Wo Rangierwagenheber hinten an A6 4G ansetzen ?

Audi A6 C7/4G

Hallo

Schlechte Ueberraschung heute - wollte meinen A6 4G mit dem Rangierwagenheber (mit Teller) anheben. Beim 4F hat das wunderbar geklappt - beim 4G geht da gar nichts. Da brauchts eine spezielle Vorrichtung, um in die vorgesehenen Taschen einzugreifen. Habe dann den Bordwerkzeug-Wagenheber angeschaut und gesehen, dass da tatsächlich ein spezieller Kopf dran ist. Weiss jemand eine Lösung, resp. wo es allenfalls ein Adapterteil gibt für einen normalen Rangierwagenheber-Teller?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi 4G mit Rangierwagenheber anheben - wie?' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Also... ich sehe, dass ich eine Serie auflegen muss. Ich werde mal 20 Stück aus Alu einplanen (=machen lassen) mit passender Oberflächenbehandlung (Harteloxal).
Als nächsten Schritt werde ich hier den Preis publizieren (Selbstkostenpreis), nachdem ich diesen abgeklärt habe.

Der Tellerdurchmesser ist übrigens im Moment 80 mm. Ich wäre froh über ein Feedback, ob das für alle Heber passt. 

Da war noch die Frage nach dem Heber. Es ist ein Air Jack und er kommt übrigens von dieser Quelle:

www.ebay.ch/.../260724989375?...

561 weitere Antworten
561 Antworten

OK, viele Wege führen nach Rom. Sieht schon wertig aus ...

@bitu und xsdriver:
mangels motorischer und schweißerischen Fähigkeiten meinerseits stell ich nochmal die Frage nach ner "Kleinserie" für die Wagenheber Aufnahme auf nem 45mm Teller. Das wäre das "Norm-ATU Maß"...
Der nächste Winter kommt bestimmt.. 😁 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


@bitu und xsdriver:
mangels motorischer und schweißerischen Fähigkeiten meinerseits stell ich nochmal die Frage nach ner "Kleinserie" für die Wagenheber Aufnahme auf nem 45mm Teller. Das wäre das "Norm-ATU Maß"...
Der nächste Winter kommt bestimmt.. 😁 😁😁😁

also im Mai habe ich diesen wunderschönen grünen Teller bestellt, der passt wunderbar mit dem Wagenheber den ich bei Süd-Ableger einer großen Super-Markt-Kette (A..i) erworben habe zusammen.

Der Test ist auch erfolgreich gewesen - so nun kann der Reifenwechsel im Oktober kommen.

Subjektiv ist mir dir grüne Variante sogar lieber 🙂

nur leider gibt´s die nirgends mehr...

Ähnliche Themen

schade - kein restbestand bei Homer ?

Ich habs geahnt, ich hätte damals 50 Stück nehmen sollen ... 😁😁

keiner einer der das Handwerklich umsetzen kann?

Welche Teilenummern haben denn die originalen Audi-"Adapter"?

Zitat:

Original geschrieben von ronny12619


Welche Teilenummern haben denn die originalen Audi-"Adapter"?

Noch nie einen gesehen....

Hallo Combatmiles
Gib mir deine Masse (Grundplatte u. Bolzendurchmesser vom Wagenheber) und 2 Wochen Zeit.
Dann kannst du es dir in 5722 Niedernsill abholen.
lg.

ich denke da wären mehr leute interessiert...(inkl. mir:-)
Natürlich gegen Entgelt

hi Marko!
Tolles Angebot! Ich mach heut Abend mal Bilder mit den Abmessungen des Wagenhebers. Ist der Heber der von ATU ist und gerade so um die 40,- Euronen kostet.

Hallo,
Mit Abmessungen kein Problem.
Kleinserie (max. 10 Stk.) wäre auch denkbar.
lg.

Zitat:

Original geschrieben von markoa8


Hallo,
Mit Abmessungen kein Problem.
Kleinserie (max. 10 Stk.) wäre auch denkbar.
lg.

sodale, gleich ein bischen gemalt auch...

Die Gesamthöhe des Tellers ist 45mm. Da ich das Teil so auch noch weiterverwenden will (für andere Fzge) würde mir ein Stift mit knapp 50mm Höhe, da drauf das Teil welches in die Wagenhebraufnahme am Wagen komm (7cm lang/3cm Duchmesser) reichen.

Wie findet ihr das?

Abmessungen
Teller oben
Wagenheber

Bei ner Kleinserie wäre ich auf jeden Fall gerne dabei. 🙂

Danke + Gruß
Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen