Wo Spannung für Dashcam abgreifen?

VW Touran 2 (5T)

Hallo

ich möchte mir im Touran fix eine Dashcam montieren (bitte keine Diskussionen über Sinn/Unsinn oder Recht). Dabei ist ein langes mini USB Kabel für die Stromversorgung mit einem Stecker für den Zigarettenanzünder. Da ich die Cam fix installieren möchte, finde ich ein loses Kabel im Anzünder 'suboptimal'.

Gibt es ev. im Sicherungskasten einen freien Anschluss der 5V bietet?

Oliver

Beste Antwort im Thema

Habe heute meine Dashcam installiert.
Wollte erst Zündungsplus von der Kamera über den Spiegel nehmen, doch als ich die Abdeckungen runter hatte,
wollte ich mir das nicht antun dort zu suchen. Ist dort alles extrem eng.

Deshalb Kabel zur Sicherungskasten geführt und Zündungsplus dort mit Multimeter rausgesucht und fertig.
Kann nicht genau sagen, welche Nummer die Sicherung hat. Ist dort auch alles sehr eng.
Siehe Bild:
Bild 1 und 4 wurden leider automatisch gedreht.

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+1
86 weitere Antworten
86 Antworten

Ich hänge mich mal hier rein 🙂, wo gibt es eine ggf. Anleitung zum Ausbau der Verkleidung der A-Säule und des Dachhimmels?

A-Säule ist leicht - einfach die Dichtung aushängen und dann mit einem zB Schraubenzieher die 4 Eisenklips nach unten schieben

Dachhimmel: war mir persönlich zuviel Aufwand - Kabel von der Dashcam kann man bei der Windschutzscheibe komplett reindrücken sodass man das Kabel nicht sieht

Hallo, wir bekommen unseren neuen gebrauchten Touran 2 t5 2016, kommende Woche.

Nun habe ich die Nextbase 522GW mit Hartwire Set aus dem alten Sonata ausgebaut und baue sie zeitnah in den Touran.

Der Sicherungskasten ist ja offenbar auf der Fahrerseite.

Welche Sicherung ist die für den Zigarettenanzünder (Zündungsplus)? Und eine Schraube für die Erdung findet man dort auch?

VG
Oli

Hallo Oli,
ich habe meine mit dem Nextbase Hardwire Kit angeschlossen. Links vom Lenkrad im Sicherungskasten. Ein Loch im Blech für die Masse ist vorhanden, brauchst nur 2 große Unterlegscheiben. Die Sicherung weiß ich spontan nicht mehr, es war aber auch die vom Zigarettenanzünder.
Ich hatte meine Nextbase zuerst links hinter dem Spiegel auf der Fahrerseite verbaut. Jedesmal wenn Spannung drauf war, verdunkelten sich die automatisch abblendbaren Spiegel. Wenn ich das Kabel der Kamera abgezogen habe war wieder alles gut. Ich habe die Kamera dann auf der rechten Seite montiert, und seitdem keine Probleme mehr.

Gruß Bodo

Ähnliche Themen

@Skippy80

F40 mit 20 Ampere

Zitat:

@Puhbert schrieb am 1. März 2021 um 06:49:10 Uhr:


@Skippy80

F40 mit 20 Ampere

Perfekt. Vielen Dank

Zitat:

@Scenicmontagsgebaut schrieb am 1. März 2021 um 04:55:40 Uhr:


Hallo Oli,
ich habe meine mit dem Nextbase Hardwire Kit angeschlossen. Links vom Lenkrad im Sicherungskasten. Ein Loch im Blech für die Masse ist vorhanden, brauchst nur 2 große Unterlegscheiben. Die Sicherung weiß ich spontan nicht mehr, es war aber auch die vom Zigarettenanzünder.
Ich hatte meine Nextbase zuerst links hinter dem Spiegel auf der Fahrerseite verbaut. Jedesmal wenn Spannung drauf war, verdunkelten sich die automatisch abblendbaren Spiegel. Wenn ich das Kabel der Kamera abgezogen habe war wieder alles gut. Ich habe die Kamera dann auf der rechten Seite montiert, und seitdem keine Probleme mehr.

Gruß Bodo

Danke für die Info

So, wir haben jetzt unseren (ersten) Touran 2 t5 Highline (seeehr zufrieden) und ich habe die Nextbase locker verbauen können.
Das Hartwire Set habe ich, wie beim alten, an der Zigarettenanzünder-Sicherung angeschlossen und es funktioniert einwandfrei.

Jetzt möchte ich aber doch mal die Parkraumüberwachung testen und brauch Dauerplus.
Wo nehmt ihr das her? VG

Hallo,

dafür musst Du nur die Sicherung des Zigarettenanzünder umstecken. Dann hast Du dort Dauerplus.
https://www.motor-talk.de/.../sc40-i208467845.html

Gruß

Zitat:

@mgmddorf schrieb am 8. März 2021 um 16:23:25 Uhr:


Hallo,

dafür musst Du nur die Sicherung des Zigarettenanzünder umstecken. Dann hast Du dort Dauerplus.
https://www.motor-talk.de/.../sc40-i208467845.html

Gruß

Klasse, da bedanke ich mich recht herzlich bei Dir.
Teste ich morgen gleich mal.

VG

Wieso holt ihr den Strom nicht von der Innenleuchte? Da müsste doch auch Dauerplus anliegen.

Zitat:

@edgar1 schrieb am 10. März 2021 um 22:0:41 Uhr:


Wieso holt ihr den Strom nicht von der Innenleuchte? Da müsste doch auch Dauerplus anliegen.

Die wird aber nach einer Zeit X abgeschaltet wenn die Busruhe eingekehrt

Benutzt ihr eigentlich alle solche "Stromabgreifer" für den Sicherungskasten? Hat das irgendwelche Nachteile? Ich bin mal auf Motor-Talk über einen User gestolpert, der das ganze direkt in den Sicherungskasten eingebaut hat...

Habe leider zwei grüne Daumen auf dem Gebiet

Ich habe die IRO. Die wird vom Diagnosestecker versorgt.

Zitat:

@GroBesWasserTier schrieb am 8. April 2021 um 19:43:51 Uhr:


Benutzt ihr eigentlich alle solche "Stromabgreifer" für den Sicherungskasten? Hat das irgendwelche Nachteile? Ich bin mal auf Motor-Talk über einen User gestolpert, der das ganze direkt in den Sicherungskasten eingebaut hat...

Habe leider zwei grüne Daumen auf dem Gebiet

Hi, ich nutze ein Hartwire Set schon mehrere Jahre. Erst im Hyundai und seit Febr. im Touran.
Das Kabel kann man sauber verlegen und der Anschluss im Sicherungskasten ist total einfach.

Nachteile sehe ich hier überhaupt keine.

Seit dem ich die Nextbase auf Dauerplus angeschlossen habe läuft sie ohne jegliches abstürzen.

Von daher kann ich das nur empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen