Wo Unterstellbock ansetzen?
Hallo?
Hab da mal ne Frage, wo ich am Besten einen Unterstellbock beim E60 ansetzen kann. Wenn ich den Wagen mittels Wagenheber an den dafür vorgesehenen Punkten hochhebe, ist dort ja kein Platz mehr für den Unterstellbock.
Vielleicht hat jemand eine Idee.
Danke im Vorraus und LG
Beste Antwort im Thema
Verstehe absolut nicht, wieso sich manche hier aufregen oder sinnbefreite Beiträge liefern. Der TE hat eine normale, absolut logische Frage gestellt.
Und diese "kostet doch nicht die Welt" - Antworten sind für den Mistkübel. Es geht nicht um das Geld - es geht darum, dass man was selber am Auto machen möchte, da man Spaß daran hat!
Ich habe diese Auffahrdinger da - wenn ich was mache, fahre ich immer auf diese Rampe und wechsel dort alles nötige. Hat man mehr Platz. Ansonsten habe ich zwei Wagenheber, die ich genauso wie du, dort ansetze, wo der Platz für diese ist. 🙂 Wie du das am besten machen könntest - den Wagenheber evtl. so ansetzen, dass noch Platz für den Unterstellbock ist, dann Wagenheber langsam lösen (Bock natürlich an korrekter Stelle drunter), sodass nach dem Lösen des Wagenhebers (benötigst du ja nur kurz, bis der Unterstellbock passt), der Bock gut passt und der Wagenheber überflüssig wird!
BMW_Verrückter
21 Antworten
Was hast denn vor?
Das Auto aufbocken!
Hab vor, das Auto gleichzeitig links und rechts aufzubocken, um Öl zu wechseln. Ich hab zwar zwei Wagenheber, aber zur Sicherheit will ich ich die Unterstellböcke einstellen.
Also Experimente macht Ihr!!! 😰
Ich meine, das Öl wechseln kannste doch theoretisch in jeder beliebigen Werkstatt machen lassen.
Oder mietest dir so ne Hebebühne falls in der Nähe.
Das kostet doch nicht die Welt.
Ähnliche Themen
Grab dir doch ne Grube....dann kannste die Böcke und auch die Wagenheber sparen. 😁
Die Themen hier werden wirklich immer "geiler"....
Man könnte aber auch das Auto aufs dach schmeißen und es Öl durch den Deckel in Ventildeckel raus laufen lassen 😁
Verstehe absolut nicht, wieso sich manche hier aufregen oder sinnbefreite Beiträge liefern. Der TE hat eine normale, absolut logische Frage gestellt.
Und diese "kostet doch nicht die Welt" - Antworten sind für den Mistkübel. Es geht nicht um das Geld - es geht darum, dass man was selber am Auto machen möchte, da man Spaß daran hat!
Ich habe diese Auffahrdinger da - wenn ich was mache, fahre ich immer auf diese Rampe und wechsel dort alles nötige. Hat man mehr Platz. Ansonsten habe ich zwei Wagenheber, die ich genauso wie du, dort ansetze, wo der Platz für diese ist. 🙂 Wie du das am besten machen könntest - den Wagenheber evtl. so ansetzen, dass noch Platz für den Unterstellbock ist, dann Wagenheber langsam lösen (Bock natürlich an korrekter Stelle drunter), sodass nach dem Lösen des Wagenhebers (benötigst du ja nur kurz, bis der Unterstellbock passt), der Bock gut passt und der Wagenheber überflüssig wird!
BMW_Verrückter
Sehe ich auch so.
Ich finde sogar das es eine Interessante Frage ist.
Als ich meine Nebelscheinwerfer umgebaut habe, wäre diese Idee auch gut gewesen !!!
Ab und an muss es auch mal Sinnfrei zu gehen 😉 hol dir paar ebene holzklötze und hebe den wagen hoch. Stell ihn dann mit den rädern auf den klötzen ab und lass ihn noch zur Sicherheit auf den wagenhebern stehen.
Zitat:
Original geschrieben von 900erturbo
Ab und an muss es auch mal Sinnfrei zu gehen 😉
Hast ja nicht unrecht - aber, wenn der TE schon Hilfe benötigt und es ernst meint, dann muss oder sollte man ihm auch helfen 🙂
Hätte er gefragt, wie er das Öl aus dem Auto kriegt, wenn das Auto auf dem Dach ist, wäre deine bspw. Antwort richtig gewesen 😁
BMW_Verrückter
JA hast schon recht 🙂 lieber TE ich entschuldige mich hiermit hoch offiziell bei dir.. hol dir beim Zimmermann einfach paar abschnitte von Balken, da macht en Kumpel von mir bei seinem auch immer so.
Hallo,
oder einfach von vorne mit nem Werkstattwagenheber unters Auto fahren, und vorne mittig anheben. Da ist nämlich ne Aufnahme dafür. Dann kannst seitlich die Böcke reinstellen, und den Rangierwagenheber wieder ablassen. Schon steht die Kiste vorne links und rechts auf Böcken.
Mfg
Hermann
Zitat:
Original geschrieben von 900erturbo
JA hast schon recht 🙂 lieber TE ich entschuldige mich hiermit hoch offiziell bei dir.. hol dir beim Zimmermann einfach paar abschnitte von Balken, da macht en Kumpel von mir bei seinem auch immer so.
Von mir war das auch nicht böse gemeint 😉 War nur verwundert, dass soviele geschockt über so eine Frage waren 😉
BMW_Verrückter
Danke an bmw_verrückter und hermann.a! Genau darum gings mir, dass ich einfach selbst zu Hause etwas machen möchte. Sowas macht man nicht, um zu sparen sondern weil man es gerne macht! Hab keinerlei Möglichkeit, bei mir in der Gegend an eine Hebebühne oder eine Grube zu kommen. Außer halt in einer normalen Werkstatt und genau das will ich eben nicht.
Werd das morgen mal probieren, wie es am Besten geht. Vielen Dank für die Hilfe.
PS: die Entschuldigung vom 900erturbo nehm ich natürlich auch an :-)
lg