wo soll ich zur inspektion ?
hallo
wo soll ich zur inspektion ?
wo ist es günstig ?
atu oder Pitstop oder 1a autoservice oder vw ?
also atu soll definitiv nicht gut sein.
vw ist halt richtig teuer .
hat jemand erfahrung bei Pitstop und 1a autoservice und wie ist es mit preisen ? empfehlenswert oder lieber doch zur vw ?
gruss
Beste Antwort im Thema
OK Kariz,
nimms nicht persönlich vielleicht war ich vorhin etwas gereitzt wegen einer anderen Sache und da hat es dich halt leider getroffen.
Schwamm drüber von meiner Seite.
Aber trotzdem muß ich sagen, das du manchmal, wie soll ich sagen, Grundwissensfragen stellst, die man eigentlich wissen sollte...
Gruß
WIZZ
Ähnliche Themen
27 Antworten
Hi,
habe das gleiche Problem. Bei mir ist die "kleine" Inspektion dran.
Hab mich bei AUDI erkundigt, so ca. 300€ sagten die, ist mir auch zu teuer.
Macht Preisvergleiche bei Audi und bringt anschließend das (richtige) Motoröl zur Inspektion mit. So seid Ihr auf der sicheren Seite und die Kosten halten sich auch in Grenzen.
@karizmatik
Was für eine Inspektion liegt denn an? Sind Zusatzarbeiten, wie Zahnriemenwechsel, nötig?
Grüsse!
bei mir muss nur :
öl wechsel + filter
bremsflüssigkeit wechsel
Pollenfilter
Luftfilter
ob ich jetzt öl selber mit bringe, ist es trotzdem sehr hoch der preis. 310euro
ich überlege ob ich zur Pitstop oder 1a autoservice ??
also pollen und luftfilter klann man selbst wechseln. teile kosten 20€. Bremsfl. wechsel kann atu nix groß falsch machen. kost39€ und ölwechsel das selbe kostet knapp 80€ mit 0w40 mobil 1. biste bei insg. 140€ .... also dann
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
also pollen und luftfilter klann man selbst wechseln. teile kosten 20€. Bremsfl. wechsel kann atu nix groß falsch machen. kost39€ und ölwechsel das selbe kostet knapp 80€ mit 0w40 mobil 1. biste bei insg. 140€ .... also dann
ok , kannst du mir vieleicht eine einleitung mit foto oder mit video schicken wie ich luftfilter und pollen wechsel ?
beim luftfilter einfach die klipse abmachen, dann kannst du den öffnen. vermutlich musst du um ihn öffnen zu können die batterie abdeckung runter machen. sind von oben 3 schrauben die du lösen musst. dann einfach alte matte raus und neue rein, wieder die clipse drauf und abdeckung batterie drauf und fertig. hier malnen bild:
hier nochmal nen bild mit mackierungen.
den pollenfilter einfach beifahrerseite das düber gesteckte gumme abziehen dort an der abdeckung zw. motorraum und scheibe. kann man nur zur hälfte auchabziehen, ist nur gesteckt. dann die plastikabdeckung abziehen auf der baifahrerseite. ist in die scheibe eingeklipst. also bissi dran ziehen. darunter siehst du dann schon den innenraum filter in weiß. den kannst du dann einfach rausziehen. evtl. muss du auch gar nicht das teil aus der scheibe rausziehen und die untere ecke kann man so hoch klappen ... ist 2 wochen her wo ich es gemacht habe ... ist auf alle fälle super easy! naja, der innenraum filter ist in so nem schwarzen rahmen, da machste den alten raus und den neuen rein und steckst dann einfach alles wieder zurück und machst die abdeckung drauf und das gummi wieder drüber. fertig. max 20-30 min dasalles.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von karizmatik
foto ist nett aber brauche bessere anleitung mit foto bevor ich was falsches mache. :-( sorry
wenn du die motorhaube auf machst erklärt sich das von selbt! so ungeschickt wirste doch wohl nicht sein!!!
echt danke jetzt weis ich wo ich anfangen kann.
und wo ist pollen oder heißt pollen gleich Innenraum filter ?
ich habe was auf dem bild gezeichnet , wo genau was liegt.?
wieviel euro nimmt eigentlich vw für die ganze arbeit ?
.....schick jetzt noch ne Anleitung wie man die Motorhaube öffnet....
und nun zu dem hier angesprochenem Problem...........deshalb rate ich auch immer den Käufern sich den TT nicht auf dem letzten Drücker zu kaufen, dann ist nämlich noch wenigstens Geld da für ne ordentliche Inspektion....
wizz
ich pers. fände es lächerlich wegen so was zum zu gehen.
innenraum ist gleich pollenfilter. und dieser hat auch nen pfeil auf der seite wie rum er eingebaut / eingesteckt werden soll!
und ja, der luftfilter sitzt im luftfilterkasten
mfg
p.s.: wo kommst du her? dann mach ich dir das schnell....
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
ich pers. fände es lächerlich wegen so was zumzu gehen.
innenraum ist gleich pollenfilter. und dieser hat auch nen pfeil auf der seite wie rum er eingebaut / eingesteckt werden soll!
und ja, der luftfilter sitzt im luftfilterkasten
mfg
ok fabian danke für deine hilfe.
kann man noch was selber wechseln ? zb zündkerzen oder so ?
oder ist das alles jetzt für profis ?
schau mal hier :-)
http://www.tt-eifel.de/index.php?id=45,38,0,0,1,0