Wo Spannung für Dashcam abgreifen?

VW Touran 2 (5T)

Hallo

ich möchte mir im Touran fix eine Dashcam montieren (bitte keine Diskussionen über Sinn/Unsinn oder Recht). Dabei ist ein langes mini USB Kabel für die Stromversorgung mit einem Stecker für den Zigarettenanzünder. Da ich die Cam fix installieren möchte, finde ich ein loses Kabel im Anzünder 'suboptimal'.

Gibt es ev. im Sicherungskasten einen freien Anschluss der 5V bietet?

Oliver

Beste Antwort im Thema

Habe heute meine Dashcam installiert.
Wollte erst Zündungsplus von der Kamera über den Spiegel nehmen, doch als ich die Abdeckungen runter hatte,
wollte ich mir das nicht antun dort zu suchen. Ist dort alles extrem eng.

Deshalb Kabel zur Sicherungskasten geführt und Zündungsplus dort mit Multimeter rausgesucht und fertig.
Kann nicht genau sagen, welche Nummer die Sicherung hat. Ist dort auch alles sehr eng.
Siehe Bild:
Bild 1 und 4 wurden leider automatisch gedreht.

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+1
86 weitere Antworten
86 Antworten

Na warten wir mal ab, am 15. Mai wird ein Urteil vom BGH erwartet. Vielleicht schaffe ich mir dann auch so ein Ding an.

Gruß Bodo

Zitat:

@Scenicmontagsgebaut schrieb am 7. Mai 2018 um 16:12:15 Uhr:


Na warten wir mal ab, am 15. Mai wird ein Urteil vom BGH erwartet. Vielleicht schaffe ich mir dann auch so ein Ding an.

Gruß Bodo

So bald schon?
Das ist ja schon nächste Woche! Wie auch immer: ich hoffe, es wird legal werden! Dann ist diese "graue Zone" damit ja geklärt, und es kann sich keiner mehr darüber aufregen. Es sei denn, unsere Datenschützer legen ggf. dagegen ein Veto ein (wovon wohl auszugehen ist). Dann lass ich mich auch immer und überall gern -legal- filmen - meinetwegen dann auch veröffentlichen !!
(Aber: MICH will aber wahrscheinlich die Öffentlichkeit gar nicht erst sehen, weder legal, noch illegal! ^^ Wäre nur reine Energieverschwendung, mich dann auf's Bild zu bekommen.)

Von heute - Quelle: tz München

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Verwendung von Dashcamaufnahmen als Beweismittel vor Gericht zur Klärung von Verkehrsunfällen für zulässig erklärt. "Dashcams dürfen bei Verkehrsunfällen als Beweismittel verwertet werden", entschied der BGH am Dienstag in Karlsruhe. Die Aufnahmen verstießen zwar gegen das Datenschutzrecht. Da aber Unfallbeteiligte ohnehin Angaben zu Person, Versicherung und Führerschein machen müssten, sei dies nachrangig.

Zitat:

@Tootam schrieb am 15. Mai 2018 um 10:08:57 Uhr:


Von heute - Quelle: tz München

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Verwendung von Dashcamaufnahmen als Beweismittel vor Gericht zur Klärung von Verkehrsunfällen für zulässig erklärt. "Dashcams dürfen bei Verkehrsunfällen als Beweismittel verwertet werden", entschied der BGH am Dienstag in Karlsruhe. Die Aufnahmen verstießen zwar gegen das Datenschutzrecht. Da aber Unfallbeteiligte ohnehin Angaben zu Person, Versicherung und Führerschein machen müssten, sei dies nachrangig.

... dann sind ja jetzt wohl alle mehr als nur überglücklich, die sich -spätestens ab heute- so ein Ding ganz legal vorne an die Scheibe pappen - und in Betrieb nehmen "dürfen"! Jedem das Seine!
Ich hoffe aber ja nur, NIE mal auch nur rein zufällig eine Aufnahme, auf der ich erkennbar sein könnte und wo es nicht zum Zweck einer Beweisaufnahme erfolgte, ungefragt im öffentlichen Raum zu entdecken. Das hätte dann vorsorglich eine fachkundig-juristische Recherche zur Folge. Dieser Hinweis darauf sei mir hoffentlich erlaubt, egal wie andere jetzt möglicherweise darüber denken mögen.

Ähnliche Themen

Du bist schon seltsam. Dashcam war schon vorher legal und du durftest auch schon vorher aufgenommen werden. Es dürfte nur a nicht öffentlich ins Internet gestellt werden ohne das du unkenntlich gemacht wurdest und b vor Gericht war die Verwertung offen. Also kannst du wegen mir gern zum Anwalt laufen bitte sag mir wo du wohnst dann stellen wir das gern mal nach und du holst dir ne teure Rechnung beim Anwalt.

Zitat:

@Le_streets schrieb am 15. Mai 2018 um 11:13:52 Uhr:


Du bist schon seltsam. Dashcam war schon vorher legal und du durftest auch schon vorher aufgenommen werden. Es dürfte nur a nicht öffentlich ins Internet gestellt werden ohne das du unkenntlich gemacht wurdest und b vor Gericht war die Verwertung offen. Also kannst du wegen mir gern zum Anwalt laufen bitte sag mir wo du wohnst dann stellen wir das gern mal nach und du holst dir ne teure Rechnung beim Anwalt.

Steht doch unten in meiner Signatur, wo ich wohne. ^^
Über meine Finanzen mach dir besser keine Sorgen.
Achja, und was das "seltsam" angeht: Mich sowas muss man in öffentlichen Foren nun mal leben. Es sei denn, man setzt "seltsame" Zeitgenossen auf igno (geht hier ja auch), dann hat hier auch automatisch man seine Ruhe vor denen. *tipp*

Ich seh keine sic ich nutze die App und ich mach mir bestimmt keine Sorgen.

Zitat:

@Le_streets schrieb am 15. Mai 2018 um 11:16:58 Uhr:


Ich seh keine sic ich nutze die App und ich mach mir bestimmt keine Sorgen.

Ist auch nicht so wichtig, wenn du es nicht siehst.

Zitat:

@Le_streets schrieb am 15. Mai 2018 um 11:16:58 Uhr:


Ich seh keine sic ich nutze die App und ich mach mir bestimmt keine Sorgen.

Kann man auch per App sehen, ich nutze nur die App

Ich seh keine sic ist für das Thema aber auch egal.

Zitat:

@P2Welt schrieb am 15. Mai 2018 um 10:48:29 Uhr:



... dann sind ja jetzt wohl alle mehr als nur überglücklich, die sich -spätestens ab heute- so ein Ding ganz legal vorne an die Scheibe pappen - und in Betrieb nehmen "dürfen"! Jedem das Seine!
Ich hoffe aber ja nur, NIE mal auch nur rein zufällig eine Aufnahme, auf der ich erkennbar sein könnte und wo es nicht zum Zweck einer Beweisaufnahme erfolgte, ungefragt im öffentlichen Raum zu entdecken. Das hätte dann vorsorglich eine fachkundig-juristische Recherche zur Folge. Dieser Hinweis darauf sei mir hoffentlich erlaubt, egal wie andere jetzt möglicherweise darüber denken mögen.

Lächerliches Gelaber. Dann geh mal zu 'deinem' Anwalt. Ich wüßte nicht, dass man Juristen besitzen kann. Auf alle Fälle hadt du die Lacher auf deiner Seite, wenn du versuchst, gegen eine zufällige Aufnahme zu klagen. Deine RSV wird auch keine Kosten übernehmen, wg Aussichtslosigkeit. Wenn du ein Problem damit hast, darfst du dich nicht im öffentlichen Raum bewegen, oder halt nur mit Hut und Schnurrbart.

Zitat:

@simmu schrieb am 15. Mai 2018 um 12:56:53 Uhr:



Zitat:

@P2Welt schrieb am 15. Mai 2018 um 10:48:29 Uhr:



... dann sind ja jetzt wohl alle mehr als nur überglücklich, die sich -spätestens ab heute- so ein Ding ganz legal vorne an die Scheibe pappen - und in Betrieb nehmen "dürfen"! Jedem das Seine!
Ich hoffe aber ja nur, NIE mal auch nur rein zufällig eine Aufnahme, auf der ich erkennbar sein könnte und wo es nicht zum Zweck einer Beweisaufnahme erfolgte, ungefragt im öffentlichen Raum zu entdecken. Das hätte dann vorsorglich eine fachkundig-juristische Recherche zur Folge. Dieser Hinweis darauf sei mir hoffentlich erlaubt, egal wie andere jetzt möglicherweise darüber denken mögen.

Lächerliches Gelaber. Dann geh mal zu 'deinem' Anwalt. Ich wüßte nicht, dass man Juristen besitzen kann. Auf alle Fälle hadt du die Lacher auf deiner Seite, wenn du versuchst, gegen eine zufällige Aufnahme zu klagen. Deine RSV wird auch keine Kosten übernehmen, wg Aussichtslosigkeit. Wenn du ein Problem damit hast, darfst du dich nicht im öffentlichen Raum bewegen, oder halt nur mit Hut und Schnurrbart.

Glückwunsch !! Du bist der erste (und bislang einzige), der den WITZ verstanden hat !! ... *laut mitgacker*
Ich hätt's hier gar nicht mehr für möglich gehalten - aber scheinbar gibt's doch noch Mit- und Weiterdenker hier. Bekommst gleich ein DANKESCHÖN dafür! Weiter so!

Zitat:

@Le_streets schrieb am 15. Mai 2018 um 11:16:58 Uhr:


Ich seh keine sic ich nutze die App und ich mach mir bestimmt keine Sorgen.

Zitat:

@Vectra-edition schrieb am 2. Oktober 2016 um 18:36:07 Uhr:


Habe heute meine Dashcam installiert.
Wollte erst Zündungsplus von der Kamera über den Spiegel nehmen, doch als ich die Abdeckungen runter hatte,
wollte ich mir das nicht antun dort zu suchen. Ist dort alles extrem eng.

Deshalb Kabel zur Sicherungskasten geführt und Zündungsplus dort mit Multimeter rausgesucht und fertig.
Kann nicht genau sagen, welche Nummer die Sicherung hat. Ist dort auch alles sehr eng.
Siehe Bild:
Bild 1 und 4 wurden leider automatisch gedreht.

Hoffe ich schaff das so wie du - meine Dashcam kommt am Donnerstag dann gehts los
Z-Plus aus dem Sicherungskasten - ich google seit gestern und bin endlich auf dein Bild mit Z-Plus Markierung gestoßen

Werde mich melden wenn ich was brauche 😁

Habe schon fast vergessen, dass ich eine cam habe, so unauffällig und unproblematisch, läuft einfach nebenbei mit.
Und da sich nun die Gesetzeslage ändert, ist es noch besser eine zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen