1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Wo sitzt der Verdampfer der Klima?

Wo sitzt der Verdampfer der Klima?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
weiß jemand, wo der Verdampfer sitzt und wo man am besten den Schlauch
für die Desinfikation positioniert?
Ich habe zwar einen CLS aber ich denke das könnte vielleicht identisch sein.
Freue mich sehr auf Infos! Im Voraus vielen Dank! :)
Grüße Christian

Ähnliche Themen
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kampet



Hast du erfahrung mit diesen Produkt von Liqui Moly ?

nicht mit dem das direkt auf dem Tauscher verwendet wird (dazu bräuchte man nämlich die Kompressorpistole)

Zitat:

Original geschrieben von heizölraser



Zitat:

Original geschrieben von kampet



Hast du erfahrung mit diesen Produkt von Liqui Moly ?

nicht mit dem das direkt auf dem Tauscher verwendet wird (dazu bräuchte man nämlich die Kompressorpistole)

Ich hab mir gleih das Set gekauft mit Pistole

:)

zurück zu frage;

Wo sind die Kondenswasserabflussöffungen ??

Keiner eine Idee ?? wo die liegen ??

kennt denn keiner ne firma die das ordentlich und zu einen fairen preis macht?

Zitat:

Original geschrieben von Chekker


kennt denn keiner ne firma die das ordentlich und zu einen fairen preis macht?

ordentlich wäre: wärmetauscher - austauschen....

fair ist ausgestorben

@kampet
Wo hast Du das Set gekauft mit Pistole und was hast Du bezahlt??
Mfg.

Ich hab es unter:
Klima Reinigungs-Set Liqui Moly gekauft aber für 120 €
Kann mir bitte jmd. helfen und mir sagen, wo sich die Abflussläufe von der Klimaanlge sich befinden ?

Ob sich das ganze selbermachen lohnt ?
Habe heute bei Vergölst die Klimaanlage checken lassen, incl. Desinfektion.
Komplettpreis 75,00 € (Angebot bis Ende Mai).
Jetzt duftet es nach Krankenhaus und kühlt wieder richtig runter.

Zitat:

Original geschrieben von pe999


Ob sich das ganze selbermachen lohnt ?
Habe heute bei Vergölst die Klimaanlage checken lassen, incl. Desinfektion.
Komplettpreis 75,00 € (Angebot bis Ende Mai).
Jetzt duftet es nach Krankenhaus und kühlt wieder richtig runter.

Wie wurde genau desinfiziert?

Mittels Sprühdose im Fußraum und Umluft?

Einsprühen in die Luftansaugung (Kombifilter im Motorraum) und Zuluft?

Direktes Ansprühen/Reinigen des Verdampfers?

Welches Mittel wurde verwendet?

Mich würde auch interessieren wie lange es noch nach Krankenhaus "duftet". Bei Mercedes angeblich 2 bis drei Tage.

Wie hatte es vorher gerochen?

Vergölst stellt bauch nur ein mittel in den Fußraum bei der Desinfektion.
Das ist für mich leider nicht fachmännisch.
Habe das an unserem 3er BMW machen lassen und nach 5 Tagen hat die Klima wieder gemüffelt.
Wenn Du im ADAC bist gibt es sogar % bei Vergölst.
OK zum Klima warten bei denen sage ich nichts bei uns hat auch 450 ml gefehlt aber zum Desinfezieren finde ich deren Metode nicht OK.
Wenn Du dir so eine Pistole und Reiniger holst für 130€ und du deinen Wagen richtig damit machst hat es sich doch schon gelohnt.
Denn unter 100€ wird dir keiner eine Klima richtig Desinfezieren.
Ich werde mir auf alle Fälle so ein Set holen und unsere 3 Autos damit bearbeiten.
Mfg.

habe mein wagen gestern bei mercedes abgeben wegen nen kleinen unfallschaden machen lassen und habe gleich noch von mir aus als auftrag mitgegeben den verdampfer zu desinfizieren, kostenpunkt ohne die filter mit zu wechseln 130€ netto. bin mal echt gespannt ob die es ordentlich machen und wie lange es hält. vielleicht machen sie ja mal zur abwechslung auch gute arbeit :):rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von Chekker


habe mein wagen gestern bei mercedes abgeben wegen nen kleinen unfallschaden machen lassen und habe gleich noch von mir aus als auftrag mitgegeben den verdampfer zu desinfizieren, kostenpunkt ohne die filter mit zu wechseln 130€ netto. bin mal echt gespannt ob die es ordentlich machen und wie lange es hält. vielleicht machen sie ja mal zur abwechslung auch gute arbeit :):rolleyes:

Frage doch mal nach welcher Methode gereinigt und welches Mittel verwendet wurde (s. mein Beitrag oben)

na er meinte die bauen vorher was aus thermostat oder so :rolleyes: weiss nicht mehr genau und dann wird der verdampfer unter hochdruck desinfiziert, so waren seine worte. naja bin mal gespannt.

Nochmal zurück zu meiner frage:
Wo sind die Kondenswasserabflussöffungen ??
-----------------------------------------------------------------
Ich hab nun das Fahrzeug zwei mal mit diesen Liqui Moly gereinigt und leider STINKT es immer noch :(
Filter wurde auch gewechselt
Wenn die Klimaanlage läuft (Kalteluft) riecht es gar nicht.
Es kühlt gut alles bestens..... ABER
Ist die Klimaanlage AUS und man hat nur auf WARMLUFT an riecht man nichts, bis der Wagen so langsam Betriebstemperatur erreicht hat.
Es ist so ein muffigker gerruch nach alten Socken,Käse,Schweiß :(
Steht der Wagen draußen in der Sonne rieht es bisschen im innenraum unangenhmen aber sobald die Klimaanlage läuft merkt man nichts. Bevor ich am ziel ankomme, mach ich meine Klimaanlage aus und schon merk ich diesen Geruch :( Stelle ich den Wagen ab und schalte die "REST Taste" "Restwärme" ein, rieche es Muffig aus der Lüftung :(
Was kann es sein ?
Kurz gefasst:
Der Wagen sinkt nur, wenn die Klimaanlage AUS ist und der Wagen erst warm wird :(
Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)

ich habe es letztens bei mercedes für brutto 130€ machen lassen und bin immernoch bestens zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen