Wofür Kristallknopf an Klimaautomatik?
Hab in der Suche nix drüber gefunden, und die Aussagen die ich ausm Bekanntenkreis bekomm sind widersprüchlich.
Die Klimaautomatik hat ja rechts so einen Knopf auf dem ein Kristall drauf ist, wozu soll der gut sein? Wirds dann "kalt" wenn ich drücke? Müsste das Ding doch automatisch merken wie warm es im Auto ist und dann entweder den Innenraum kühlen oder den Innenraum erwärmen.
Und wozu ist der "Auto" Knopf da? Was genau regelt der? Und bevor jemand meint ich soll in die Anleitung zum Auto gucken, ist leider nicht möglich da nicht vorhanden 🙁
Hab die beiden Knöpfe mal aufm Foto markiert 😉
Beste Antwort im Thema
Dieses viele gelaber hier. Jetzt wird mal klartext geredet.
Mit der Sterntaste kann man den Klimakompressor aktivieren. Dieser springt aber nur an,
wenn die äußere Temperatur nicht zu niedrig ist.
wenn nachgekühlt werden muss. heißt, wenn genug komprimiert wurde, schaltet der Kompressor ab. auch bei normaler Klima.
wenn der druck im System stimmt, sprich genug kühlmittel vorhanden ist.
Mit der Auto-Taste aktiviert man die automatische Luftverteilung und -strömungsgeschwindigkeit. Wenn man den Luftstrom manuell runter oder hoch stellt, dann wird die Luft trotzdem noch automatisch verteilt. Bis man eine der Tasten für oben, mitte oder unten wählt. Dann läuft alles manuell.
Mit druck auf die Taste Auto, geht dann wieder alles automatisch.
Und übrigens die Klima kann man auch im Winter benutzen, da sie auch die Funktion hat, die Luft zu entfeuchten. Nur bei wirklich zu geringen Außentemperaturen springt der Kompressor, trotz aktivierter Klima, nicht an.
Ich hoffe jetzt wurde es verstanden.
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Ich kram (meinen) alten Thread nochmal aus wegen ner Frage zur Klima.
Auf Fotos sieht man bei der Klimaautomatik dauernd diesen Ventilator im Display, links neben den Balken die die Stärke des Gebläses angeben. (siehe Foto)
Ich hab dieses Symbol aber nie, wieso? 😕 Wofür steht das Symbol?
Ich kenne es von meiner Klimaautomatik auch nur ohne das Ventilatorsymbol. Entweder steht "AUTO" da oder gar nichts. Eventuell ist dies Baujahrabhängig oder es hat was mit der Standlüftung zu tun?
Zitat:
Original geschrieben von ]{laus
Ich kenne es von meiner Klimaautomatik auch nur ohne das Ventilatorsymbol. Entweder steht "AUTO" da oder gar nichts. Eventuell ist dies Baujahrabhängig oder es hat was mit der Standlüftung zu tun?
Genauso schaut es bei mir nämlich auch aus..... hmm
@ MartinSHL: Ich mein das Symbol im Display, das ist bei mir nicht drin im Display!!
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
@ MartinSHL: Ich mein das Symbol im Display, das ist bei mir nicht drin im Display!!
ich weiss schon was du meinst, aber du hast ja oben gefragt, wofür das da ist. und daher meine antwort: für die gebläsestufe. 😉
Zitat:
Original geschrieben von ]{laus
Ich kenne es von meiner Klimaautomatik auch nur ohne das Ventilatorsymbol. Entweder steht "AUTO" da oder gar nichts. Eventuell ist dies Baujahrabhängig oder es hat was mit der Standlüftung zu tun?
Vielleicht die Luftmenge ganz nach links geklickt? 😕
Bei mir wird der "Föhn" auch nicht angezeigt, hab extra ein Bild rausgekramt... Lustig, ist mir nie aufgefallen, ob der überhaupt je angezeigt wird! Muss mich mal drauf achten...
Ähnliche Themen
bei den meisten wird dort wohl auto stehen, wenn die automatik drinn ist, oder zumindest die ventilatorautomatik. wenn man dort nen ventilator drinn hat, kommt man durch gleichzeitiges drücken der AUTO und DEFROST taste in ein geheimmenü. wenn dort aber AUTO im display steht, geht das geheimmenü nicht mehr. aber wie das zeitlich oder so eingeführt oder geändert wurde weiß ich nicht.
Kurz und knapp:
Es gibt 2 verschiedene Bediengeräte.
Das mit AUTO ist sozusagen der Facelift des Klimabediengerätes.