Wo sind die "alten" e60 auf dem Gebrauchtwagenmarkt ?

BMW 5er E60

Ich verstehe nicht ganz warum der Gebrauchtwagenmarkt für frühe e60 so dünn besiedelt ist.

Ab 2004, bis max 110tkm,Benziner, Motorisierung egal, Kombi / Limo egal, Handschalter, Ausstattung egal, Farbe egal bloss kein Silber / Bordot / Grün, Preis 12-13k. Das sind ziemlich weite Kriterien wie ich finde. Suchradius 100km zu Zentrum München. Edit - 1 Vorbesitzer. Sollte aber doch auffindbar sein bei diesem Alter. (Ja, das könnte sich mit der unteren Leasingthese überschneiden. Sagen wir wechsel nach 36 Monaten - aber warum verkauft der Käufer nach 4/5 Jahren schon wieder)

Hinzu kommt dass das LCI Modell (was zugegeben besser aussieht) sicher auch viele Käufer findet, und es bereits einen Nachfolger gibt. Aus meiner Sicht ist der 5er ein klassisches Firmenleasing Fahrzeug, soviele Neue wie man aktuell hier in der Gegend sieht wurden sicher nicht "frisch" geleast oder gar gekauft sondern ebenfalls via Firmenleasing eingetauscht.

Thesen sind wie folgt, ich würde mich über eine Diskussion freuen wie ihr das seht bzw. widerlegt:

- Viele sind ins Ausland gegangen

- Doch sehr viele noch das "ältere" Modell fahren

- BMW Leasingrückläufer auf Halde stehen hat um Käufer auf den Neuen zu lenken

- Der Wagen schlicht so stark gefragt ist, dass kein Angebot vorhanden ist

- Doch mit einem Preis von 14k anzusetzen ist, was ich aber für ein 8 Jahre altes Auto VFL, Brot und Butter *Austattung* & 520er Motor nicht nachvollziehen kann

-Die Zulassungszahlen für Limo Benziner mit "kleinem" 6er (also günstigere) gering waren (Das habe ich noch nicht nachgeprüft)

P.s: Es kommen einige Anzeigen in Mobile, klar, aber für diese Suchkriterien sehr dünn - Dazu kommt dass ich das seit ca. 2 Monaten beobachte und zu 70% die gleichen Kisten drin stehen.

Beim 3er Markt siehts noch übler aus, liegt aber hier wohl daran dass ich keinen Diesel will / brauche. (somit ist der 320D als Primus aus dem Rennen, 320i gab es nicht viele und 325 viel zu hoch gehandelt)

Ich bin gespannt auf eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Sehe ich genauso. Bei mir ist es ein 523i von 2005 mit 90.000 km, auch gekauft.
Abgesehen von der Wasserpumpe bei 70.000 km, haelt der Wagen tapfer durch.
Solange sein ideeller Wert weit ueber dem realen Wert liegt, trenne ich mich nicht.
Seinen Wertverlust hat er hinter sich und teure Reparaturen sind noch nicht.
Gerade zum ersten Mal neue Winter- und Sommerreifen und die vorderen Bremsbelaege
sind wohl demnaechst zum ersten Mal faellig.

Ich schaue zwar immer interessiert nach F10, F30, sogar F20, bin aber nicht wirklich begeistert. Ich gehoere auch zu den ewig Gestrigen, die noch nicht verstehen, warum 4 Zylinder mit Turbo teuer sein sollen und die gern ein leises Auto haetten.

Tatsaechlich wuerde mich der F10 530i interessieren, aber man liest so gar nichts darueber. Ob der im Zweifelsfall wirklich gebaut wuerde?

28 weitere Antworten
28 Antworten

Du suchst nach einem 8 Jahre alten 5er mit wenig Laufleistung, manuellem Getriebe und aus erster Hand.
Aus erster Hand bedeutet, dass es sich um einen Privatwagen handelt, Firmenwagen befinden sich ja praktisch niemals so lange in erster Hand.
Wenn man privat einen 5er fährt, den man neu gekauft hat, dann gibt es ja eigentlich keinen Grund, diesen nach 8 Jahren mit geringer Laufleistung zu verkaufen, es sei denn, man möchte unbedingt ein anderes Auto. Entsprechend gering ist demnach auch das Angebot solcher Fahrzeuge. Mich wundert das nicht...
Ich würde an deiner Stelle zumindest 2. Hand noch akzeptieren, das bedeutet 3 Jahre Firmenwagen, danach 5 Jahre in Privatbesitz. Das Angebot an Fahrzeugen sollte dann schon deutlich größer ausfallen.

Grüße, Philipp

p.s.: Du solltest auch die Preisuntergrenze etwas tiefer ansetzen. Dieser z. B. erfüllt alle deine Kriterien, würde bei deiner Suche aber nicht angezeigt, weil er einen Euro zu günstig ist 🙂
Außerdem würde ich die max. km erhöhen. Wenn du bis 110 tkm akzeptierst, würde ich in der Suche wenigstens bis 120 tkm angeben, somit werden dir auch Fahrzeuge die, wahrscheinlich immer noch akzeptable, 111, 112, 113, 114 tkm gelaufen sind nicht ausgeschlossen.

Zitat:

Original geschrieben von pk79


Du suchst nach einem 8 Jahre alten 5er mit wenig Laufleistung, manuellem Getriebe und aus erster Hand.
Aus erster Hand bedeutet, dass es sich um einen Privatwagen handelt, Firmenwagen befinden sich ja praktisch niemals so lange in erster Hand.
Wenn man privat einen 5er fährt, den man neu gekauft hat, dann gibt es ja eigentlich keinen Grund, diesen nach 8 Jahren mit geringer Laufleistung zu verkaufen, es sei denn, man möchte unbedingt ein anderes Auto. Entsprechend gering ist demnach auch das Angebot solcher Fahrzeuge. Mich wundert das nicht...
Ich würde an deiner Stelle zumindest 2. Hand noch akzeptieren, das bedeutet 3 Jahre Firmenwagen, danach 5 Jahre in Privatbesitz. Das Angebot an Fahrzeugen sollte dann schon deutlich größer ausfallen.

Grüße, Philipp

p.s.: Du solltest auch die Preisuntergrenze etwas tiefer ansetzen. Dieser z. B. erfüllt alle deine Kriterien, würde bei deiner Suche aber nicht angezeigt, weil er einen Euro zu günstig ist 🙂
Außerdem würde ich die max. km erhöhen. Wenn du bis 110 tkm akzeptierst, würde ich in der Suche wenigstens bis 120 tkm angeben, somit werden dir auch Fahrzeuge die, wahrscheinlich immer noch akzeptable, 111, 112, 113, 114 tkm gelaufen sind nicht ausgeschlossen.

Ihr habt absolut recht, diese Gedanken hatte ich auch alle aber wollte sie nicht wahrhaben - hoffe mich versteht da jemand 🙂 Diesel vs. Benziner ist einfach ein grosses Ding bei dem Thema genau meine Befürchtung. Ich habe nichts gegen Diesel aber fahre täglich max. 3 km in die Arbeit und Retour. Das ist einfach nix für einen Diesel im Winter hat der keine Chance unter der Woche warm zu werden. Am W.e sind mal etwas längere Touren drin, und die "Reinungsanzeige" bzw. der Freibrennwusch ist sicher auch zuverlässig, trotzdem denke ich auf Dauer tut man dem Motor keinen gefallen damit.

2. Halter wäre für mich nicht so das grosse Problem (je nach Fzg. Brief Historie), mir geht es da eher um den Wiederverkauf. Wagen mit 3 Haltern, macht doch jeder einer grossen Bogen. Ihr etwa nicht ?

PS Dein Link sieht sehr gut aus - Fast sogar schon zu günstig für die Fotos und Ausstattung. Ich sollte mal von Mobile.de über den Rand schauen, Autoscout fand ich nur die letzte Zeit irgendwie "leerer".
Mal sehen ob ich am Sa. nach Rosenheim komme, wenn das Angebot wirklich gut ist wird der weg sein 🙁

Vielen Dank für Kommentar bisher.

Also sorry dass ich das jetzt nochmal hochhole aber... ich habe gerade zufällig in der AMS einen Vergleich 130i vs. Golf R32 gelesen und habe mich auf Wiki rein interessehalber über den 130i Motor informiert.
Dabei gesehen dass der Motor gedrosselt u.a. im 325er eingebaut ist - Mobile.de angeschmissen und siehe da ich bekomme massig Angebot in meiner Preiserange, Handschalter, 1. Besitzer, Schwarz, Kombi, Händler (BMW), km max um die 110 herum

Erstaunlich.. Neuere Wagen, fast aussschliesslich 1st Besitz, Sahne Motor, Benziner.

Nein, ich will damit nicht provizieren "dann geh halt ins 3er Lager" 😁 Ich finde das einfach doch nur sehr interessant bzw. ein Indiz für mich dass das mit der ganzen Leasing Politik für 5er über Kurz oder Lang irgendwie so für den Gebrauchtwagenmarkt / Kundenbindung an Marke nicht hinhaut.

Ich werfe einfach nur "Customer Lifetime Value" in den Raum. Ich bin eig. die Käuferschicht für 5er zumindest vom Berufsprofil, will nur kein Geld für ein Kurzstreckenfahrzeug und reinen "Luxus" (3km zur Arbeit) für Neuwagen rauswerfen. Aktuell zumindest. So werde ich aber nicht mit dem 5er vertraut gemacht.

Muss mal einen 323er Probefahren, dann mal weitersehen.

Zitat:

Original geschrieben von lovemygolf



Zitat:

Original geschrieben von VITTAMIN


Obere Mittelklasse ist sehr Diesellastig. In den letzten Jahren wurde doch kaum ein Benziner bestellt.

Wenn ich mal auf der Gebrauchtwagensuche bin, rät jeder Verkäufer zum Diesel! Sogar bei wenig KM. Und wenn man die Nachteile anspricht, reden sie es alles schön.

Die Dieselmotortechnik hat sich immer weiter entwickelt und die Benziner wurden vernachlässigt.

Fragt mal rum, was ist das meist verkaufte Triebwerk im 5er z.b F10 - 520D 530D

Da bin ich ganz Deiner Meinung....

Was ist mit der These, dass BMW absichtlich Leasingrückläufer zurückhält oder ins EU Ausland schickt- so abwegig / Verschwörungstheorie 😎 ?

Auch im Ausland will kaum einer Benzin haben, die Qualität des Diesels hat sich in Ländern, wo man sich solche Fahrzeuge aus Deutschland anschafft, deutlich verbessert.

Ähnliche Themen

Philip hat vollkommen Recht.

Mein letzter E60, den ich neu gekauft habe und nach 6 Jahren verkauft habe, war s o f o r t weg.

Naja, bei 24 TKM Gesamtfahrleistung und super Ausstattung kein Wunder. Der Wertverlust war aber auch ganz "nett".

Zitat:

Original geschrieben von Short Circuit


... ich habe gerade zufällig in der AMS einen Vergleich 130i vs. Golf R32 gelesen [...]

Der Vollständigkeit halber: besagter Vergleich trägt die Überschrift "

Drift Zähne

".

Aus VW-Sicht ein hübscher Vergleichstest. 🙂

Einen 8 jahre alten 5er e60 mit 110.000 kilometer gibt es fasst nicht
Meiner ist von 2003 und hat 280000 kilometer runter, hab den bei meinem händler gekauft und hat damals 30.000 kilometer. im sommer 2006 das war was die schöne sonne die sie sich auf dem lack geschpiegelt hat ach das waren zeiten.
da musst bei den Lci modelln schauen die bekommst mit 90.000 kilometer.
ich find persönlich den LCI garnicht schön deswegen hab ich einer der ersten genommen

Das Problem, dass es bei deinen Suchkriterien kaum Fahrzeuge gibt, ist relativ einfach zu erklären. Durch deine Suchkriterien entsprechen nur etwa 10% der gebauten E60 Vorfacelift-Modelle deinen Wünschen. Die anderen etwa 90% sind entweder Diesel, haben Automatik oder schon zuviele Kilometer. Wenn du von diesen schon relativ wenigen Fahrzeugen noch die abziehst, die durch einen Unfall zerstört wurden und die, die ins Ausland verkauft wurden, dann bleibt natürlich nicht mehr viel übrig. Zu guter letzt, würde ich dir raten, deinen Suchradius zu erweitern, denn mit der Einstellung "München + 100km" bekommst du nur 10% der in Gesamtdeutschland angebotenen Fahrzeuge angezeigt.

Ihr wisst schon, dass der Fred mittlerweile über 1 Jahr alt ist... Der TE hat bestimmt schon einen gefunden... 😁

So ne uralte Karre würde ich mir nicht zulegen

Zitat:

Original geschrieben von E60forever


Einen 8 jahre alten 5er e60 mit 110.000 kilometer gibt es fasst nicht
Meiner ist von 2003 und hat 280000 kilometer runter, hab den bei meinem händler gekauft und hat damals 30.000 kilometer. im sommer 2006 das war was die schöne sonne die sie sich auf dem lack geschpiegelt hat ach das waren zeiten.
da musst bei den Lci modelln schauen die bekommst mit 90.000 kilometer.
ich find persönlich den LCI garnicht schön deswegen hab ich einer der ersten genommen

meiner is von 2004 mit 47000 Kilometer ....den hab ich erst letztes Monat gekauft in Ingolstadt .....gibt schon noch einige

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Ihr wisst schon, dass der Fred mittlerweile über 1 Jahr alt ist... Der TE hat bestimmt schon einen gefunden... 😁

.ist den meisten doch egal.Hauptsache was geschrieben😁😉

Zitat:

Original geschrieben von Meggs07



Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Ihr wisst schon, dass der Fred mittlerweile über 1 Jahr alt ist... Der TE hat bestimmt schon einen gefunden... 😁
.ist den meisten doch egal.Hauptsache was geschrieben😁😉

Speziell etwas, das eh schon x-mal da steht 😉

PS@kohlendioxidus: Deine Meinung hatte aber keinen sonderlich langen Bestand 😁 ...siehe Bild

Mt-e60

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc



Zitat:

Original geschrieben von Meggs07


.ist den meisten doch egal.Hauptsache was geschrieben😁😉

Speziell etwas, das eh schon x-mal da steht 😉

PS@kohlendioxidus: Deine Meinung hatte aber keinen sonderlich langen Bestand 😁 ...siehe Bild

ja aber mal voll und jetzt fährt einen 520D F10

Deine Antwort
Ähnliche Themen