1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Wofür steht "ti" ?

Wofür steht "ti" ?

BMW 3er E46

Hallo Leute,

Eine einfache Frage aber bis jetzt konnte ich keine Antwort darauf finden.
Mich intressiert es, wofür "ti" beim BMW 316ti steht?

Danke

Beste Antwort im Thema

so habe der kundenbetreuung ne e-mail geschrieben gestern.. und das kam zurück

Sehr geehrter Herr xxxx,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 18.01.2011.
Gern wollen wir Ihre Frage beantworten und Ihnen mitteilen, dass beim BMW 325ti, das „t“ für die
Compact-Modellvariante steht und das „i“ für Injection.
Mit freundlichen Grüßen
BMW Kundenbetreuung

Telefon: 0180 2 324252*
Fax: 0180 2 123484*
E-Mail: kundenbetreuung@bmw.de
Url: www.bmw.de

*0,06 EUR pro Anruf/Fax aus dem deutschen Festnetz, höchstens 0,42 EUR pro Minute
aus deutschen Mobilfunknetzen
Mo. - So. von 8:00 - 22:00 Uhr
----------------------------------------------

da lag ich auch daneben

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Vielleicht ist ti einfach nur eine relativ sinnfrei gewählte Nomenklatur seitens BMW um die Modelle abzugrenzen.
Dabei bot sich vielleicht ti deshalb an weil die Kombination ti in Kombination mit BMW bereits markenrechtlich geschützt war.
Im Endeffekt ist auch 3er, 5er etc nur eine arbiträr gewählte Nummerierung die nur Schlussfolgerungen auf die Positionierung der Fahrzeuge innerhalb BMWs Rückschlüsse zulassen vgl A3,4,5 etc und A Klasse, B,C, etc.
Sinn machen die ganzen Bezeichnungen nicht zwangsläufig und wenn man sich die ganzen Downsizing Luftpumpen ansieht wird bald auch 330i etc keine Rückschlüsse mehr auf den Hubraum zulassen.

Schon beim E21 konnte man bei einem Modell nichtmehr auf den Hubraum schließen. Müsste der 316i gewesen sein, der 1.8 Liter hatte.

Insofern war es auch damals schon nichtmehr für alle Modelle passend. Ich finde es sehr schade und Downsizing gefällt mir auch nicht.

Ich würde mal bei BMW anrufen und fragen. Wobei man dann auch fragen könnte wieso der E46 E46 genannt wird. Wird wohl alles einmal festgelegt worden sein und dann passt das schon.

Die ganzen e Nummern sind die Reihenfolge der Entwicklungen wenn ich mich nicht irre. Mittlerweile sind wir ja schon bei f angekommen.

Nunja, es sind noch genug E-Codes übrig die man hätte verwenden können.

Außerdem ist unschlüssig, wieso man nicht mit "A" angefangen hat sondern mit "E". Das musste ja auch irgendwann einmal festgelegt worden sein.

Und schlussendlich spielt es doch auch keine große Rolle wieso der Compact nun "ti" hat oder nicht.

Ich glaube nicht dass noch e Nummern übrig sind. Ich denke dass BMW intern jeder Prototyp, jedes showcar etc eine eigene e Nummer bekommt und deshalb keine mehr da sind und zu f übergegangen wurde.

Habe nachgeforscht:
4 oder 5 sind noch frei, aber meine Vermutung stimmte
http://www.bmwarchiv.de/e-code/index.html

Das beantwortet aber nicht, warum BMW bei E anfing und nicht bei A o.ä. 😉

Evtl steht e ja wirklich für Entwicklung.

und F für Forschung

😉

so habe der kundenbetreuung ne e-mail geschrieben gestern.. und das kam zurück

Sehr geehrter Herr xxxx,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 18.01.2011.
Gern wollen wir Ihre Frage beantworten und Ihnen mitteilen, dass beim BMW 325ti, das „t“ für die
Compact-Modellvariante steht und das „i“ für Injection.
Mit freundlichen Grüßen
BMW Kundenbetreuung

Telefon: 0180 2 324252*
Fax: 0180 2 123484*
E-Mail: kundenbetreuung@bmw.de
Url: www.bmw.de

*0,06 EUR pro Anruf/Fax aus dem deutschen Festnetz, höchstens 0,42 EUR pro Minute
aus deutschen Mobilfunknetzen
Mo. - So. von 8:00 - 22:00 Uhr
----------------------------------------------

da lag ich auch daneben

Deine Antwort
Ähnliche Themen