Wo sind die ganzen 535i, 550i???

BMW 5er F10

Hallo,

ich möchte aufgrund von Nachwuchs meinen 4er Coupe gegen einen 5er tauschen.

Leider finde ich kaum 1-2 Jahre alte 535i, 550i Benziner.. das ist ja gruselig.. verkaufen wir den 5er nur noch an Geschäftsleute mit 30TKM im Jahr?

Ansonsten für mich unvorstellbar warum soviele Diesel verkauft werden.. wer fährt das schon freiwillig?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@FredMM schrieb am 28. Juni 2016 um 09:13:13 Uhr:


Wo die 550er sind?

Stehen in der Werkstatt. Gib genug davon 🙂

.

.

Fred - es nervt !

173 weitere Antworten
173 Antworten

Mein Vorgänger (535i Touring / Weiß / M-Paket) steht jetzt in der NL in Düsseldorf. Hat eine prächtige Ausstattung, ist gepflegt und mit 3 Jahren nur knapp über 40.000 km gelaufen. Er ist vielleicht kein Schnäppchen (53.695€) und erst recht kein Jahreswagen. Ich hatte jedenfalls eine wirklich gute Zeit mit dem 6-Ender. Neu-Listenpreis waren damals knapp 98.000€. Vielleicht wäre das ja eine Alternative?

Leider viel zu weit weg.. wenn ich ein gebrauchtes Auto kaufe, will es ausgiebig testen und ansehen..

Zitat:

@ch3zZ schrieb am 6. Juli 2016 um 10:18:23 Uhr:


Leider viel zu weit weg.. wenn ich ein gebrauchtes Auto kaufe, will es ausgiebig testen und ansehen..

Ok, wollte Dir das "Schmuckstück" (in meinen Augen) nur nicht vorenthalten... 😉
Dir noch viel Glück bei der Suche nach dem Sechsender! 🙂

Hallo Leute,

habe den Thread bislang mit großer Interesse verfolgt und möchte/muss nun auch ein Kommentar dazu abgeben...

Ich komme aus Österreich und da sind diese beiden Modelle so gut wie gar nicht gebraucht verfügbar. Aktuell stehen gerade einmal 2 Exemplare zum Verkauf!

Ich habe 2 Jahre lang nach einem passenden Exemplar gesucht und schlussendlich blieb mir einfach nichts anderes über als mir mein Wunschfahrzeug (535i) selbst zu konfigurieren und bei meiner Niederlassung des Vertrauens zu ordern.

Nach knapp 4 Monaten Warten durfte ich dann meinen "Dicken" in Empfang nehmen und muss sagen ich bereue es bis heute nicht, hab jetzt knapp 30tkm runter.

Beschleunigung (dzt noch ohne PPK oder dergleichen) und Sound (mit geänderter Abgasanlage) sind der Hammer. Der Motor zieht, ohne den berüchtigten Dieselbumbs, von unten bis zum Begrenzer schön durch und das durch alle Gänge und dabei brüllt er seine Leistung bei den 2 Endrohren raus, dass alleine davon schon jedem vergleichbaren Dieselkollegen das Hören und Sehen vergeht :-).

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mat-85 schrieb am 6. Juli 2016 um 15:29:03 Uhr:


Der Motor zieht, ohne den berüchtigten Dieselbumbs, von unten bis zum Begrenzer schön durch und das durch alle Gänge und dabei brüllt er seine Leistung bei den 2 Endrohren raus, dass alleine davon schon jedem vergleichbaren Dieselkollegen das Hören und Sehen vergeht :-).

Oh, jetzt habe ich als armer Dieselfahrer aber mächtig Angst und traue mich kaum mehr auf die Autobahn 😁

Jammerschade dass es nicht für solch ein absolut bewundernswertes Meisterstück deutscher Ingenieurskunst gereicht hat bei meiner letzten Bestellung 😠

Das finde ich gut. Hätte mich auch gewundert wenn dem nicht so gewesen wäre.
Ich habe an dem Wochende Probefahrt mit dem 550d an der Tankstelle einen 550 Touring Fahrer getroffen und hielt ihn gleich für einen Gleichgesinnten bis in einem kurzen Gespräch heraus kam dass der besagte 550 ein "i" war!
Er erzählte genau das selbe. Er hat 6 Monate lang gesucht und gewartet und sich umgehört aber nirgends hat er einen 550i Touring gefunden. Ende vom Lied er musste ihn sich als Neuwagen bestellen und zu allem Übel sagte er mir war der Rabatt auch nicht besonders "prickelnd".

Auf die Gefahr hin, jetzt gesteinigt zu werden - hast du mal den Mercedes S205 als C43 oder C63 AMG angeschaut?
Mehr als genug Power, ausreichend Platz, gute Assistenzsysteme und innen eine Materiananmutung, vor der der 3er und 4er weinend davonlaufen müssen.
Da sollten junge Gebrauchte sehr gut ins Budget passen.

Ich habe meinen 535i vor fast genau 3 Jahren von Privat gekauft-allerdings in seiner BMW NL checken lassen und bin bis heute nach ca.30Tkm (gesamt 66Tkm)- bis auf den Specht" in der Aktivlenkung -rundherum zufrieden. Mit einer guten Ausstattung gab es schon damals wenige dieser Gattung und ich habe auch 1 Jahr gesucht. Gut Ding will Weile haben!

Zitat:

@sp4n schrieb am 8. Juli 2016 um 13:27:02 Uhr:


Auf die Gefahr hin, jetzt gesteinigt zu werden - hast du mal den Mercedes S205 als C43 oder C63 AMG angeschaut?
Mehr als genug Power, ausreichend Platz, gute Assistenzsysteme und innen eine Materiananmutung, vor der der 3er und 4er weinend davonlaufen müssen.
Da sollten junge Gebrauchte sehr gut ins Budget passen.

MB kommt mir nie in Frage. Schon genug Pech mit der Marke gehabt. Die wissen kaum was Qualität bedeutet.

Jukka

Zitat:

@sp4n schrieb am 8. Juli 2016 um 13:27:02 Uhr:


Auf die Gefahr hin, jetzt gesteinigt zu werden - hast du mal den Mercedes S205 als C43 oder C63 AMG angeschaut?
Mehr als genug Power, ausreichend Platz, gute Assistenzsysteme und innen eine Materiananmutung, vor der der 3er und 4er weinend davonlaufen müssen.
Da sollten junge Gebrauchte sehr gut ins Budget passen.

Das mit der Qualität mal außen vorgelassen gibt es natürlich die Möglichkeiten andere Marken in Betracht zu ziehen.
• Mercedes C400, C450 AMG/C43 AMG, C63 AMG, E400, E500
• Audi S4, A6 3.0 TFSI, S6, RS4
... Aber ich nehme mal an die sind dem TE ebenfalls in den Kopf gekommen.

Zitat:

@jukkarin schrieb am 8. Juli 2016 um 14:29:14 Uhr:



Zitat:

@sp4n schrieb am 8. Juli 2016 um 13:27:02 Uhr:


Auf die Gefahr hin, jetzt gesteinigt zu werden - hast du mal den Mercedes S205 als C43 oder C63 AMG angeschaut?
Mehr als genug Power, ausreichend Platz, gute Assistenzsysteme und innen eine Materiananmutung, vor der der 3er und 4er weinend davonlaufen müssen.
Da sollten junge Gebrauchte sehr gut ins Budget passen.

MB kommt mir nie in Frage. Schon genug Pech mit der Marke gehabt. Die wissen kaum was Qualität bedeutet.

Jukka

Als leidgeprüfter ehemaliger ML-Fahrer kann ich da 100% zustimmen.

Zitat:

@chd schrieb am 8. Juli 2016 um 22:10:18 Uhr:



Zitat:

@jukkarin schrieb am 8. Juli 2016 um 14:29:14 Uhr:


MB kommt mir nie in Frage. Schon genug Pech mit der Marke gehabt. Die wissen kaum was Qualität bedeutet.

Jukka

Als leidgeprüfter ehemaliger ML-Fahrer kann ich da 100% zustimmen.

Und jetzt wollt ihr noch mehr Leid? Haha

Nagut.

Aber stimmt schon, MB hat ganz gut daneben gehauen in der Vergangenheit mit einigen Modellen. Da wo jetzt BMW auch angelangt ist. Es geht halt immer um die Kohle auf Kosten der Qualität. Es kann also überall nur noch besser werden.

Zitat:

@FredMM schrieb am 9. Juli 2016 um 02:29:17 Uhr:



Zitat:

@chd schrieb am 8. Juli 2016 um 22:10:18 Uhr:


Als leidgeprüfter ehemaliger ML-Fahrer kann ich da 100% zustimmen.

Und jetzt wollt ihr noch mehr Leid? Haha

Nagut.

Aber stimmt schon, MB hat ganz gut daneben gehauen in der Vergangenheit mit einigen Modellen. Da wo jetzt BMW auch angelangt ist. Es geht halt immer um die Kohle auf Kosten der Qualität. Es kann also überall nur noch besser werden.

Es geht leider nicht um Vergangenheit. Schau mal die A//B/C/E -Klasse Foren durch. Die miese Qualität bei MB ist klar zu erfahren. Nur Rost ist weniger ein Thema mehr. Die Automatikgetribe sin Glückspiel, weil die Qualität so miese ist das man Glück haben muss um ein funktionierendes Getriebe zu bekommen. Billige Stecker verursachen gefährliche Ausfallen, es knistert und pfeifft, es gibt gebogene Tankdeckel, nicht funktionierende Scheibenwischer, miese Qualität bei Scheinwerfergläser, Bugs in Software usw. Hauptsache für mich: es gibt immer noch sehr viele ausserplanmässige Werkstattbesuche bezüglich Neuwagen die ich mit BMW seit 2002 kaum kenne.

Das ist Schade, weil es nicht zu viele Hinterradantriebler als Alternative gibt.

Jukka

Ist mir völlig schleierhaft, wie man objektiv zu dieser Einschätzung kommen kann. Hast du dir die neuen Mercedes Modelle angeschaut und auch Probefahrten gemacht? Wohl eher nicht. Bin seit vielen Jahren BMW Fahrer und war bis vor wenigen Jahren auch sehr zufrieden. Wenn man aber anschaut, wie bei BMW gerade beim 3er die Qualität nachgelassen hat und die 5er einfach viel zu schwerfälliges Fahrverhalten bieten, kein Vergleich zu den Vorgängern. Die neue C-Klasse ist von der Materialqualität und Verarbeitung eher auf 5er Niveau. Leider bietet Mercedes noch keinen starken 6 -Zyl. Diesel, sonst hätte ich längst eine C-Klasse.
Schau dir mal die neue E-Klasse an, da kann BMW einpacken. Audi A6 und E-Klasse fahren sich mittlerweile direkter und bieten deutlich besseres Handling wie der 5er. Hatte schon an die 10 verschiedenen 5er gefahren und nicht ein einziger hat mir die beworbene Fahrfreude mehr vermittelt. Kein Vergleich zum E60.

Vom BMW Service mal ganz zu Schweigen, unglaublich, wie ich da in den letzten Jahren immer wieder abgezockt wurde.

Wenn ich einen Benziner suchen würde, wäre Mercedes meine erste Adresse. Was den Service bei Mercedes angeht, da kann ich als BMW Kunde leider nur von träumen. Selbst VW kümmert sich mittlerweile besser um mich, als BMW. Unglaublich, wie BMW in den letzten Jahren seinen Ruf verramscht. Völlig überteuerte Produkte bei haarsträubend verschlechterter Qualität und kaum Innovationen.
In Deutschland zeigt sich das mittlerweile auch ganz deutlich in der Zulassungsstatistik. In nahezu allen Klassen verkauft der Wettbewerb deutlich besser. Trotz zahlreicher neuer Modellreihen z.B. 2er, verkauft BMW auch absolut viel weniger Fahrzeuge. Die Eletromodelle sind zum Vorjahr trotz einiger Kampagnen völlig eingebrochen, da völlig überteuert und technologisch nicht wettbewerbsfähig.

Und wieder wird ein unschuldiger Thread dazu missbraucht über die Marke herzuziehen.
Ob Realität oder subjektive Wahrnehmung bzw Einzelfälle ist mir auf deutsch gesagt scheiß egal.
Lasst diese blöden Diskusionen sein! Entweder zum Thema oder gar nicht. Alle die es stört und damit nichts mehr zu tun haben wollen bzw anderes besser finden sollen doch bitte dahin gehen.

Und ja verdammt ich bin sowohl Audi als auch Mercedes schon Probe gefahren. Jedes Auto hat seine Vorzüge und Schwächen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen