Zitat:
@makimo schrieb am 16. Mai 2019 um 11:47:41 Uhr:
Zitat:
@peter30f schrieb am 14. Mai 2019 um 10:05:42 Uhr:
Hallo makimo! Hört sich für mich so an, als würde das AGR Ventil nicht richtig ,,arbeiten'' (verkokt sein). Bei meinem Auto 420 d 01/16 71tkm ist es das Selbe. AGR wurde bei mir schon getauscht. Dennoch ruckelt er manchmal.
Vielen Dank für dein Feedback! Soll ich dann bei BMW einfach darauf bestehen? Denn es kommt ja jedes mal die Aussage dass mein Auto nicht betrofen sei. Wenn ich einfordere dass BMW das Ganze prüft laufe ich ja Gefahr Kosten übernehmen zu müssen, oder?
Hallo Makimo!
Ich hatte dieselben Symptome im Dez. 2018 bei 83.000 km (N47, Bj 05/2012, EZ 07/2012). Es war das AGR Ventil, welches ich bei einer freien, auf BMW spezialisierten Werkstatt habe austauschen lassen (493,23€). Am 23.07.2019 (93.000 km) steht der Werkstatttermin wegen der Rückrufaktion AGR-Kühler an. Der Meister bei BMW teilte mir mit, dass ursprünglich Kühler und Ventil als eine Einheit geliefert und verbaut wurden. Im Rahmen des Rückrufs wird nun jedoch ggfs. nur der Kühler, nicht jedoch das Ventil kostenlos ausgetauscht. So musste ich mich wenigstens nicht ärgern, das Ventil mglw. ohne Not selbst bezahlt zu haben. Eine bescheidene Freude in Ansicht des Umstandes, dass ich nun schon zum zweiten Mal Wasser in den hinteren Fussräumen habe (diesmal nur linke Seite und früh bemerkt). Im Nov. 2017 hatte ich das Auto so nass, dass der Teppich herausgenommen werden musste. Beide Türdichtungen und die Butylschnur wurden erneuert. Einen BMW zu fahren lehrt Demut und Bescheidenheit. Man freut sich selbst angesichts hoher Ausgaben, wenn es mal nicht ganz so teuer wird wie zuvor. Ist das nicht wunderschön? Und liebt man ein krankes Kind nicht viel mehr als alles andere? Diese seelenlosen asiatischen Autos mit ihren unbewussten Fahrern, die von alledem nicht mal eine Ahnung haben!