Wo Rangierwagenheber hinten an A6 4G ansetzen ?

Audi A6 C7/4G

Hallo

Schlechte Ueberraschung heute - wollte meinen A6 4G mit dem Rangierwagenheber (mit Teller) anheben. Beim 4F hat das wunderbar geklappt - beim 4G geht da gar nichts. Da brauchts eine spezielle Vorrichtung, um in die vorgesehenen Taschen einzugreifen. Habe dann den Bordwerkzeug-Wagenheber angeschaut und gesehen, dass da tatsächlich ein spezieller Kopf dran ist. Weiss jemand eine Lösung, resp. wo es allenfalls ein Adapterteil gibt für einen normalen Rangierwagenheber-Teller?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi 4G mit Rangierwagenheber anheben - wie?' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Also... ich sehe, dass ich eine Serie auflegen muss. Ich werde mal 20 Stück aus Alu einplanen (=machen lassen) mit passender Oberflächenbehandlung (Harteloxal).
Als nächsten Schritt werde ich hier den Preis publizieren (Selbstkostenpreis), nachdem ich diesen abgeklärt habe.

Der Tellerdurchmesser ist übrigens im Moment 80 mm. Ich wäre froh über ein Feedback, ob das für alle Heber passt. 

Da war noch die Frage nach dem Heber. Es ist ein Air Jack und er kommt übrigens von dieser Quelle:

www.ebay.ch/.../260724989375?...

561 weitere Antworten
561 Antworten

Siehe Foto

Dsc-9119

Ich brauche 4 Stück von diesen Adaptern für eine normale Hebebühne (die mit den Gummitellern) in einer freien Werkstatt.
Benutzt werden sie 2 x im Jahr, jeweils zum Räderwechsel.
Bei der Alu-Variante wäre ich ja bei 200 Euro, daher will ich auf die Gummivariante gehen. Auch dabei gibt es Preisunterschiede.
Welche könnt Ihr da empfehlen?

Noch eine Frage zum technischen Verständnis: Ist diese Kunststoffverkleidung am Fahrzeug (also die wo der Adapter reinkommt) rückseitig vollständig von der Karosserie aus Metall umgeben oder wie funktioniert die Lastübertragung? Die Plastikverkleidung wird ja wohl keine 500 kg tragen...

Für eine normale Hebebühne mit schwenkbaren/verstellbaren Armen benötigst du keine Adapter.

Wo werden dann diese Teller der Hebebühne angesetzt?
Mit den Tellern erwische ich doch den Falz bzw. den Schweller.

Ähnliche Themen

Schaue es dir an. Gleiches Prinzip...

https://youtu.be/bPyjwYlG21M

Danke für den Link.
Nur weiß ich immer noch nicht wo ich den 4G außerhalb der Wagenheberaufnahmepunkte anheben kann.

Zitat:

@jansen75 schrieb am 24. Oktober 2019 um 20:52:12 Uhr:


Ich brauche 4 Stück von diesen Adaptern für eine normale Hebebühne (die mit den Gummitellern) in einer freien Werkstatt.
Benutzt werden sie 2 x im Jahr, jeweils zum Räderwechsel.
Bei der Alu-Variante wäre ich ja bei 200 Euro, daher will ich auf die Gummivariante gehen. Auch dabei gibt es Preisunterschiede.
Welche könnt Ihr da empfehlen?

Noch eine Frage zum technischen Verständnis: Ist diese Kunststoffverkleidung am Fahrzeug (also die wo der Adapter reinkommt) rückseitig vollständig von der Karosserie aus Metall umgeben oder wie funktioniert die Lastübertragung? Die Plastikverkleidung wird ja wohl keine 500 kg tragen...

Die Plastik halter sind nur eingeklipst und mit einem Stift in den Clip eingeschoben verspannt. Das wars! Kein zusätzliches Metall oder sonst was, es liegt aber an der Karosserie an.

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 21. Oktober 2019 um 19:21:57 Uhr:


Meines Wissens muss man den Wagenheber-Modus nur aktivieren, wenn man das Fahrzeug einseitig anhebt, weil das AAS ständig versucht nachzupumpen, was die Pumpe übertrieben beansprucht. Da auf der Bühne alle Räder gleich abheben, verändert sich das Verhältnis der Räder nicht und das AAS braucht nicht nachzupumpen.

Falsch! Da ASS Pumpt und es kann zu Schaden am Luftfedern kommen.

Wann es gibt ein Ausschalt Möglichkeit sollte man es nutzen. 😉

Zitat:

@jansen75 schrieb am 25. Oktober 2019 um 09:07:21 Uhr:


Danke für den Link.
Nur weiß ich immer noch nicht wo ich den 4G außerhalb der Wagenheberaufnahmepunkte anheben kann.

Ich mache Dir morgen paar schöne Bilder, mache mir Tranny Ölwechsel (TipTronic)

https://www.youtube.com/watch?v=D-3hm2ZGKmA

So ähnlich ist es mir ergangen....nur ich hatte Glück im Unglück. Mir hatte es nur den Schweller "demontiert".

Autsch..😰

.... ups, Der hätte den Wagen hinten

unten lassen sollen ......
@S6. "Ich mache Dir morgen paar schöne Bilder"
.... denk noch mal in Ruhe drüber nach ....... 😉 so etwas wollen wir hier eigentlich nicht oft sehen ......😉

edit: ich bekomme die Fettschrift nicht weg ....

Will gerade meine Winterreifen drauf stecken aber finde keinen Wagenheber im bordwerkzeug.

Ist der nicht dabei wenn man das pannenset hat?!

Luftfahrwerk Radwechsel hab ich aktiviert.

Habe ansonsten nur so einen Heber wie auf dem Foto

Bild 1.jpg

Obwohl Werkzeug dabei ist, fehlt der Wagenheber bei mir ebenfalls...
Ich würde den Reifenwechsel um eine Woche verschieben und mir einen entsprechenden Adapter bestellen

HolzGlotz auf den Wagenheber legen und an der mulde ansetzen, da wo es vorgesehen ist. Funktioniert einwandfrei. So mache ich es schon seit Jahren und grade eben auch wieder gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen