Wo sitzt das Steuergerät für die ZV???

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo zusammen,
ich bin verzweifelt auf der Suche nach dem Steuergerät für die Zentralverriegelung.
Ich habe schon gegoogelt, aber nichts gefunden.
Türverkleidungen hatte ich schon beide unten, da habe ich aber nichts gefunden.
Habe woanders gelesen, es wäre hinter der Türverkleidung Fahrerseite zwischen Spiegeldreieck und Lautsprecher ein grüner Kasten, bei meinem Civic 1.8 Executive 2006 ist da aber nichts.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!?
Weiß nicht, wo ich suchen soll und wie der Kasten aussieht.

Danke für eure Hilfe und viele Grüße
Patrick

23 Antworten

Danke für die Antworten.

Ich habe gestern wieder den neuen Sicherungskasten eingebaut.
Der Ruhestrom war dann wieder schön niedrig, nur ging er halt nicht an wegen der Wegfahrsperre,
wir haben den Civic dann gestern Abend zu Honda abgeschleppt und die haben heute in 10 Minuten die Wegfahrsperre angelernt. Ich habe mich gefreut wie ein Keks, bis ich eben mit dem Auto fahren wollte und er ganz schlecht angesprungen ist. Ich habe jetzt wieder den Ruhestrom gemessen und er ist wieder so hoch wie vorher mit dem alten Sicherungskasten, habe dann die Backup-Sicherung gezogen und er ging sofort wieder runter.
Bin echt am verzweifeln mit dem Auto ;-(
Kann es vielleicht sein das das Steuergerät der Wegfahrsperre einen Schlag hat?

Mh, hast du denn schon die anderen möglichen Fehlerquellen aus dem Link in meinem ersten Beitrag ausgeschlossen?

Es kann ja viele Ursachen für den hohen Ruhestrom geben.
Faulty air conditioner relay, Water ingress, Faulty door switch (am Schloss der Motorhaube ist auch ein Schalter), Glass roof.

Wenn alle Schalter in Ordnung sind, kannst du versuchen Stecker für Stecker von der Micu abzustecken und jedes Mal den Ruhestrom nach dem Abschließen messen.
Du kannst ja als erstes die Wegfahsperre abziehen.

Allerdings gehen die Steuergeräte nicht in Standby solange die Motorhaube offen ist! Dafür musst du erst das Kabel vom Schalter am Motorhaubenschloss abziehen.

Damit es schneller in Standby geht:
After turning the ignition switch to LOCK (0), open and close the driver’s door to shut off the key-off timer. On most vehicles, this will cut the time it takes for the B-CAN system to go into the sleep mode.

Wie viel Strom zieht er denn? bis 50mA ist normal.
Hast du vielleicht Fehlercodes? Die könnten verraten, wo es ein Kommunikationsproblem zur MICU im B-CAN gibt.
http://www.civinfo.com/wiki/index.php?title=MICU_diagnostic

Die Fehlercodes kannst du hier unter dem Punkt
•Control System DTCs durchgehen.
http://civic.hondafitjazz.com/manual2.html

Hi kev300,

erst mal vielen lieben Dank für deine Mühe die du dir machst um mir zu helfen :-)

Also die Schalter sind in Ordnung und das Relais auch.

Ich habe jetzt dank deinem Tip den Fehlercode ausgelesen: PA51 B2991

Der Ruhestrom liegt nach 1 Stunde warten bei 60mA und der Wert ist weiter am sinken. Ich glaube das Problem ist, das er viel zu lange braucht, bis er eingeschlafen ist :-)
Gruß
Patrick

So, nach knapp 2 Stunden scheint er jetzt richtig zu schlafen. Jetzt hat er einen Ruhestrom von 20mA.

Ich habe auch schon probiert im Sicherungskasten im Innenraum eine Sicherung nach der anderen zu ziehen, hat aber keine Auswirkung gehabt.
Was allerdings sofort den Ruhestrom nach unten brachte war, als ich den 1. großen breiten Stecker von unten gezogen habe. Bei den anderen 2 Steckern hat sich nichts getan.

Was genau hängt denn an dem 1. großen breiten Stecker von unten? Ich kann im Netz leider nichts finden.

Ähnliche Themen

20mA wäre schon mal ein guter Wert. Damit dürfte die Batterie nicht mehr so schnell leer gehen. 🙂
Aber, er müsste schon nach 40 Sekunden so tief sein.

B2991 : Kommunikation zwischen Klimareglereinheit und Audio-HVAC-Unteranzeige (mit Audiosystem) bzw. HVAC-Unteranzeige (ohne Audiosystem) unterbrochen.

Funzt bei deiner Klima alles normal?

Irgendwo gab es im Handbuch auch die Beschreibung von allen Steckern. Finde ich aber gerade nicht. 😁

Ja bei der Klima funzt alles normal, habe da keine Probleme festgestellt.
Hmm, habe gestern Nacht auch im Handbuch gesucht, aber nichts gefunden.

Zitat:

@stOrm211 schrieb am 2. April 2015 um 00:38:03 Uhr:


So, nach knapp 2 Stunden scheint er jetzt
Was allerdings sofort den Ruhestrom nach unten brachte war, als ich den 1. großen breiten Stecker von unten gezogen habe.

Wie viel Pins hat der Stecker bzw. mach mal ein Foto davon!

Der blaue im Sicherungskasten der 1. von unten

Zitat:

@stOrm211 schrieb am 2. April 2015 um 22:54:59 Uhr:


Der blaue im Sicherungskasten der 1. von unten

Bringt mir so nichts!

Ich brauch die Frontalansicht am besten mit den Kabelfarben in richtiger Reihenfolge!

Deine Antwort
Ähnliche Themen