Wofür ist Audi bekannt?

Audi A6 C7/4G

Vorab: ich will hier keinen Flamewar starten. Mir gefallen alle deutschen Automarken gleichermaßen. Ich würde nur gerne wissen, wofür die Marke Audi bei den Meisten so bekannt ist. Mir fällt z.b. sofort der Quattro ein. Aber das weiß ich nicht so recht einzuordnen in klassische Kategorien.

Was ich damit meine: BMW ist beannt dafür, dass sie "driver's cars" herstellen, sprich, für die besondere sportlichkeit und Dynamik ihrer Limousinen bekannt sind. Mercedes dagegen ist bekannt für den besonderen Luxus ihrer Autos und auch für die technologische Führerschaft, man denke nur an die Innovationen in der S-Klasse in ihrer Geschichte.

Was ist das Alleinstellungsmerkmal bei Audi?

Ich weiß, dass es sich bei meiner Frage um keine exakt zu beantwortende Frage handelt. Nur ich stelle mir die Frage eben schon einer Weile und daher stelle ich sie mal hier den Spezialisten, die es wissen müssen.

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chefkoch1984



Zitat:

Original geschrieben von dream4ever


Korrosion ist ein großes Problem für viele Hersteller, aber nicht bei den Fahrzeugen aus dem VW-Konzern.

musste mir vorhin fast eine Träne vor lachen verkneifen. Setz doch beim nächsten mal ein paar Ironietags dran, übersieht man sonst ganz leicht. 😁😁😁 Wobei, nach diesem >Beitrag< biste sowieso nicht ganz ernst zu nehmen.

Mit Sicherheit kennst du dich besser aus als ich.

Wieviel Prozent vom Passat, Golf, A4,A6 die älter sind als 10 Jahre haben deutlich sichtbaren Rost und im Vergleich wieviel Prozent vom Fiesta, Focus, Corsa, Astra, Omega, Mercedes C/E-Klasse usw. die 5-10 Jahre haben deutlich sichtbaren Rost? Italienische oder französische Hersteller möchte ich erst gar nicht erwähnen.

Wenn bei Opel, Ford etc. alles so toll ist, warum musste der Staat diese vor der Insolvenz retten und warum bauen diese Hersteller nur noch Klein- und Mittelklassewagen. Versuche mal einen Golf, Passat, A4, A6 zu verkaufen und schalte zur selben Zeit eine Anzeige für einen Opel, Ford, Mercedes. Ich wage zu behaupten das ein Fahrzeug aus dem VW-Konzern schneller verkauft wird ...

Zitat:

Original geschrieben von Chefkoch1984



Zitat:

Original geschrieben von dream4ever


Korrosion ist ein großes Problem für viele Hersteller, aber nicht bei den Fahrzeugen aus dem VW-Konzern.

😁😁😁 Wobei, nach diesem >Beitrag< biste sowieso nicht ganz ernst zu nehmen.

Hier wollte ich mal überspitzt darstellen das man sich aus zu Tode sparen kann. Jeder hat da so seine Meinung dazu. Ich bringe auf jeden Fall KEIN Motoröl das ich Internet gekauft habe zur Audi-Werkstatt damit diese damit meinen Ölwechsel durchführen soll.

Mittlerweile wird ja in China alles gefälscht, kannst du dir 100% sicher sein das im "Internet-Öl" auch das drin ist was angegeben ist?
Wenn ich etwas schreibe dann hat das Hand und Fuß und wenn du meinst du müsstest mich nicht ernst nehmen das ist das dein Problem.

Schönen Abend noch!

Das die neueren Alu-Karossen nicht rosten ist nicht verwunderlich 🙄

Ich weiß nicht, in wiefern die Lopez-Ära des VW-Konzerns Audi beeinflusst hat,
mein 95er A6 weißt an vielen Stellen Lackmängel auf. Kotflügel sind bei allen C4s Schwachstellen.
Bei den V6 sterben die KATs frühzeitig usw.
Da wurde einfach gespart. Man müsste mal recherchieren wie es beim B3/B4 und anderen Modellen dieser Zeit ist und/oder ob es nach dem Rausschmiss vom Sen. Lopez besser wurde.

Zurück zu: Wofür ist Audi bekannt?

- Der Sound der Reihen-5-Zylinder-Motoren
- procon-ten als Alternative zum Airbag
- quattro (Antrieb)
- Erfolge in der alten Gruppe-B mit dem Audi Sport quattro.

Früher war Audi zumindest dafür bekannt, neue Technik einfach mal in Serie zu produzieren und das Risiko mangelnder Akzeptanz - seitens der Kunden - der eigenen Überzeugung unterzuordnen.

Heutzutage ist das alles relativiert. Jeder Hersteller versucht in jedem Segment Markt-Anteile abzugreifen. Kein technisches Merkmal ist repräsentativ für genau diese Marke.
Individuell ist nur noch das Logo in Kühlegrill.

Zitat:

Original geschrieben von juschi2


"... Werbungszitate ..."

Mir fällt auf, dass du nach meiner Meinung die Marketingrichtlinien als tatsächliche Eigenschaften der jeweiligen Marke in den Augen der Zielgruppe übernimmst. Das sieht für mich so aus, als ob die Marketingabteilungen bei dir ihr Ziel erreicht hätten. Automarken sind nach meiner Meinung so wie andere Marken Produkte des Marketing. Das hat nichts mit Wirklichkeit zu tun.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OlafV6


Audi Vorsprung durch Technik

Falsche Überschrift !

Es müßte heißen "Vorsprung durch ABZOCKE bei den ERSATZTEILEN"

Dazu folgendes :

Hallo liebe zukünftigen Audi-Käufer,

eines sollte Euch klar sein, wenn Ihr einen Audi kauft.
Es ist und wird eine sehr teure Angelegenheit, vor allem dann, wenn mal eine Reparatur ansteht.

Bei Audi wird eine sehr merkwürdige Ersatzteil-Politik betrieben;
man muß bei Elektronikfehlern, und die gibt es leider recht häufig , damit rechnen daß das defekte Teil
nicht erhältlich ist, sondern daß man

- die GANZE BAUGRUPPE kaufen muß

Und das kostet .....

Ein Beispiel :
Bei meinem A6 ( km-Leistung knapp 100 000 km ) streikte von einem Moment auf den Anderen
das Zündschloß und die Lenkrradsperre.
Also zunächst mal ABSCHLEPPEN LASSEN .
Die Vertragswerkstätte teilte mir dann mit, daß die Elektronik der Wegfahrsperre defekt sei.
Ich denke nichts Böses, soll sie eben ausgetauscht werden ... Aber DENKSTE !!!!
Nichts mit Elektronik-Tausch, die GANZE LENKSÄULE muß getauscht werden, weil Audi die kleine
Platine nicht einzeln liefert. Wäre ja auch kein Geschäft , nicht wahr .....

Aber das wars noch immer nicht !
Weil die neue Lenksäule NICHT ZUR ALTEN BORD-ELEKTRONIK paßt, muß auch diese ERSETZT WERDEN!

Von Firmware-Update hat man bei Audi offenbar noch nichts gehört ?
Oder doch ? Aber die bringt ja keine neue Kohle !!!!

Zusammen macht das EUR 1 800,--

Daß dann die Werkstätte durch ihre diversen ( kostenpflichtigen ) Tests auch noch die Batterie
geleert hat und das Aufladen auch noch verrechnet wurde, sei nur am Rande erwähnt.

Auf eine Beschwerde bei AUDI über diese "Ersatzteil-Politik" wurde nur lakonisch geantwortet,
daß bei einem derart"ALTEN FAHRZEUG" keine Kulanz möglich sei.
Ich wollte keine "Kulanz", sondern lediglich das defekte Teil und nicht zwei neue Baugruppen.
Dafür wurde mir "großzügig" ein Rabatt von 2 ( in Worten ZWEI ) Prozent bei Kauf eines NEUWAGENS
angeboten. Dieses "Wahnsinns-Angebot" werde ich nicht annehmen, das war ( nach fast 40 Jahren AUDI ) sicher mein letzter AUDI.

BMW wird sich sicher freuen !

@Helmut
Warum gehst du in einen anderen Thread und jammerst hier rum ?
Du hast doch selber einen eröffnet um Luft abzulassen ?!

Du warst so lange Audi Fahrer und hast das alles jetzt erst gemerkt ?
Respekt ! 😁

MfG Senti

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


@Helmut
Warum gehst du in einen anderen Thread und jammerst hier rum ?
Du hast doch selber einen eröffnet um Luft abzulassen ?!

Du warst so lange Audi Fahrer und hast das alles jetzt erst gemerkt ?
Respekt ! 😁

MfG Senti

Grundsätzlich stimmt das, daß ich das schon einmal geschrieben hatte,

aber es schien mir zzum Thema zu passen.

Ich jammere auch nicht rum, sondern wollte evtl. zukünftige Käufer aufmerkasam machen, worauf sie sich bei Audi einlassen.

Lg Helmut

Zitat:

Original geschrieben von Helmut280842



Grundsätzlich stimmt das, daß ich das schon einmal geschrieben hatte,
aber es schien mir zzum Thema zu passen.

Ich jammere auch nicht rum, sondern wollte evtl. zukünftige Käufer aufmerkasam machen, worauf sie sich bei Audi einlassen.

Lg Helmut

...nicht nur schon einmal geschrieben...sondern einen

eigenen Thread

eröffnet... den keiner beachtet weil es einfach unsinn ist !

Das wird Dir so auch bei anderen Automarken passieren.... wart es ab... 😉

Baugruppenwechsler waren Audi, BMW, Mercedes und andere Marken schon immer.... niemand hat mehr Zeit einzelne Teile zu reparieren. Die Bauruppe wird getauscht... wenn vorhanden gegen ein überarbeitetes Bauteil... ggf müssen Pereferiegeräte auch gewechselt werden.

Bei einem schritlichen Kostenvoranschlag darf dann die Rechnung max 20 % über dem Kostenvoranschlag liegen... schonmal drüber nachgedacht ? 😉

Gemeckert... sorry Hingewiesen 😉 wird immer schnell.... mit etwas Hinterrund/Verbraucherwissen wärst Du sicher günstiger aus der Sache rausgekommen.

Ich wußte vor dem Kauf das ein deutsches Markenauto teuer in der Werkstatt/Unterhalt werden kann... darauf habe ich mich eingelassen und gelernt selber Hand an zu legen, soweit das möglich ist.#

Wenn Du shon soooo lage Audibegeisterter bist....sollte Dir das auch nicht etgagen sein ! 😉

Abschließend wünsche ich Dir viel Spaß/Glück mit Deinem neuen Model, was auch imemr es sein wird.

mfg Senti

Ich denke bei Audi vor allem an wenig haltbare Motoren. Und daran das es eigentlich nur ein Seat, Skoda bzw VW ist, nur viel zu teuer!

Dazu kommt schlechte Sitzgestelle und Lederverarbeitung und hier drueber kein Kulanz vom Hersteller bekommen. Pfui Audi

Zitat:

Original geschrieben von Helmut280842



Zitat:

Original geschrieben von OlafV6


Audi Vorsprung durch Technik

Falsche Überschrift !

Es müßte heißen "Vorsprung durch ABZOCKE bei den ERSATZTEILEN"


Dazu folgendes :
Hallo liebe zukünftigen Audi-Käufer,

eines sollte Euch klar sein, wenn Ihr einen Audi kauft.
Es ist und wird eine sehr teure Angelegenheit, vor allem dann, wenn mal eine Reparatur ansteht.

Bei Audi wird eine sehr merkwürdige Ersatzteil-Politik betrieben;
man muß bei Elektronikfehlern, und die gibt es leider recht häufig , damit rechnen daß das defekte Teil
nicht erhältlich ist, sondern daß man

- die GANZE BAUGRUPPE kaufen muß

Und das kostet .....

Ein Beispiel :...........

das war ( nach fast 40 Jahren AUDI ) sicher mein letzter AUDI.

BMW wird sich sicher freuen !

und im BMW Abteil steht bestimmt gerade ein Thread der mit dem Satz endet: Audi wird sicher sicher freuen ! 😁😁😁

einige 2er golf haben weniger rost als mancher audi a6 😁. aber audi baut halt sehr schnittige schöne autos, kwalität, naja, schaud man bei bmw oder mercedes nehmen die sich nicht viel im guen wie im schlechten. ich steh auf audi und auf meinen a6 😁

Tja, wofür ist Audi bekannt?
Schöne Autos, teuer und wenn man eine der anfälligen Baureihen erwischt, hat man verloren.

Rasterlenkung 😁

Ich würde mal sagen, Audi ist vor allem für die ganz gute Qualität bekannt und sicher auch für die nicht ganz so niedrigen Preise.

Deine Antwort
Ähnliche Themen