur ne wilde Vermutung, hatte ich mehrmals aber da hat das Ding keine Fußballgroße Flecken hinterlassen, nur n paar Tropfen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen