Wo wird der Q5 gebaut?
Hallo, auch ich liebäugle mit dem Gedanken mir den Q5 zu bestellen. Wichtiges Kriterium für mich ist der Herstellungsort. Irgendwo hab ich gelesen, der Wagen soll in dem Land produziert werden, das bekannt ist für optisch perfekte Nachbauten mit dürftiger Qualität. Wenn ich mir einen Audi bestelle, will ich den aus Ingolstadt, Neckarsulm von mir aus noch aus Ungarn, bestimmt nicht "made in china". Weiß jemand, wo der Wagen produziert wird?
Viele Grüße
Peter
Beste Antwort im Thema
Der Audi Q5 ist der 1. bayerische SUV und wird es auch die nächste Zeit bleiben.
Der BMW X3 kommt aus Österreich (Magna) und X5 aus USA wie auch dann der neue X3 ab 2010.
Der Q5 wird momentan nur in Ingolstadt gebaut. Die Produktion in China beginnt erst später
und auch nur für den dortigen Markt.
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
Genau.Und Mexiko liegt ja auch nicht in den USA 😁
echt etz ? 😕 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Masterkenobi
Es ist schon interessant zu lesen, wie die meisten hier sich einen Dreck um die hiesigen Arbeitsplätze scheren.
Getreu dem Motto: "Wenn die Qualität passt ist es mir doch egal wo das Ding zusammengedengelt wird!"
Ausgeprägter Egoismus wird den vielen SUV-Fahrern offensichtlich nicht zu unrecht unterstellt. 😠
Schon mal was von Globalisierung gehört??? Und es sind mit Sicherheit nicht die SUV Fahrer....
das ganze Thema könnte man jetzt schließen ... huhu Mod. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Theoretisch(!) sind die Standards wohl gleich... 🙄Zitat:
Original geschrieben von seismo
... - die Qualitätsstandards sind in den dortigen Fertigungsstätten nicht niedriger als in Dingolfing oder Ingolstadt.
Ja, das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen. Was helfen denn Standards, wenn das Fachpersonal fehlt bzw. niemand wirklich eine Ahnung davon hat, was er da am Auto anrichtet...
Ich kenne auch einige Werke, und daher sage ich nein zu Fahrzeugen die in den USA oder Mexiko gebaut werden, so was würde ich mir nie kaufen.
Als Zusatzgrund kommt dann bei mir noch an, warum man gerade so teure Autos in Billiglohnländern bauen lässt (das gilt in dem Fall auch in den USA, wie Tuscaloosa, hat ja einen Grund warum die dort hingezogen sind), und somit Arbeitsplätze in Europa abbaut.
MfG
Hannes
Ähnliche Themen
Dann solltet ihr euch mal andere Produkte anschauen, die zu 100% jeder von euch auch zuhause hat!! Ich sage nur TV😁
Die werden in billigLändern hergestellt und die wenigsten hier bei uns und das für ein paar EURO und das ist so.
Wenn hier ein TV 1000€ kostet dann ist er in der Herstellung keine 100€ wert.
Also freie Meinung für freie Menschen😁😁 und freies Produzieren 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von marc4177
Dann solltet ihr euch mal andere Produkte anschauen, die zu 100% jeder von euch auch zuhause hat!! Ich sage nur TV😁
Also mein Samsung-TV kommt aus Ungarn! Das finde ich ganz okay! 😉
Und dieser Thread kann wirklich zu weil es zur Mexiko-Produktion schon einen bestehenden Thread gibt und die Threadfrage bereits längst geklärt ist, werde das jetzt mal einem Mod melden, sonst wird das hier nichts mehr.
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Also mein Samsung-TV kommt aus Ungarn! Das finde ich ganz okay! 😉Zitat:
Original geschrieben von marc4177
Dann solltet ihr euch mal andere Produkte anschauen, die zu 100% jeder von euch auch zuhause hat!! Ich sage nur TV😁Und dieser Thread kann wirklich zu weil es zur Mexiko-Produktion schon einen bestehenden Thread gibt und die Threadfrage bereits längst geklärt ist, werde das jetzt mal einem Mod melden, sonst wird das hier nichts mehr.
Da wird er zusammen gebaut aber die Einzelteile nicht😁 und das ist mit allem anderen auch so😉
Aber mit dem Thread hast du ja recht
Genauso ist es....da bin ich ganz bei euch. Die Übersicht in einem Forum leidet doch ziemlich, wenn mehrere Threads mit gleichen Inhalten existieren...
Aus diesem Grund schließe ich auch hier.
*geschlossen*
Schöne Pfingsten 🙂