Woher bezieht Mini seine "Verkehrsdaten"?

MINI Countryman F60

Hallo,

kann mir jemand sagen, aus welcher Datenbank Mini (F60) seine Informationen für Stauumfahrung und Sperrungen bezieht?

Ich habe jetzt extra das "Connected Navigation Package" gebucht, aber die Navigation ist trotzdem eine Katastrophe (obwohl das Navi, ähnlich wie bei Google Maps die verschiedenen Farben für die gefahrene Geschwindigkeit richtig darstellt)

Sperrungen werden nicht oder falsch angezeigt, Stauumfahrungen funktionieren nur minimalistisch.

Darüber ärgere ich mich jeden Tag, vor allem, dass ich kein Android Auto nutzen kann.

Bin über jeden Tipp dankbar.

24 Antworten
Zitat:
@sPeterle schrieb am 21. Juli 2025 um 10:28:49 Uhr:
Zitat:@Astradruide schrieb am 18. Juli 2025 um 09:17:21 Uhr:
Wer sagt denn dass die RTTI Daten auf BMW Systemen laufen?

Ich nicht 😁

... Aber gestern habe ich auch ein Fail in Wuppertal gehabt. Strßae wegen Baustelle voll gesperrt. Auch sicher keine pop-up-Baustelle die erst seit Tagen da ist, also selbstätig drumherum Kurven.

Baustellen in Städten etc. Werden von den entsprechenden Gemeinden gemeldet (wenn sie es denn machen) wenn nicht geht das nicht in die Umleitungsmeldungen ein. Im RTTI gehen dann aus technischen Gründen nur Staus ein die von dem Umleitungen kommen.

Zitat:
@sPeterle schrieb am 23. Juli 2025 um 13:23:20 Uhr:
Baustellen in Städten etc. Werden von den entsprechenden Gemeinden gemeldet (wenn sie es denn machen) wenn nicht geht das nicht in die Umleitungsmeldungen ein.

Wohin müssen denn die Gemeinden die Baustellen melden um sie zu erfassen?

Zu Here?

Ähnliche Themen

Genau..... an diesen Stellen gibt es nicht genügend Daten von teilnehmenden Autos. Beziehungsweise kann das nicht richtig kategorisiert werden.

Zitat:
@tom.thor schrieb am 23. Juli 2025 um 14:30:13 Uhr:
Wohin müssen denn die Gemeinden die Baustellen melden um sie zu erfassen?
Zu Here?

Eine Melde*pflicht* and here/tomtom wird es nicht geben.

Genau deswegen machen die das auch nicht. Beziehungsweise hier in Karlsruhe macht das dass eine oder andere Bezirksrathaus (glücklicher weise).

Die anderen lassen lieber die Autos durch die Stadt irren......

Nein, nicht an Here sondern zentrale Datenbanken wie Bayerninfo, Satur Mobilitätsdatenbank o.ä.

... und von solchen unzähligen Stellen müssen die Navigationsanbieter dann die Infos einsammeln.

So ist es wohl. Wir schaffen es ja in Deutschland nicht zentrale Datenbanken aufzubauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen