Wo Motoröl 5W30, bzw. 504.00 507.00 am günstigsten kaufen
Hallo, kann mir jemand von euch sagen, wo ich das Motoröl longlife SAE 5w30, bzw. 504.00, 507.00 von z. B. Mobil 1 am güstigsten bekomme? Es würde mich auch mal interessieren, bei welchem Baumarkt das günstig bekommt oder bei welchem Internetschop es auf Rechnung mit niedrigen Versandkosten gibt.
Dank im Voraus.
22 Antworten
Hallo,
wenn man Öl mit in die Werkstatt nimmt, bezahlt man für die Altölentsorgung extra. Sonst kippt man doch nur nach.
MFG
Martin
Zitat:
Original geschrieben von heuberg
Hallo,
ist doch immer noch viel zu teuer!!!
MFG
Martin
Aber gegen das oft verkaufte Castrol 5W30 L3 zu 22euro/l allemal günstig.
Zitat:
Original geschrieben von wiefelspütz
wenn jemand größere Mengen abnimmt finde ich das völlig ok. Der Motorsportverein bestellt sicherlich nicht nur 5 Liter. Und wenn der Fachmann schon mal hier ist, wie wirkt sich der "quasi" Wegfall der Altöl-Entsorgung aus ? Hat das einen großen Einfluß auf die Preisgestaltung ?
Zu den Kosten für den Privat(Klein-)Abnehmer nimm mein Beispiel:
Zwei Fahrzeuge (siehe Sig.) sind für 25.000 km / Jahr bzw. 30.000 km / Jahr mit Öl zu versorgen (Ölwechselintervall jeweils 15.000 km). Da macht die Bestellung von 4 Kanistern zu 4 bzw. 5 l (gleiche Versandkosten von 7,50 Euro wie ein einzelner Kanister) schon Sinn. Bis zum übernächsten Wechsel hält sich nämlich das Öl im Original-Gebinde und bei kühler und dunkler Lagerung allemal. Selbst bei nur einem Ölwechsel pro Jahr "verdirbt" das Öl nicht und würde es sich rechnen (die Kapitalbindungskosten mal aussen vor gelassen, die sich aber sicherlich gut mit der derzeitigen Preissteigerung aufrechnen lassen).
Und wenn ich dann den Ölwechsel für 12 Euro in einer freien Werkstatt durchführen lassen, sind da auch schon neben der Arbeit die Dichtscheibe unter der Ölablassschraube, die Reinigung etwaiger Verunreinigungen sowie die Entsorgung des Altöls und leerer Gebinde enthalten.
Verwendet man vom Hersteller für den Motor freigegebenes Öl, kann der Hersteller im Schadensfall keine Gewährleistung verweigern, wenn der Ölwechsel von einem Fachbetrieb (also Meisterbetrieb) durchgeführt und bescheinigt wurde. Lediglich im Kulanzfall könnte es da Probleme geben, da dies ja eine rein freiwillige Leistung des Herstellers ist.
Schönen Gruß
Ähnliche Themen
also wer glaubt, dass der Einkaufspreis für das Öl bei 6€ liegt, der täuscht sich.
Alle Teile die bei ichwillautoteile eingestellt sind, sind Originalteile, da hier mit einem großen VW Händler zusammen gearbeitet wird. Und ich denke mal einen durchsatz in zwei Quartalen von 50.000 Liter Dösenöl spricht für sich
Kann mir bitte jemand sagen, was ich für einen kommenden Ölwechsel an Öl kaufen soll ? Ich möchte vom Longlife III (Original VW) auf einen festen Wartungsintervall umstellen, da inzwischen mehr auf Kurzstrecken gefahren wird und Longlife so eigentlich keinen Sinn mehr macht. Vielleicht hat jemand auch eine gute Bezugsquelle ?!
Danke
Mot
Zitat:
Original geschrieben von motivator
Kann mir bitte jemand sagen, was ich für einen kommenden Ölwechsel an Öl kaufen soll ? Ich möchte vom Longlife III (Original VW) auf einen festen Wartungsintervall umstellen, da inzwischen mehr auf Kurzstrecken gefahren wird und Longlife so eigentlich keinen Sinn mehr macht. Vielleicht hat jemand auch eine gute Bezugsquelle ?!Danke
Mot
Dann schau dir doch mal diesen
Beitrag(nach dem Zitat von AndyHIP), aber vor allem die dort verlinkten Stellen und Threads an.
Schönen Gruß
Danke für den link, habe mir 2x5 Liter vom guten ' megol New Generation 5W-30 ' bestellt. Ist ja sogar ab € 50,- versandfrei