Wofür ist die Temeratureinstellung der Climatic?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, ich habe eine Frage zur Climatic: Regelt die Temperatureinstellung die Innenraumtemperatur, oder die Temperatur der ausströmenden Luft? Danke im Vorraus: mp4114

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mp4114



Zitat:

Original geschrieben von Jared


Ja, weiß ich. Hab ich ja selbst geschrieben.

Bei der Climatronic sitzt dieser Sensor, der die Sonneneinstrahlung misst unter der kleine Wölbung des Plastikteils im Lüftungsgitter, auf diesem und dem nachfolgenden Bild zu sehen.

Wo soll dieser Sensor bei der Climatic sitzen?

Der runde Punkt (Sensor) zwischen den Tasten für Umluft usw. ist bei der Climatronic nur für die allgemeine Innenraumtemperatur zuständig. Ich bezweifle, dass der gleiche Sensor bei der Climatic mehr misst.

Echt jetzt! Was willst du eigentlich?!?!? Wenn du hier schlaumeiern willst bist du hier falsch! Lies dir nochmal meine Frage durch! Wenn du nichts beizutragen hast, das ZUR FRAGE PASST, dann hast du hier auch nicht zu antworten!!!

ich glaube

DU

bist mit der Beantwortung deiner Frage nun total überfordert ?

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jared



Zitat:

Original geschrieben von mp4114


Vergiss aber nicht, dass die Climatic auch eine (Halb)-Automatik ist, sie hat auch ein Innenthermometer wie die Climatronic. Dieses misst übrigens: 1. Oberflächentemperatur, 2. Gerätetemperatur, 3. Sonneneinstrahlung
Keine Ahnung, wo die Gerätetemperatur gemessen werden soll und was dieser Wert überhaupt aussagen soll, aber die Sonneneinstrahlung wird bei der Climatronic vorn auf dem Armaturenbrett hinter dem oberen Luftausströmgitter gemessen. Diesen Sensor hat die Climatic jedenfalls schon mal nicht.

Der Innenraumsensor hat zusätzlich zum Tempsensor einen Infarotsensor verbaut der die Oberflächentemp misst um festzustellen ob es die Innenraumtemperatur ist was er gerade misst oder ob das Plaste rund um den Sensor von der Sonneneinstrahlung gewärmt wurde. Letzteres würde ja die Temperaturregelung durcheinander bringen.

Zitat:

Original geschrieben von skodabauer



Der Innenraumsensor hat zusätzlich zum Tempsensor einen Infarotsensor verbaut der die Oberflächentemp misst um festzustellen ob es die Innenraumtemperatur ist was er gerade misst oder ob das Plaste rund um den Sensor von der Sonneneinstrahlung gewärmt wurde. Letzteres würde ja die Temperaturregelung durcheinander bringen.

Ja, weiß ich. Hab ich ja selbst geschrieben.

Bei der Climatronic sitzt dieser Sensor, der die Sonneneinstrahlung misst unter der kleine Wölbung des Plastikteils im Lüftungsgitter, auf diesem und dem nachfolgenden Bild zu sehen.

Wo soll dieser Sensor bei der Climatic sitzen?

Der runde Punkt (Sensor) zwischen den Tasten für Umluft usw. ist bei der Climatronic nur für die allgemeine Innenraumtemperatur zuständig. Ich bezweifle, dass der gleiche Sensor bei der Climatic mehr misst.

Zitat:

Original geschrieben von Jared



Zitat:

Original geschrieben von skodabauer



Der Innenraumsensor hat zusätzlich zum Tempsensor einen Infarotsensor verbaut der die Oberflächentemp misst um festzustellen ob es die Innenraumtemperatur ist was er gerade misst oder ob das Plaste rund um den Sensor von der Sonneneinstrahlung gewärmt wurde. Letzteres würde ja die Temperaturregelung durcheinander bringen.
Ja, weiß ich. Hab ich ja selbst geschrieben.

Bei der Climatronic sitzt dieser Sensor, der die Sonneneinstrahlung misst unter der kleine Wölbung des Plastikteils im Lüftungsgitter, auf diesem und dem nachfolgenden Bild zu sehen.

Wo soll dieser Sensor bei der Climatic sitzen?

Der runde Punkt (Sensor) zwischen den Tasten für Umluft usw. ist bei der Climatronic nur für die allgemeine Innenraumtemperatur zuständig. Ich bezweifle, dass der gleiche Sensor bei der Climatic mehr misst.

Echt jetzt! Was willst du eigentlich?!?!? Wenn du hier schlaumeiern willst bist du hier falsch! Lies dir nochmal meine Frage durch! Wenn du nichts beizutragen hast, das ZUR FRAGE PASST, dann hast du hier auch nicht zu antworten!!!

Zitat:

Original geschrieben von mp4114



Zitat:

Original geschrieben von Jared


Ja, weiß ich. Hab ich ja selbst geschrieben.

Bei der Climatronic sitzt dieser Sensor, der die Sonneneinstrahlung misst unter der kleine Wölbung des Plastikteils im Lüftungsgitter, auf diesem und dem nachfolgenden Bild zu sehen.

Wo soll dieser Sensor bei der Climatic sitzen?

Der runde Punkt (Sensor) zwischen den Tasten für Umluft usw. ist bei der Climatronic nur für die allgemeine Innenraumtemperatur zuständig. Ich bezweifle, dass der gleiche Sensor bei der Climatic mehr misst.

Echt jetzt! Was willst du eigentlich?!?!? Wenn du hier schlaumeiern willst bist du hier falsch! Lies dir nochmal meine Frage durch! Wenn du nichts beizutragen hast, das ZUR FRAGE PASST, dann hast du hier auch nicht zu antworten!!!

ich glaube

DU

bist mit der Beantwortung deiner Frage nun total überfordert ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mp4114


Echt jetzt! Was willst du eigentlich?!?!? Wenn du hier schlaumeiern willst bist du hier falsch! Lies dir nochmal meine Frage durch! Wenn du nichts beizutragen hast, das ZUR FRAGE PASST, dann hast du hier auch nicht zu antworten!!!

Hui. Was is denn nun passiert. Beruhige dich doch erstmal.

Du hattest geschrieben:

Zitat:

Original geschrieben von mp4114


Vergiss aber nicht, dass die Climatic auch eine (Halb)-Automatik ist, sie hat auch ein Innenthermometer wie die Climatronic.

So weit richtig.

Zitat:

Original geschrieben von mp4114


Dieses misst übrigens:
1. Oberflächentemperatur
2. Gerätetemperatur
3. Sonneneinstrahlung

Und das stimmt meiner Meinung nach halt nicht.

Ich behaupte, dass es Wert 1. und 2. gar nicht gibt, und dass der Wert 3. Mangels Sensor bei der Climatic nicht erfasst wird.

Die Climatic hat nur das Innenthermometer, damit sie messen kann, wann der Sollwert erreicht wurde. Nicht mehr und nicht weniger.

Sie kann aber nicht vorausschauend auf äußere Einflüsse reagieren und sie regelt auch nicht Art und Stärke des Luftstroms.

Zitat:

Original geschrieben von vw tsi



Zitat:

Original geschrieben von mp4114


Echt jetzt! Was willst du eigentlich?!?!? Wenn du hier schlaumeiern willst bist du hier falsch! Lies dir nochmal meine Frage durch! Wenn du nichts beizutragen hast, das ZUR FRAGE PASST, dann hast du hier auch nicht zu antworten!!!

ich glaube DU bist mit der Beantwortung deiner Frage nun total überfordert ?

ICH bin der TE

Zitat:

Original geschrieben von mp4114



Zitat:

Original geschrieben von vw tsi


ich glaube DU bist mit der Beantwortung deiner Frage nun total überfordert ?

ICH bin der TE

für dich nochmals : ich glaube,

DU bist mit der Beantwortung deiner Frage ( durch die User ) nun total überfordert
nun verstanden ?

Zitat:

Original geschrieben von Jared



Zitat:

Original geschrieben von skodabauer



Der Innenraumsensor hat zusätzlich zum Tempsensor einen Infarotsensor verbaut der die Oberflächentemp misst um festzustellen ob es die Innenraumtemperatur ist was er gerade misst oder ob das Plaste rund um den Sensor von der Sonneneinstrahlung gewärmt wurde. Letzteres würde ja die Temperaturregelung durcheinander bringen.
Ja, weiß ich. Hab ich ja selbst geschrieben.

Bei der Climatronic sitzt dieser Sensor, der die Sonneneinstrahlung misst unter der kleine Wölbung des Plastikteils im Lüftungsgitter, auf diesem und dem nachfolgenden Bild zu sehen.

Wo soll dieser Sensor bei der Climatic sitzen?

Der runde Punkt (Sensor) zwischen den Tasten für Umluft usw. ist bei der Climatronic nur für die allgemeine Innenraumtemperatur zuständig. Ich bezweifle, dass der gleiche Sensor bei der Climatic mehr misst.

Wenn ich von einem Tempsensor rede meine ich den Sensor zwischen den Tasten.

Der hat oben beschriebene Aufgaben.

Der Sonnenstandssensor oben auf der Armaturentafel ist Climatronic-exklusiv.

Bevor es noch ausartet, schaut mal ins angehängte PDF.

Wenn ich die Seite 69 richtig interpretiere , dann hat die Climatic als auch die Climatronic den gleichen intelligenten Innentemperatursensor, welcher folgendes misst:
- die Oberflächentemperatur,
- die Gerätetemperatur und
- die Sonneneinstrahlung

Laut Tabelle auf Seite 58 hat die Climatronic gegenüber der Climatic neben zusätzlichen Ausströmtemperatur-Sensoren auch noch den Fotosensor für Sonneneinstrahlung G134.

Der Innenraumsensor erfaßt die auf seine Oberfläche treffende Sonneneinstrahlung und die Gerätetemperatur offensichtlich nur zur Korrektur des Wertes der gemessenen Innenraumtemperatur. Ziel ist, einen möglichst genauen Istwert der Innenraumtemperatur an die Regelung zurückzuführen, welcher nicht durch Sonneneinstrahlung verfälscht ist. Der Wert des Fotosensors G134 dürfte hingegen direkt als Störgröße in den Regelkreis eingehen, was eine schnellere Reaktionszeit der Regelung bewirkt.

Verbessert mich, wenn ich falsch liege!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von bingoman2000


Bevor es noch ausartet, schaut mal ins angehängte PDF.

Wenn ich die Seite 69 richtig interpretiere , dann hat die Climatic als auch die Climatronic den gleichen intelligenten Innentemperatursensor, welcher folgendes misst:
- die Oberflächentemperatur,
- die Gerätetemperatur und
- die Sonneneinstrahlung

Laut Tabelle auf Seite 58 hat die Climatronic gegenüber der Climatic neben zusätzlichen Ausströmtemperatur-Sensoren auch noch den Fotosensor für Sonneneinstrahlung G134.

Der Innenraumsensor erfaßt die auf seine Oberfläche treffende Sonneneinstrahlung und die Gerätetemperatur offensichtlich nur zur Korrektur des Wertes der gemessenen Innenraumtemperatur. Ziel ist, einen möglichst genauen Istwert der Innenraumtemperatur an die Regelung zurückzuführen, welcher nicht durch Sonneneinstrahlung verfälscht ist. Der Wert des Fotosensors G134 dürfte hingegen direkt als Störgröße in den Regelkreis eingehen, was eine schnellere Reaktionszeit der Regelung bewirkt.

Verbessert mich, wenn ich falsch liege!

Grüße

Perfekt, Danke dafür!

Deine Antwort
Ähnliche Themen