Wo Rangierwagenheber hinten an A6 4G ansetzen ?

Audi A6 C7/4G

Hallo

Schlechte Ueberraschung heute - wollte meinen A6 4G mit dem Rangierwagenheber (mit Teller) anheben. Beim 4F hat das wunderbar geklappt - beim 4G geht da gar nichts. Da brauchts eine spezielle Vorrichtung, um in die vorgesehenen Taschen einzugreifen. Habe dann den Bordwerkzeug-Wagenheber angeschaut und gesehen, dass da tatsächlich ein spezieller Kopf dran ist. Weiss jemand eine Lösung, resp. wo es allenfalls ein Adapterteil gibt für einen normalen Rangierwagenheber-Teller?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi 4G mit Rangierwagenheber anheben - wie?' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Also... ich sehe, dass ich eine Serie auflegen muss. Ich werde mal 20 Stück aus Alu einplanen (=machen lassen) mit passender Oberflächenbehandlung (Harteloxal).
Als nächsten Schritt werde ich hier den Preis publizieren (Selbstkostenpreis), nachdem ich diesen abgeklärt habe.

Der Tellerdurchmesser ist übrigens im Moment 80 mm. Ich wäre froh über ein Feedback, ob das für alle Heber passt. 

Da war noch die Frage nach dem Heber. Es ist ein Air Jack und er kommt übrigens von dieser Quelle:

www.ebay.ch/.../260724989375?...

561 weitere Antworten
561 Antworten

Zitat:

@kucki007 schrieb am 30. Oktober 2016 um 12:39:26 Uhr:


... Der große Knackpunkt ist u. bleibt aber die Werkstatt !

Da hast Du absolut recht.

Kurze Zwischenfrage: die comfort/dynamic Einstellungen hat ja jeder A6. Verändert sich auch die Höhe ohne luftfahrwerk?

Natürlich nicht. Da sind nämlich keine kleinen (Heinzel-) Männchen in den Stahlfedern ... 😁

Zitat:

Es ist eher das Problem, daß er mit Adapter kaum drunter passt. Auf dynamic ist es sehr eng, auf comfort geht es 🙂

Da kann man auf 2-cm-Spanplatten o.ä. fahren, um den Wagen insgesamt etwas höher zu bekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@karnin schrieb am 30. Oktober 2016 um 19:26:14 Uhr:



Zitat:

Es ist eher das Problem, daß er mit Adapter kaum drunter passt. Auf dynamic ist es sehr eng, auf comfort geht es 🙂


Da kann man auf 2-cm-Spanplatten o.ä. fahren, um den Wagen insgesamt etwas höher zu bekommen.

Ja, das wäre meine Wahl, wenn ich kein AAS hätte 😉

Zitat:

Da kann man auf 2-cm-Spanplatten o.ä. fahren, um den Wagen insgesamt etwas höher zu bekommen.

Oder man berücksichtigt dies vor dem Kauf des Wagenhebers.

Ich war gestern beim 😁, dort hat man mir - man lese und staune - kostenlos Unterbodenschutz an den Falzen aufgespritzt.

O-Ton des Meisters: Wir haben da noch nie spezielle Auflagen benutzt. Die Vertiefung ist nur für den Wagenheber im Notfall, damit der beim Anheben nicht wegrutschen kann. Für den regelmässigen Werkstattbesuch seien die Kunststofftaschen nicht geeignet. Da bestünde die Gefahr dass sie brechen und das darunterliegende Blech sei ausserdem zu dünn.
Das beim Anheben mit den Gummiklötzen an den Falzen etwas Unterbodenschutz abgequetscht wird sei kein Problem, schliesslich ist das Blech in dem Bereich verzinkt.

🙁

Hallo, ohne jetzt den ganzen Beitrag lesen zu müssen. Wo bekommt man den richtigen Adapter für den 4g her? Wäre super wenn jemand einen link hat und den Posten könnte.
Kann der Adapter auch beim freundlichen gekauft werden?

Den gibt es nicht beim Händler. Manche unter anderem auch ich, haben einen Nachbau aus Aluminum. Falls Interesse besteht, sende mir eine private Nachricht.

Gerne.

Zitat:

O-Ton des Meisters: Wir haben da noch nie spezielle Auflagen benutzt. Die Vertiefung ist nur für den Wagenheber im Notfall, damit der beim Anheben nicht wegrutschen kann. Für den regelmässigen Werkstattbesuch seien die Kunststofftaschen nicht geeignet. Da bestünde die Gefahr dass sie brechen und das darunterliegende Blech sei ausserdem zu dünn.

😕
Der Bord-Heber, wie auch der Hebeklotz der Werkstatt, muß am Punkt ca. 500kg tragen (4x500=2t). Was soll diese dumme, unqulifizierte Aussage vom AH? (Siehe Anhebevorschrift)

Zitat:

Das beim Anheben mit den Gummiklötzen an den Falzen etwas Unterbodenschutz abgequetscht wird sei kein Problem 😕, schliesslich ist das Blech in dem Bereich verzinkt.

Dann könnte mann ja an allen verzinkten Bereichen den UB-Schutz einsparen ... 🙄

Zitat:

Wo bekommt man den richtigen Adapter für den 4g her?

z.B. diesen

Adapter

hier, oder selber bauen (z.B. 3/4" Rohr auf eine Platte schweißen)

Danke für den Link, sofort bestellt!

Zitat:

z.B. diesen Adapter hier, oder selber bauen (z.B. 3/4" Rohr auf eine Platte schweißen)

Habe mir diese Hartgummiadapter mal angesehen, siehe Bilder + Maße.

Was mich irritiert:
Hebt man damit einen C7/4G (ist bei S, RS oder TT wohl ähnlich...) mit Adapter in den vorgesehenen Aufnahmen an, verschwindet nicht das ganze 'Halbrund', der Wagen wird quasi nur mit dem schmalen Steg getragen. Ist das so korrekt? Ich dachte, der ganze runde Steg verschwindet in der Aufnahme und der Wagen liegt dann zusätzlich auf der runden Grundplatte des Gummiadapters auf 😕 ?

(Adapter gibt es auch über eine dt. Quelle: hier )

Quer
Hoch

Zitat:

@karnin schrieb am 1. November 2016 um 16:19:21 Uhr:



Zitat:

z.B. diesen Adapter hier, oder selber bauen (z.B. 3/4" Rohr auf eine Platte schweißen)


Habe mir diese Hartgummiadapter mal angesehen, siehe Bilder + Maße.

Was mich irritiert:
Hebt man damit einen C7/4G (ist bei RS oder TT wohl ähnlich...) mit Adapter in den vorgesehenen Aufnahmen an, verschwindet nicht das ganze 'Halbrund', der Wagen wird quasi nur mit dem schmalen Steg getragen. Ist das so korrekt? Ich dachte, der ganze runde Steg verschwindet in der Aufnahme und der Wagen liegt dann zusätzlich auf der runden Grundplatte des Gummiadapters auf 😕 ?

Ist korrekt so. Ich habe mich (vermutlich die anderen hier auch) an den Maßen des Zylinders vom Bordwagenheber orientiert. Der verschwindet auch nicht ganz.

Edit ruft: Ich weiß nur nicht, ob Dein gezeigter Gummiadapter hoch genug ist. Könnte sein, daß er mit dem Unterteil schon auf dem Falz aufsetzt.

Der Gummi-Adapter ist hoch genug. Zwischen Falz und auch dem Aufnahme-Außenrahmen sind noch ca. 10mm Luft. Das 28mm-Halbrund trägt die ca. 500kg, wobei sich die Kräfte über die recht massiven Stege der Aufnahmen (Fotos) auf eine größere Fläche verteilen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen