Wo wird der Q5 gebaut?

Audi Q5 8R

Hallo, auch ich liebäugle mit dem Gedanken mir den Q5 zu bestellen. Wichtiges Kriterium für mich ist der Herstellungsort. Irgendwo hab ich gelesen, der Wagen soll in dem Land produziert werden, das bekannt ist für optisch perfekte Nachbauten mit dürftiger Qualität. Wenn ich mir einen Audi bestelle, will ich den aus Ingolstadt, Neckarsulm von mir aus noch aus Ungarn, bestimmt nicht "made in china". Weiß jemand, wo der Wagen produziert wird?
Viele Grüße
Peter

Beste Antwort im Thema

Der Audi Q5 ist der 1. bayerische SUV und wird es auch die nächste Zeit bleiben.
Der BMW X3 kommt aus Österreich (Magna) und X5 aus USA wie auch dann der neue X3 ab 2010.
Der Q5 wird momentan nur in Ingolstadt gebaut. Die Produktion in China beginnt erst später
und auch nur für den dortigen Markt.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zagorac


[/quoteZitat
In Ingolstadt. Als ich im Mai meinen S5 dort abgeholt habe, waren sie gerade dabei, die Bänder einzurichten so daß dort auch der Q5 gebaut werden kann. Hat mir der Führer bei der Werksführung auf Nachfragen bestätigt 😉
[/quote

Wie, "der Führer"??????😕

Ich dacht immer das der Führer bei Volkswagen arbeitet ;.)

Zitat:

Original geschrieben von Stefan2303


Na dann ist ja alles Bestens.
Dann sichere ich ja doch deutsche Arbeitsplätze 🙂 und bekomme hoffentlich deutsche Wertarbeit...
...und unsere Tochter kann bei der Abholung in Ingolstadt sehen, wie die Kuh gebaut wird...

DANKE

Ähm, das mit dem``SEHEN`` wird wohl nichts werden - man bekommt das Stanzen und Schweißen der Rohkarosse von A4 und A5 zu Gesicht, aber vom Q5 war bei meiner letzten Werksführung nichts dabei. Die Hochzeit bzw. Endmontage wird nur vom A3 gezeigt...

Der Q5 wird nur in Ingolstadt gebaut und zwar auf den gleichen Bändern wie A4 und A5.
Viele Komponenten sind baugleich mit A4 und A5.
Die Motore kommen größtenteils aus dem Audi-Werk in Ungarn.
Beim Fertigungsumbau der neuen A4/A5-Baureihe wurde der Q5 damals schon mit eingeplant.
Alles anderen Meldungen sind dummes Gequatsche.

Ich habe vor 2 Monaten die Monatage in Ingolstadt gesehen, da fuhren A4, A5 und Q5 bunt gemischt über die Bänder.

Man kann aber auch an der VIN-Nummer klar erkennen, wo der Wagen gebaut wird, für Ingolstadt, steht das A für Neckarsulm das N, also z.B. WAU8KZ9Axxxxxx, bedeutet, dass es ein A4 ist, Modell 2009 und Ingolstadt, oder WAU4F9Nxxxxxx, bedeutet A6, Modell 2009 und Neckarsulm.

Die Motoren kommen allerdings tatsächlich schon seit Jahren hauptsächlich aus Györ in Ungarn.

MfG

Hannes

Ähnliche Themen

Habt Ihr schon mal bei geöffneter Fahrertür auf den Abschluss des vorderen Kotflügel geschaut?
Bei mir ist da so was wie "Slowakia" eingestanzt.

Die einzelnen Komponenten werden nicht zwangsläufig dort gefertigt wo das Auto " gebaut" wird. Zahlreiche Zulieferfirmen aus aller Herren Länder tragen ihren Teil zum Ganzen bei.

Noch ... Tage bis zum ersten Beitrag über präferenzielles Ursprungsrecht und die Regeln der bi- bzw. multilateralen Kumulation. Dann könnte endlich der amtliche Ursprung der Kühe festgestellt werden ...

Wie ist der aktuelle Stand der Dinge bezüglich Produktionsort?

Danke für die Info!

Zitat:

Original geschrieben von Smille 1


Wie ist der aktuelle Stand der Dinge bezüglich Produktionsort?

Danke für die Info!

Noch alles beim alten.

Siehe auch hier.

http://www.audi.de/.../an_welchen_standorten.html

Man darf aber auch nicht vergessen, das einzelne Teile und das ist bei jedem Auto Typ, im Ausland gefertigt werden.

Ja, der aktuelle Q5 wird noch immer ausschließlich in Ingolstadt gebaut, allerdings soll die nächste Generation aus Mexiko kommen... :-(

Da folgt Audi leider BMW die den X3 nach X5 und X6 ja auch seit 2010 in Übersee bauen lassen. Für mich ein klarer Grund diese Fahrzeuge nicht zu kaufen.

MfG

Hannes

Es ist ja bekannt das in Mexiko (Bauarbeiten haben bereits begonnen)

http://www.audi.com/.../mexiko.html

http://blog.audi.de/2014/01/15/koffer-packen-fur-mexiko/

ein neues AUDI-Werk für den AUDI Q5 Nachfolger gebaut wird.
Das Nachfolgemodell soll ab 2016 dort vom Band rollen.

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von manfred1948


Es ist ja bekannt das in Mexiko (Bauarbeiten haben bereits begonnen)

http://www.audi.com/.../mexiko.html

http://blog.audi.de/2014/01/15/koffer-packen-fur-mexiko/

ein neues AUDI-Werk für den AUDI Q5 Nachfolger gebaut wird.
Das Nachfolgemodell soll ab 2016 dort vom Band rollen.

Manfred

Im Prinzip ist es mir egal, solange alles beim alten und die Qualität auch bleibt.

Was ist so schlimm an Übersee, außerhalb deutschlands wird ja auch schon viel gebaut? Q3 kommt aus Spanien, Q7 aus Bratislava, TT und A3 Limo/Cabrio aus Györ, A1 aus Brüssel...

Zitat:

Original geschrieben von rcc


Was ist so schlimm an Übersee, außerhalb deutschlands wird ja auch schon viel gebaut? Q3 kommt aus Spanien, Q7 aus Bratislava, TT und A3 Limo/Cabrio aus Györ, A1 aus Brüssel...

Kann ich auch nicht verstehen, warum manche sich da so anstellen.😕

@ Mod

Ich denke das Thema kann verschoben werden:

http://www.motor-talk.de/.../...ab-2015-in-mexiko-gebaut-t3870985.html

Ähnliche Themen