Wo Spannung für Dashcam abgreifen?
Hallo
ich möchte mir im Touran fix eine Dashcam montieren (bitte keine Diskussionen über Sinn/Unsinn oder Recht). Dabei ist ein langes mini USB Kabel für die Stromversorgung mit einem Stecker für den Zigarettenanzünder. Da ich die Cam fix installieren möchte, finde ich ein loses Kabel im Anzünder 'suboptimal'.
Gibt es ev. im Sicherungskasten einen freien Anschluss der 5V bietet?
Oliver
Beste Antwort im Thema
Habe heute meine Dashcam installiert.
Wollte erst Zündungsplus von der Kamera über den Spiegel nehmen, doch als ich die Abdeckungen runter hatte,
wollte ich mir das nicht antun dort zu suchen. Ist dort alles extrem eng.
Deshalb Kabel zur Sicherungskasten geführt und Zündungsplus dort mit Multimeter rausgesucht und fertig.
Kann nicht genau sagen, welche Nummer die Sicherung hat. Ist dort auch alles sehr eng.
Siehe Bild:
Bild 1 und 4 wurden leider automatisch gedreht.
Ähnliche Themen
86 Antworten
Ich brauche auch noch eine Lösung, schließe mich der Frage nach den Kosten daher mal an. Fallls jemand einen Einbaubericht hat, immer her damit.
Hatte auch eine Dashcam im 1T3 und werde diese in den kommenden Tagen auch in meinen 5T1 installieren.
Ich hatte den Kabel in den Sicherungskasten gelegt auf Zündungsplus. Hat super funktioniert. Das will ich jetzt auch machen. Meine hat aber 12V und ein Akku.
Messe doch einfach im Sicherungskasten durch, wo Zündungsplus ist und fertig.
Habe heute meine Dashcam installiert.
Wollte erst Zündungsplus von der Kamera über den Spiegel nehmen, doch als ich die Abdeckungen runter hatte,
wollte ich mir das nicht antun dort zu suchen. Ist dort alles extrem eng.
Deshalb Kabel zur Sicherungskasten geführt und Zündungsplus dort mit Multimeter rausgesucht und fertig.
Kann nicht genau sagen, welche Nummer die Sicherung hat. Ist dort auch alles sehr eng.
Siehe Bild:
Bild 1 und 4 wurden leider automatisch gedreht.
Ich überlege auch meine neue Dashcam am besten fest zu verkabeln, wie ist hier der Stand? Habt Ihr alle vom Sicherungskasten ein Kabel gezogen, oder hat jemand z.B. die Beleuchtung oben abgegriffen?
Und wie war das mit den Kosten? Wie aufwendig ist das demontieren der Verkleidung (A-Säule)?
Oben bekommt man ja ein Kabel sehr einfach unter die Verkleidung geschoben, aber bei der A-Säule geht das scheinbar leider nicht mehr. Habe meines jetzt erstmal "notdürftig" verlegt, zwar stöt es so nicht, aber unsichtbar ist anders....
Habe eine Ventrue R2, gabs die Tage bei Amazon im Sale für ca. 80 Euro. Mit den Aufnahmen bin ich zufrieden.
Die Cam hat eine Parküberwachung, hier kommen aber nochmal "Probleme" dazu:
- man müsste eine Powerbank dazwischenschalten, weil die internen Akkus nur kurz durchhalten
- die Powerbank muss dazu gleichzeitig selbst ladenladen und Strom geben können, wenn sie fest verkabelt ist
- Kann man so eine Powerbank überhaupt gefahrlos im Auto betreiben (starke Kälte und vor allem Hitze)?
- Wie/Wo befestigt man die Cam zur Parküberwachung? An der Fronscheibe ist sie mir zu exponiert im verlassenen KFZ.
Eine Powerbank habe ich, zudem hab ich mir eine einfache Lüftungsgitterhalterung bestellt. Damit liesen sich zumindest unauffälliger "Vandalen" im Bereich der Seitenfenster aufnehmen. Ideal wäre evtl eine Position an der Kopfstütze des mittleren Sitzes der zweiten Sitzreihe, nicht so exponiert und einigermaßen noch gute Rundumsicht?
Woher deine Übervorsichtigkeit, dass du noch den Innenraum überwachen willst ?
Ich habe die Stromversorgung für die Dashcam vom Sicherungskasten. Die Cam sitzt in der Frontscheibe und guckt nur auf die Strasse.
Ich würde keine Kabel aus irgendeiner Leuchte abgreifen. Die Kabel im Auto sind nur für bestimmte Verbraucher ausgelegt und wenn du dort noch einen weiteren Verbraucher anschließt, weißt du hoffentlich was dann passen könnte. Die Demontage der A Säule ist ganz easy. Beim Verlegen des Kabels nur Vorsicht, Airbag im Weg !
Eine Powerbank würde ich nicht anschließen. Die rechtliche Lage in Deutschland sollte man beachten.
Nicht den Innenraum... aber mit dem Weitwinkel aus dem Innenraum seitlich aus dem Fahrzeug mit.
Rechtlich ist leider scheinbar noch nicht ganz eindeutig, zumindest oft im Ermessen eines potentiellen Richters. Soweit ich es verstabden hab sollte es aber unproblematisch sein, wenn die Aufnahmen im Vorfeld weder einen Zweck erfüllen, noch datentechnisch "verarbeitet" werden. Wenn die Cam also ihre Aufnahmen ständig selber wieder überschreibt und man nur gelegentlich besondere Ereignisse "sichert", sollte es unproblematisch sein. (und dann im Ereignissfall Unfall auch zulässig sein, sofern der Richter die bisher "unbestimmte" Nutzung anerkennt).
Nettes Thema. Meine Nachbarin vergreift sich gern an meinem Auto bisher nur gewaltsames umbiegen der angeklappten Spiegel. Kann jemand eine dashcam oder Alternative empfehlen die auf Bewegung am Fahrzeug reagiert und dann situationsbezogen aufnimmt ? Ich brauch es eigentlich auch nur so lange bis ich sie überführt habe und der Vermieter sie deshalb rausschmeißen kann. Sollte natürlich möglichst unauffällig sein
@Le_streets : Leider ganz dünnes Eis. Selbst wenn Du die Aufnahmen hast, wirst Du Sie wohl nicht verwerten können wenn es hart auf hart kommt bzw. dein Vermieter wird diese für eine Kündigung nicht heranziehen können. Ich gehe davon aus, das es ein Mehrfamilienhaus ist ? Da kannst Du nicht ohne Zustimmung aller Parteien einfach Videoaufnahmen der gemeinsam genutzten Flächen / des öffentlichen Raumes machen.
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Es geht mir hier nicht um die rechtliche Bewertung da bin ich selber nah genug dran vielen Dank. Sondern um die praktische Umsetzung. Mir ist klar das ich sie strafrechtlich damit nicht kriege. Aber ich kann sie damit mächtig auflaufen lassen wenn sie beim vermietergespräch das nächste mal behauptet es nicht gewesen zu sein.
Sollten diese (zumindest nach deutschem Recht) illegalen und juristisch fragwürdigen Basteleien hier auf diesen öffentlichen Seiten nicht eigentlich unterbleiben?
Auch dann, wenn der @TE offenbar kein Deutscher ist. Ich weiß, dass jetzt einige das als "spießig" abtun, aber dann bin ich eben einer!
Zudem denke ich, dass die MT-Statuten hier ganz klare Regelungen haben.
Solche Dinge sollten doch besser -rein privat- untereinander ausgetauscht werden, d. h. auf Seiten, wo nicht jeder ohne weiteres drauf zugreifen kann. Aber bitte nicht hier.
Was soll daran illegal sein? Die Verwendung einer dashcam ist nicht illegal. Die Daten können nur nicht strafrechtlich verwendet werden zivilrechtlich sehr wohl. Zum Beispiel gegenüber Versicherern. Ich empfehle dazu auch den Artikel vom adac. Dashcam sind weit weg von illegal.
Ich hatte eine im alten Touran und in einer Polizei Kontrolle keine Probleme gehabt
die Anerkennung vor Gericht scheint wohl noch nicht einheitlich geregelt zu sein
(hängt vom jeweiligem wohlwollen des Richters ab)
allerdings sprang die Kamera selten bei Personen an
sondern meist bei vorbeifahrenden PKW's
außer es macht direkt vor er Frontscheibe jemand den Hampelmann
Ein G-Sensor war auch verbaut aber ab wann der losgeht habe ich nie getestet
Zitat:
@Le_streets schrieb am 7. Mai 2018 um 13:17:33 Uhr:
Was soll daran illegal sein? Die Verwendung einer dashcam ist nicht illegal. Die Daten können nur nicht strafrechtlich verwendet werden zivilrechtlich sehr wohl. Zum Beispiel gegenüber Versicherern. Ich empfehle dazu auch den Artikel vom adac. Dashcam sind weit weg von illegal.
Ganz einfach!
ICH möchte NICHT ohne meine ausdrückliche Einwilligung damit gefilmt werden, auch wenn's nur zufällig ist, d. h. etwas ganz anderes das eigentliche Objekt war! "Recht am eigenen Bild" nennt sich das - glaube ich. Aber das wüsste mein Anwalt, wie sich das nennt und was dann nötig wird.
Eben DAS ist das illegale daran (wenn es -z. B. mir- denn passieren sollte).
Wenn jemand die Straße filmt auf der du zufällig rumläufst ist das nicht illegal
wenn er nur dich filmt und das dann noch veröffentlicht das ist verboten
Zitat:
@jorgs schrieb am 7. Mai 2018 um 14:42:47 Uhr:
Wenn jemand die Straße filmt auf der du zufällig rumläufst ist das nicht illegalwenn er nur dich filmt und das dann noch veröffentlicht das ist verboten
Solange ich ihn/sie nicht dabei erwische (dass er mich ungefragt gefilmt haben könnte) soll er/sie solange und so oft filmen was und wen er/sie meint. Anderenfalls jedoch würde ich schon meinerseits "aktiv" werden - in welcher Form auch immer. Ob er dann deswegen zeitnah "unbequeme" Post bekäme entscheiden andere.