Letzter Beitrag

BMW F11 5er

F11 - Diesel vs. Benzin - was kaufen?

Vielleicht nochmal kurz zur ursprünglichen Frage: Diesel vs. Benzin. Der Kostenvergleich erscheint mir zu kompliziert und mit zuviel unbekannten Parametern. Wenn dann noch beim Diesel oder Benziner ein Schaden eintritt, der beim jeweils anderen nicht eintritt, vielleicht sogar gar nicht eintreten kann, wird der Vergleich sinnlos. Der Komfortunterschied ist Geschmacksache. Der eine mag gleichmäßige Beschleunigung, der andere mag es ruckartiger. Der eine legt darauf Wert, dass das Auto auch von außen leise klingt, der andere versteht diesen Punkt gar nicht. Er sitzt ja im Auto. Worüber ich mir im Augenblick Gedanken machen würde, ist die Frage, wie es mit dem Diesel generell weitergeht. Bis jetzt konnten uns Abgase egal sein. Auch die Gesundheitsschäden sind uns egal. Wir sitzen ja im Auto. Auch dass Diesel-Pkw im Rest der Welt wenig beliebt sind, kann uns egal sein. Die haben keine Ahnung. Was jetzt aber für den Diesel ungünstig werden kann, ist unsere Mitgliedschaft in der EU. Wenn dort irgendwelche Grenzwerte beschlossen werden, gelten die auch für uns. Na klar, man kann das natürlich eine Weile ignorieren, wie wir das mit der von der EU seit Jahren angeprangerten schlechten Luftqualität in einigen deutschen Städten machen. Aber wer weiß, wie lange das noch so klappt. Es gibt ja auch schon erste Querulanten im eigenen Land, die für eine Verbesserung der Luftqualität in Städten kämpfen. Was andererseits für den Diesel spricht, ist die Tatsache, daß bei uns wahrscheinlich sehr viele Arbeitsplätze mit der Technologie zusammenhängen. D.h., unsere Regierung wird sicher alles Erdenkliche tun, um Diesel weiter zu unterstützen. Vielleicht tut sie das etwas weniger offen, um die ganzen Ahnungslosen außerhalb Deutschlands nicht zu irritieren. Diesel vs. Benzin: Aus meiner Sicht eine schwere Entscheidung mit vielem Für und Wider. Vielleicht hängt es letztendlich dann tatsächlich am multifunktionalen Instrumentendisplay.