Wo sind die "3" Türer geblieben?!
Moin,
mein erstes Auto war ein Kadett D 1,3 SR, dann folgte der Kadett D GTE, leider habe ich von diesen Fahrzeugen keine Bilder. Alles 3 Türer.
Dann ging es, wie auf den Bildern zu sehen weiter.
Alles Geschmacksache, freue mich auf Bilder und Kommentare.
Wie seht ihr die Entwicklung?
Gerne kann der Beitrag verschoben werden.
Corsa E
oder Corsa C.
Danke
Beste Antwort im Thema
Naja, beim Stufenheck gab es die Entwicklung zum 4 türer etwas früher auch. In den Siebzigern wurden relativ große Limousinen noch 2-türig angeboten. Ford Granada, Audi 100, Opel Rekord. Die mittleren sowieso. Opel Ascona, Audi 80, Ford Taunus, VW Passat - diese Klasse sogar noch in den 80ern. Ab mitte der Achtziger gabs 2 türer nur noch beim 3er BMW.
Die kompakten (und kleinen) 3-türer waren wohl früher was für junge Leute. Deiner Auflistung nach hast Du also immer schon "junge Leute" Autos gefahren.
Aber auch junge Leute quetschen sich nun mal nicht mehr gerne hintenrein, wenn sie Mitfahrer sind. Und vone erstmal aussteigen müssen, weil man jemand aufgabelt, ist auch doof. Und kleine Einkäufe, Arbeitstaschen etc. muss man nicht unbedingt im Kofferraum verstauen. Also sind 5 türer einfach praktischer. 3-türer haben da nur noch den Markt für Coupes. Und der ist zu klein.
47 Antworten
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 19. Januar 2021 um 19:26:07 Uhr:
Bauchige haben es mit dem großen Einstieg in den 2 Türigen Kleinwagen doch leichter, wenn diese zum monatlichen Familieneinkauf fahren.
Nö. Du brauchst eine weiten Ausstellwinkel um überhaupt genug Platz zu haben. In engen Parklücken bekommst die lange Tür nun nicht weit genug auf. Zwischen schrägstehender Tür und B-Säule ist nun weniger Platz um sich herauszuzwängen. Bei kurzen Türen hast Du da viel mehr Luft. Auf ähnlich problematik stößt man auch wenn man große Latschen hat/trägt.
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 19. Januar 2021 um 19:26:07 Uhr:
Zitat:
@Trunks79 schrieb am 19. Januar 2021 um 16:16:26 Uhr:
Ich finde ihn schon praktisch, da ich zu 99% alleine fahre und das mit den Türen stört mich nicht. Für bauchige Menschen könnte es natürlich ein Problem sein .Muss man nicht verstehen?
Bauchige haben es mit dem großen Einstieg in den 2 Türigen Kleinwagen doch leichter, wenn diese zum monatlichen Familieneinkauf fahren.
Übrigens gefällig der kleine GSI nach 6 Tagen noch immer.
Ein nettes Arbeitsstreckenfahrzeug.
Sorry ich verstehe dich nicht. Wie soll ein bauchiger Mensch gescheit einsteigen, wenn die Tür nicht weit genug aufgeht. Beim 3 Türer sind die Türen ja länger aber wie gesagt mich stört das nicht. Optik vor Funktion und einen GSI für den Arbeitsweg wäre nichts für mich. Ich habe es morgens eilig und da muss es schon ein OPC sein ;-).
Zitat:
@Trunks79 schrieb am 20. Januar 2021 um 12:57:49 Uhr:
Wie soll ein bauchiger Mensch gescheit einsteigen...
Tief Luftholen und anhalten.
Erst ausathmen sobald er das Lenkrad vor sich hat.
Geht die Sache Richtung Apnoetauchen etv. auch mal über Ernährungssumstellung und mehr Bewegung nachdneken.
😁
@schrotti_999 Also bleibt entweder die halbe Familie Zuhause, ich muss 2x fahren oder wir trinken nichts? Ersteres ist wegen der momentanen Situation ja sowieso der Fall. Aber statt anzufangen Kisten auf den Rücksitz zu stellen, nehm ich lieber ein Auto mit Kofferraum. In den Corsa passt die zweite Klappkiste nicht Mal in den Kofferraum...
Ich passe das Auto meinen Bedürfnissen an und nicht umgekehrt. Unser Corsa 2 Türer ist ein Zweitwagen um zur Arbeit zu fahren. Deswegen hab ich dem 2 Türer ne Chance gegeben. Ebenso weil es meiner Frau egal war und ich den Karren eh selten fahre.
Zwei Türen sind optisch schön sportlich, aber es hat eben auch Nachteile. Ebenso wie der Kleinwagen kein Familienauto ist. Möglich ist vieles, auch mit kleinen Autos. Ist meist eher nen Umstand als praktisch.
Ähnliche Themen
Der Vorteil von einem 5-Türer ist aber das man schnell mal diverse Sachen bruch-/matschsicherer hinterm Sitz, im Fußraum, gestellt hat als im Kofferraum. Für solche Fälle vermisse ich die 2 hinteren Türen die wir am Astra zu schätzen wissen.
@ Xiren
Unsere Kids sind alt genug um selbst einkaufen zu fahren, genießen aber noch Hotel Mama.
Von daher ist der Corsa die eierlegende Wollmilchsau für meine Frau. Flott genug für ihre Kurzstrecken und der Einkauf hat neben und hinter ihr absolut ausreichend Platz.
Wenns trotzdem mal mehr sein soll, passt es in den Dicken und alles an Übermaß muss in den Tandemhänger. 😁
Meine Kids sind halt klein. Die müssen mit. Also bleibt nur der Kofferraum. Als Zweitwagen , um Mal Kleinigkeiten zu kaufen ist es ja ausreichend. Für den Wocheneinkauf mit Getränken und allem, muss der Kombi her. Den brauchen wir eh, wegen Haus und Hof. Da muss immer Mal was gekauft oder transportiert werden. Und ich will nicht für jede OSB Platte oder Kantholz den Hänger holen.
@Astradruide das geht mit vielen aber auch beim Zweitürer. Was ganz gut geht, ist auch die Arbeitstasche hinten abstellen. Der Sitz ist schneller geklappt als die Tür geöffnet. Wer sehr klein ist, muss dafür nicht Mal den Sitz umklappen 😁
Ich fahre einen Dreitürer da mir die Sicht zur Seite besser war und das einsteigen bequemer ist. Mit der fehlenden Tür muss ich leben.
Habe übrigens den fünf Türer Corsa f Probegefahren und der hat mich komplett enttäuscht. Sowohl vom Einstieg als auch von innen sowie der 130 ps Motor. Das einzig tolle war das Matrix Licht und die kleinen Türen beim fünftürer. Aber absolut unbequem beim einsteigen.
@ Corsa Love
Ich würde sagen alles in Ordnung 🙂
Ich finde es immer schön das es so viele Meinungen und Geschmäcker gibt und jeder findet das was er möchte ,aber was ist wenn man nur noch Einheitsbrei von Seiten der Hersteller bekommt? Nur 3 Zylinder ,nur noch 5 Türen oder sogar nur noch Elektro ? Meine Tendenz geht immer mehr zum Alteisen und der Ober Beschiss unserer Regierung mit der neuen Besteurerung ab 2018 macht mir den Kauf eines Autos das nach 2018 gebaut wurde noch viel mehr madiger.
Und Parkplatzprobleme habe ich eher mit meinem Ford Ranchero 🙂 5,70Meter und der hat lange Türen ,zum Glück Rahmenlos
Hm, ein Auto kostet Tausende Teuros im Jahr ... da zerbricht man sich den Kopf über etwas mehr KFZ-Steuer?
Vor allem würde ich nicht darüber nachdenken wenn mein Motor mit jedem Kolbenhub ein Schnapspinchen wegzieht.
Zitat:
@Brainbac schrieb am 22. Januar 2021 um 16:53:37 Uhr:
@ Corsa Love
Ich würde sagen alles in Ordnung 🙂Ich finde es immer schön das es so viele Meinungen und Geschmäcker gibt und jeder findet das was er möchte ,aber was ist wenn man nur noch Einheitsbrei von Seiten der Hersteller bekommt? Nur 3 Zylinder ,nur noch 5 Türen oder sogar nur noch Elektro ? Meine Tendenz geht immer mehr zum Alteisen und der Ober Beschiss unserer Regierung mit der neuen Besteurerung ab 2018 macht mir den Kauf eines Autos das nach 2018 gebaut wurde noch viel mehr madiger.
Und Parkplatzprobleme habe ich eher mit meinem Ford Ranchero 🙂 5,70Meter und der hat lange Türen ,zum Glück Rahmenlos
Längere Türen als ein GTC?
Sollten wir nachmessen......
Tolles Fahrzeug.
Danke .
Hab gerade mal aus jucks gemesssen die Tür ist 143 cm lang ,wielang ist denn die vom GTC ?
Naja bei einem 6,6 liter v8 brauchen wir nicht über Spritverbrauch reden ,da geht einiges durch aber das darf er auch .Dafür entschädigt das blubbern allemal.
Nun es ärgert mich mit der Steuer weil es mir ums Prinzip geht , habe vorher einen 11 jahre alten Citroen c3 mit ebenfalls 1,4 l und 73 ps Benziner gehabt mit Euro 4 Norm der hat 77 euro im Jahr gekostet.
Der Corsa 1,4l kostet mit euro 6 Norm glaub 135 euro .
Bessere Abgasnorm neuere Technik und dann darf ich mehr bezahlen .und wenn meiner von 2018 gewesen wäre ,wäre auch günstiger gewesen. Da ist doch der Witz !
Egal ich mag meinen Corsa er maxht richtig spass.
Leider bin ich vom GTC weg.... vielleicht ist ein ganz netter Opel GTC Besitzer hier der die Türlänge von Falz zu Falz messen kann.
Danke im voraus
So, hatte endlich mal Zeit den GSI im Stall abzulichten.
Bin mal gespannt, wie lange er bleiben darf.....
Der GSI ist ein gelungene Corsa Variante. Unser GSI ist mit den Recaro Sitzen ausgestattet, da macht das Fahren mit ihm noch mehr Spaß.