Wo und wie habt ihr eure TT´s versichert ?

Audi TT 8N

Moin Zusammen,
mich würde mal interessieren wo und wie ihr eure TT´s versichert habt.
Interessant für mich wäre ob VK, TK welche Versicherung (wenn ihr möchtet) und ob ihr mit dieser Versicherung im Schadensfall schon mal positive oder negative Erfahrungen gemacht habt?
Normalerweise haben wir bei MT ja einen Bereich der extra für Versicherungsfragen ist, aber da ich mir selber einen TT zulege würden mich eure Meinungen besonders interessieren.
Bin zum Zeitpunkt der Zulassung 23J alt. Bei wenigen Versicherungen wird es wenn der Fahrer 23 ist ein wenig günstiger bei anderen erst ab 25J habe ich gesehen.

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Corx



Zitat:

Original geschrieben von Steve1969


VK 300,- € SB / TK 150,- € SB bei der HUK Coburg

bei 35% - 252,-€ / Jahr gesamt, incl. Schutzbrief und erweiterter Wildschadensklausel

begünstigende Faktoren:

- eigenes Haus
- Garage
- Wenigfahrer (6TKM/Jahr)
- Beamter
- keine Fahrer unter 25 J.
- Kombibonus (mehrere Verträge bei der HUK abgeschlossen)

LG aus dem verregneten Mettmann

Stefan

Hi,

bin auch bei der HUK (auch Kombibonus, allerdings kein eigenes Wohneigentum, Garage etc., 20.000 km/Jahr) und zahle fast auf den Cent genauso viel wie du. Was ist die erweiterte Wildschadensklausel - kannst du diese kurz definieren und pusht die den Preis so hoch?

Nach Angaben der HUK umfasst die erweiterte Wildschadensklausel in der TK sämtliche Schadensfälle mit Tieren, also nicht nur Schadensfälle mit Haarwild.

Selbst ein Schaden durch einen Vogel, der dir auf der BAB in die Frontscheibe oder in den Frontgrill flattert, sei über die TK abgesichert.

Wie sich dieser Service preislich auswirkt, kann ich dir nicht sagen. Wurde in dem Anschreiben natürlich nicht ausgeführt.

Gruß Stefan

Gegenwärtig bei der vhv. öffentlicher Dienst mit 40% in der Haftplicht und 45% in der VK bei SB 150 und 30000 km im Jahr Beitrag 430 Euro

Angebot der HUK 320 Euro. Classic-Tarif incl. Rabattretter... da fällt es mir leicht zu wechseln. Bin noch am Überlegen ob ich nicht direkt zur HUK24 wechsel. Das ist dann noch mal billiger. Habe AXA, Allianz24 , ASSTEL und Generali gerechnet. Alle teurer wie die HUK

ich wechsel nächste woche auch wieder zur HUK Coburg.
Fahre dann 45 % SF 11 300Eu Voll und 150 Teilkasko für
118 Euro alle 3 Monate.........

Ich habe gerade mit der Direct-Line telefoniert, weil sie mir vorher schriftlich günstigere Tarife suggeriert haben. Laut der Dame wurde der TT in eine neue Schadensklasse gehievt und wird von ihnen nicht mehr unter 1.000 € Selbstbeteiligung versichert. Beides, Teil- sowie Vollkasko.

Der Grund seien gestiegene Schadensfälle und erhöhter Diebstahl. Wenn ich gleichzeitig bei Eigenverschulden hochgestuft werde, brauch ich auch gleich gar keine Versicherung.

Ähnliche Themen

Weiß jemand wie das ist: Wenn man bei der HUK vor Ort in seiner Stadt eine KfZ-Versicherung abschließt, bekommt man doch gleich die Versicherungsbestätigung mit, oder? ...
Bekomme ich dann noch am selben Tag bei der Zulassungsstelle ein Kennzeichen? Oder muss man das vorher großartig anmelden? Pressen die das direkt zurecht und man kann es gleich mitnehmen? Will nämlich ein Wunschkennzeichen.
Wie sähe das mit ner Kurzzeitzulassung aus (rote Kennzeichen)? Kann man die direkt mitnehmen ohne vorherige Anmeldung?
Hole Donnerstag meinen TT vom Händler und brauche bis dahin unbedingt eine Zulassung! Den Fahrzeugbrief habe ich erst heute Abend erhalten...

MfG

Anmelden funzt bei der Zulassungsbehörde mit einer simpelen Doppelkarte deiner Versicherung
Wunschkennzeichen bekommst du auch ohne vorherige Anmeldung , wenn es noch frei ist.
Kennzeichen gibts beim Schildermacher ( meißtens um die Ecke beim Straßenverkehrsamt)
 
Grüße

du brauchst nur ne doppelkarte von deiner versicherung! police schließt du anschließend ab! (wunsch)kennzeichen bekommst du gleich bei der zulassung! rote nummern bekommst du wenn überhaupt nur vom autohaus, da privatpersonen nur noch 5-tage-zulassungen bekommen! die kosten (abgesehen für die schilder) bekommt man bei den meisten versicherung nach dauerhafter zulassung gutgeschrieben! tüv und au bescheinigung nicht vergessen!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von aemkei78


... tüv und au bescheinigung nicht vergessen!

mfg

Die hab ich nicht! Mir liegen dann nur Doppelkarte und Fahrzeugbrief vor 😕

Mein Händler hat mir davon auch nichts gesagt! Der Wagen hat aber bis 05/2008 TÜV und AU. Reicht diese Angabe bei der Zulassungsstelle nicht aus?

Geht das nicht ohne TüV und AU-Bescheinigung?

MfG

Nein.

Da kannste dir die 2Stunden warte zeit gleich sparen
ging mir genauso nur ich hatte sie zuHause vergessen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von R.K1985



Nein.

Da kannste dir die 2Stunden warte zeit gleich sparen
ging mir genauso nur ich hatte sie zuHause vergessen.

mfg

Na toll...warum sagt mir der Händler dann nichts davon geschweige denn schickt es zusammen mit dem Fahrzeugbrief gleich mit?

Und was mache ich nun? Können die von der Verwaltung nicht im Autohaus anrufen und die TÜV-Geschichte erfragen? Das kann doch jetzt nicht an der TÜV-Bescheinigung scheitern! Ich rufe morgen mal da an und frage, ob die mir das irgendwie per Email als Kopie schicken können. Hoffe, dass das ausreicht und die in der Zulassungsstelle nicht unbedingt auf das Original pochen!

Ich bin bei HUK 55% TTC VOLLkasko 650 euro im jahr

Ich habe meinen 180PS TT beim BGV versichert:

436,-€ im Jahr bei SF8 = 48% und mit der Teilkasko mit 150€ SB incl. Schutzbrief

Jahres Kilometer: 12.000km
Zahlungsweise: jährlich

Gruß OG-YY-220

Beim TTC 180 PS liege ich bei 60 % mit VOLLKasko bei 680,00 EUR im Jahr.
Selbstbeteilung VK = 300 EUR / TK = 150 EUR
Inclusice einer Klausel bezüglich der Erstattung der Innenausstattung ( Leder, BOSE, etc. ),
bei Raub oder muttwiliger Zerstörung.
Versicherunggeber LVM Münster

Gruss Artur

Moin

Sacht mal sind eure werte reine VK?? Oder ist das mit Haftpflicht? Ich zahl 56 euro VK/Haftpflicht im monat bei sf11 glaub ich. ASSTEL.

vk selbst 300
tk selbst 150

2002er TT Coupe, 225PS

Huk Coburg Vk 500€ SB, Tk 150€ SB

- Fahrleistung 12.000km jährl.
- Garagenwagen
- Kombi-Bonus
- Vk 45%
- Tk 45%
- Incl. Schutzbrief

Vierteljahresbeitrag 192,51€

Allerdings hat mich die Versicherung vor einem 3/4Jahr, als ich noch keine 23 war 243,19€ vierteljährlich gekostet!

Trotzdem sehr interressant hier zu erfahren, wie unterschiedlich die Versicherungsbeiträge sind.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen