Wo sitzt die Klemmleiste für Elektroanschluss?
Hallo,
weiß jemand, wo die Klemmleiste für Elektroanschluss (EK1) verbaut ist? Ich vergesse bei der Auslieferung garantiert danach zu fragen.
Danke
Josef
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich hatte auch diese falsche Denke und hab die Klemmleiste bei meinem Vito Mixto mitbestellt, weil ich dachte die hängt an der Zusatzbatterie der Standheizung. Pustekuchen...
Im Nachhinein aber logisch: Die Klemmleiste kann man auch ohne Standheizung (und damit ohne Zusatzbatterie) konfigurieren. Damit nicht zwei unterschiedliche Varianten verbaut werden müssen geht die Klemmleiste immer auf die Starterbatterie.
Ich überlege aktuell ob ich das bei nem Bioschdienst ändern lasse, wahrscheinlich ist der Aufwand aber zu groß, einfacher ist es sicher an/in den Sitzkästen eine zusätzliche Verteilung für Verbraucher zu installieren, dann kann ich auch gleich einen Laderegler für ein mobiles Solarmodul mit berücksichtigen.
Gruß Oliver
60 Antworten
Hast Du einen Conrad in der Nähe? Die haben normal sämtliches Kleinzeug da und den Versand hast Du damit auch gespart.
Zitat:
@Luckbert81 schrieb am 28. September 2018 um 20:55:24 Uhr:
Zitat:
@princeton schrieb am 28. September 2018 um 20:41:02 Uhr:
Ein/Dein MB-Stützpunkt kann da weiterhelfen...!-🙂
Naja ich hab aber nicht Zeit wegen so einem Kram extra dahin zu fahren. Ich denke hier gibts jede Menge Hilfestellung von Leuten die damit zutun haben.
Trotzten vielen Dank für den Hilfreichen Beitrag
Grüße
Schick mir deine Adresse per PN.
Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 29. September 2018 um 07:30:45 Uhr:
Kontakte sind unterwegs ...
Vielen vielen vielen Dank!!!!
Ich kann nicht sagen aber es gibt echt tolle Menschen hier im Forum.
Jetzt geht das Projekt Dashcam in großen Schritten voran 😉 werde mal die Details Posten alsbald alles fertig ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 29. September 2018 um 08:54:25 Uhr:
Ich habe mir diesmal auch hinten eine Dashcam reingebaut.
Das mache ich ggf im nächsten Schritt 😉
Wo hast du denn da den Strom abgezapft?
GlG Olli
Ich möchte gerne den Usb anschluss im Schlafdach sowie weitere Sachen installieren. Sind die Säulenverkleidungen nur geclipst oder muss ich noch was beachten? (2018 MPH)
@Luckbert81
Ich hab ihn einfach von der Steckdose im Kofferraum genommen.
@ABC-Terrorist
Beim MPH habe ich keine Ahnung, beim einfachen V nur geklipst.
@Nr.5 lebt
Ohhh klar! Danke, hätte ich selber drauf kommen können 🙄
Ich habe aber den Stromanschluss von der Steckdose abgezogen und das Kabel in der Verkleidung angeschlossen, ich wollte da nicht ständig einen Stecler in der Dose haben.
Heute Morgen konnte ich sie gebrauchen.
Da hat einer an der Kreuzung zurückgesetzt um einem Bus Platz zu machen und ist mir reingerauscht. Alles dokumentiert auf Video. Ist wohl nur die kleine Lippe vorne kaputt, ich lasse das nachher mal beim Vreundlichen checken.
Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 8. November 2018 um 07:50:36 Uhr:
Heute Morgen konnte ich sie gebrauchen.Da hat einer an der Kreuzung zurückgesetzt um einem Bus Platz zu machen und ist mir reingerauscht. Alles dokumentiert auf Video. Ist wohl nur die kleine Lippe vorne kaputt, ich lasse das nachher mal beim Vreundlichen checken.
Ohwaia na dann hoffen wir mal das alles gut ist.....
Sodele, der Schaden ist behoben.
Das Lüftungsgitter kostet 35,31 Euro, die schmale Zierblende 157,39 Euro Arbeitslohn 200,60 Euro, USt 74,73 Euro.
moin in die Runde :-)
habe aus meinem letzten Fahrzeug einen schönen Panorama-Spiegel mit integrierter Dash-Cam übrig und möchte den in meine V-Klasse Bj.2017 einbauen.
Parallel habe ich mir einen kleinen Spannungswandler 12V/5V mit
Mikro-SD Ausgang zugelegt.
Dieser hätte Platz "in der/ oberhalb" der Dachbedienungseinheit. Foto 1
Dann führt nur noch ein "kurzes" Stück" Anschlusskabel zur Dashcam.
Meine Frage:
Masse-Kabel an der Karosserie habe ich schon entdeckt.
Wo greife ich die 12V ab ( nur wenn Zündung EIN )
Anlage: Foto der geöffneten Dachbedieneinheit.
Kann da jemand helfen ?
DANKE im Voraus
Gruss von der Ostseeküste