Wofür ist der Mitteltunnel im Fußraum beim XC60?
Wir sind dieses Wochenende dass erste Mal zu fünft im neuem XC60 gefahren. Leider ist der hintere, mittlere Sitz alles andere als komfortabel 🙁
Wofür ist eigentlich im Fußraum dieser "blöde" Tunnel?
Hat das ev. was mit dem Allrad zu tun?
Weiß jemand ob die anderen aktuellen Volvo-Marken (V60, V60CC, ...) in der Allradausführung, auch so einen Tunnel im Fußbereich haben?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@midibase schrieb am 22. April 2019 um 21:44:46 Uhr:
Dann hätten andere Marken die einen Hybrid im Angebot haben (Vw. Audi Q5...) auch so einen blöden leerstehenden Tunnel. Hab sowas nochnie wo anders gesehen (bedeutet aber auch nichts!)
Mitteltunnel oder auch Kardantunnel genannt, kommt in erster Linie vom Einbau der Kardanwelle, für den Antrieb der Hinterachse. Auch die Auspuffanlage wird häufig diesem entlang geführt.
Zudem gibt die Bauform dem Unterboden seine Stabilität.
Volvo verbaut bei den PIH die Batterie dort, da Hinterachse elektrisch angetrieben wird. Bei Audi wird die Batterie wieder über dem Kofferraum verbaut und frisst dort Raum, die Kardanwelle braucht es dort für den Allrad auch beim Hybrid, da der Elektromotor vorne im Getriebe verbaut wird.
Als Beispiel hat auch jeder Q5, selbst mit Frontantrieb einen hohen Kardantunnel.
22 Antworten
Und zusätzlich ist der Mitteltunnel ein tragendes Teil. bzw. wird für die Stabilität herangezogen. Natürlich nicht bis gang nach oben - man kann beim T8 ja auch den Gummi abnehmen und hat dann nur den Trennschalter und viel Luft da
Zitat:
.....Jeder Volvo hat diesen Tunnel.
Es gibt Volvos wo dieser Tunnel leer ist (FWD)
Es gibt Volvos wo dort der klassische Hinterradantrieb mit Haldex ist (AWD)
Es gibt Volvos wo dort die Batterie des Hybrid-Antrieb ist (T8 und T6 TwinEngine)
Danke für die "bessere" Zuschreibung 🙂
Bin jetzt in so ferne wieder ein bisschen beruhigt, da ich vor meiner Kaufentscheidung ursprünglich zwischen
einem V90 (AWD) und einem XC60(AWD) "hin- und hergeschwankt" bin und der Tunnel mir nicht wirklich aufgefallen ist, bzw. hatte ich ihn nicht als störrend empfunden (Im gegensatz zu jetzt)
Schließlich wurde es ein XC60.
Nach meiner langjährigen V70 Nutzung hebe ich nun ein bisschen Wehmut, v.a. was das Platzangebot betrifft.
Liebe Grüße
Der V70 hatte aber doch garantiert auch einen Mitteltunnel...
Mir ist praktisch kein Fahrzeug bekannt, das klassisch als Limousine oder Kombi mit dem Hauptaugenmerk Personentransport rntwickelt worden ist. Vans und Transporter sind quasi Sonderanfertigungen mit erweiterter Ladekonzeption (auch schon in der Historie).
Ich hatte noch nie eins ohne Mitteltunnel.
Welches gäbe es denn?
Ähnliche Themen
Zitat:
Der V70 hatte aber doch garantiert auch einen Mitteltunnel......
Ich muss ehrlich sagen, kann mich beim V70 nicht mehr daran erinnern, wie der Fußboden in der Mitte hinten ausgesehen hat.
Auf alle Fälle kann ich sagen, dass in meiner 10 jährigen V70 Nutzung,
weder von mir noch von irgendeinem Passagier hinten es als störend "beanstandet" wurde. (Vielleicht ist ein Tunnel vorhanden, dann aber sehr niedrig)
Ganz im Gegensatz zum jetzigen XC60, wo ich schon bei der ersten Ausfahrt zu fünft, vom mittleren hinteren Passagier "blöde" Bemerkungen erfahren habe.
Aber was soll's, jetzt ist es eh zu spät 🙁
Hab mich testweise mal in meinem V60 nach hinten auf den mittleren Platz gesetzt. Geht gar nicht. Tunnel stört und Lehne bretthart. Würde ich niemandem zumuten.
Zitat:
@meepmeep schrieb am 24. April 2019 um 18:42:31 Uhr:
Hab mich testweise mal in meinem V60 nach hinten auf den mittleren Platz gesetzt. Geht gar nicht. Tunnel stört und Lehne bretthart. Würde ich niemandem zumuten.
Weil halt heute alles nur mehr 4+1 Sitzer sind.
Zitat:
@kuni82 schrieb am 24. April 2019 um 20:11:01 Uhr:
Zitat:
@meepmeep schrieb am 24. April 2019 um 18:42:31 Uhr:
Hab mich testweise mal in meinem V60 nach hinten auf den mittleren Platz gesetzt. Geht gar nicht. Tunnel stört und Lehne bretthart. Würde ich niemandem zumuten.Weil halt heute alles nur mehr 4+1 Sitzer sind.
Nicht alle. Mein kleiner gilt als 1+1 Sitzer. 🙂