wo werden die polos gebaut?

VW Polo 5 (6R / 6C)

hallo

ich hab die begriffe "wo gebaut" oder "spanien" in die sufu eingeben aber kein ergebnis.

also meine frage: wo genau werden welche modelle gebaut?
spanien weiß ich auch, aber wo genau?

gibt es dort nur ein standort oder mehrere, und wonach richtet sich es, wo welche modelle gebaut werden? diesel/benzin oder trendline/comfortline/highline oder sowas?

mein bestellter wäre zb ein highline tdi 77kw/105 ps...

Beste Antwort im Thema

http://www.youtube.com/watch?v=7CrxCt0kUJE

Zufällig gefunden, ein kleines Video über die Produktion des Polos in Pamplona.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von --HiCKY--



Zitat:

Original geschrieben von Spacefly


Zurücksetzten wäre mir neu und auch fraglich ob das überhaupt "Legal" wäre, denn wenn er gefahren ist ist er gefahren.

Unsere Neuwagen hatten bisher immer zwischen 7-11 km drauf. Der Polo jetzt 11 km, der wurde aber auch von unserem 🙂 aus einer anderen Niederlassung geholt (ca. 4 km entfernt) weil man dort gleich eine ganze Lieferung an Polos bekommen hatte wo unserer auch dabei war. Hat er mir gleich erzählt und drauf hingewiesen weil schon 11 km drauf waren auf dem Tacho

das stimmt so nicht ganz; bevor das Fahrzeug ausgeliefert wird, hat VW das "Recht" den Tacho mehrmals zurückzusetzen...

Dann hätte VW ja auch das Recht seine Mitarbeiter mit einem Werksneuen Polo auf Betriebsurlaub zu schicken um ihn dann wieder zurück zusetzten und ihn als Neuwagen zu verkaufen 😉

Ich denke da wäre Millionen von Kunden sehr begeistert wenn VW das dürfte 😁
Stell mir gerade vor wie eine 10 köpfige türkische Family mit meinem Polo von Pamplona nach Istanbul in den Heimaturlaub gefahren ist 😁😁😁 😉

Also mein Wissenstand ist auch das Niemand an einem Tacho was rumstellen darf. Selbst bei einem Wechsel muß genau vermekt werden wie der alte Stand vom defekten war und wie hoch der vom neuen oder Austausch Tacho gewesen ist bei wieder Inbetriebnahme.

Zitat:

Original geschrieben von meckel76


Nach dem es mittlerweile gesetzlich verboten ist, in irgendeiner Weise auf den Wegstreckenzähler einzuwirken (§ 22b StVG, Missbrauch von Wegstreckenzählern und Geschwindigkeitsbegrenzern) kann ich mir nicht vorstellen, dass VW das "Recht" dazu hat.

Dazu müsste VW von dieser Norm befreit sein. Ansonsten könnte VW ein Fahrzeug mit 0 verkaufen, obwohl der zb zum Test schon 1000 auf dem Tacho hätte.

Denke nicht, dass es dafür eine Ausnahme für VW gibt. Im Gesetz gibt es jedenfalls keine Einschränkungen für Neuwagen usw.

Unser hatte 9km drauf und für mich kann ich sagen, daß ich lieber 9km auf dem Tacho habe als 0 und dabei aber nicht weiß, wieviel er tatsächlich schon gefahren ist.

mir ist klar das es grundsätzlich verboten ist, das Gesetz ist ja alt, hier gehts aber um ne Neuwagenauslieferung; soweit ich weiß darf der KM-Stand bei Auslieferung nicht mehr als 100 KM betragen (bei den meisten sinds ja 15 bis 30 KM) und vor Auslieferung darf der Tacho mindestens einmalig zurückgesetzt werden...

Zitat:

Original geschrieben von Spacefly


...

Dann hätte VW ja auch das Recht seine Mitarbeiter mit einem Werksneuen Polo auf Betriebsurlaub zu schicken um ihn dann wieder zurück zusetzten und ihn als Neuwagen zu verkaufen 😉

Ich denke da wäre Millionen von Kunden sehr begeistert wenn VW das dürfte 😁
Stell mir gerade vor wie eine 10 köpfige türkische Family mit meinem Polo von Pamplona nach Istanbul in den Heimaturlaub gefahren ist 😁😁😁 😉

Also mein Wissenstand ist auch das Niemand an einem Tacho was rumstellen darf. Selbst bei einem Wechsel muß genau vermekt werden wie der alte Stand vom defekten war und wie hoch der vom neuen oder Austausch Tacho gewesen ist bei wieder Inbetriebnahme.

das dein Beispiel völliger Blödsinn ist und ich nicht weiter darauf eingehe sollte wohl klar sein...

Das mit der 100 km Grenze kommt daher, weil das Fahrzeug bei über 100 km gem. der aktuellen Rechtsprechung nicht mehr als Neuwagen verkauft werden dürfte.

Das VW den "mindestens einmalig zurücksetzen" darf, halte ich für ein Gerücht.

Oder bring ne zitierfähige Quelle .....😉

Dann kanst du mich davon überzeugen. Ich denke, das ist gefährliches Halbwissen.

OT off......

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von --HiCKY--



das dein Beispiel völliger Blödsinn ist und ich nicht weiter darauf eingehe sollte wohl klar sein...

Bist du doch schon 😁

Außerdem war das als Scherz gemeint, vieleicht solltest du mal dein PC checken ob der Imun gegen Smilys ist, aber ich versuch es gleich nochmal: 😛😉😁

Solltest du das mit dem Tacho ausbauen meinen muß ich dich enttäuschen, denn wir mußten es so machen lassen bei unserem Astra. Da wurde ein Austausch Tacho eingebaut von einem Unfallwagen weil unserer defekt war.

Die Werkstatt sagte gleich: Den Zähler umstellen dürfen wir nicht sondern müßen die jeweilegn Stände protokolieren und auch im Service-Heft vermerken. Außerdem bin ich beim verkaufen dazu verpflichetet darauf hinzuweisen und die entsprechenden Unterlagen vorzulegen. So war das zumindest vor 7 jahren...

kann da jetzt auch nix finden, dann hatte ich das wohl falsch in Erinnerung, vllt gings da eher um "VW-Praktiken" aus der Vergangenheit...naja, dann hätten wir das ja auch geklärt...

@Spacefly
normalerweise merk ich das schon, bin aber ein wenig angenervt, nix für ungut 😉

Hallo,

meiner hatte in WOB 11 km drauf.

Gruß,

diezge

Deine Antwort
Ähnliche Themen