Wo kommt welche Flüssigkeit rein?

Audi 80 B3/89

Hey,

müsste mal ÖL,Frostschutzmittel etc. nachfüllen nur leider hab ich keine Ahnung wo was rein kommt..
Wie man das Öl nachguckt weiß ich daneben ist links ein Behälter. Kommt es da rein oder doch rechts wo so ein Schild vom letzten Wechsel dran hängt? Nen Bild mit na Kurzbeschreibung wo was ist wäre nett :-)

MfG

Beste Antwort im Thema

ganz oben am Motor ist ein Verschluss (Ventieldeckel Da mußt öl nachfüllen. grosser schwarzer Verschluss. Dann hast nen Druckbehälter (Weißlich oder gelblich mit schraubverschluss. Unten Dicker schw Schlauch, da den Kühlerfrostschutz rein. (Ist schon Wasser drinn)
Umgekehrt denkst Kopfdichtung hin ggggggggggggggg

53 weitere Antworten
53 Antworten

Unterfahrschutz? musste doch nur Ölfilter austauschen und Öl nachfüllen und Wagen läuft jetzt auch wieder so wie vorher..

Filterwechsel ohne Ölwechsel..... die 2,90 Euro h#ttest bei Mäcces besser investiert

hab einfach eimer drunter gestellt was will man denn beim audi 80 großartig abschrauben?

Ich hab halt wirklich nur das gemacht was mir von einem kfz´ler gesagt wurde.

das

http://carphotos.cardomain.com/.../24439420027_large.jpg

Ähnliche Themen

hm ja und darf ich mal fragen was das genau ist?

Der Motorunterfahrschutz

Zitat:

Original geschrieben von Lukas93


hm ja und darf ich mal fragen was das genau ist?

Das ist die untere Motorraumverkleidung, bei deinen Audi hat sie der Vorbesitzer scheinbar schon wegrationalisiert. Bei der nächsten HU könnte dir die Plakette auf Grund fehlender Pluspolabdeckung der Batterie verweigert werden. Wie hast du den Ölwechsel gemacht, betriebswarmen Motor mit Motorspülung 10-15min. laufen lassen und dann das Öl abgelassen oder kalt einfach Ölablasschraube auf?

achso

Wegen ner Pluspolabdeckung verweigert keiner die Plakette, das ist ein geringer Mangel.... Wenn allerdings genügend geringe Mängel zusammen kommen dann kanns schon dünn werden mit frischen TÜV

TÜV ist ja schon drauf.. Und ich habe jetzt wirklich nur den ölfilter getauscht und Öl 10W40 nachgefullt

.... und wer hat Dir zu so nem Schwachsinn geraten, ca. 3,5 Liter gebrauchter Plörre sind im System und du machst nen neuen Filter rein. Erklär mal bitte den Sinn des ganzen.
Ich hatte mir das ja schon gedacht von daher sagte ich ja die 2,90 Euro für den Filter hättest bei Mäcces besser investiert.

Ich hab da ehrlich gesagt selber keine Ahnung von..mir wurde von einem bekannten gesagt dessen bekannten den TÜV fertig gemacht hat das ich nur den Filter ab und wieder drauf Schrauben brauch

Ja aber das macht man beim Ölwechsel.

Zitat:

Original geschrieben von NoNameHR


.... und wer hat Dir zu so nem Schwachsinn geraten, ca. 3,5 Liter gebrauchter Plörre sind im System und du machst nen neuen Filter rein. Erklär mal bitte den Sinn des ganzen.
Ich hatte mir das ja schon gedacht von daher sagte ich ja die 2,90 Euro für den Filter hättest bei Mäcces besser investiert.

Absolute Aktion Sinnlos, wobei ist mit den 2,90€ für den Filter allein nicht getan ist 3/4L Öl musste ja auch wieder nachgefüllt werden. Einmal richtig Sattessen bei Mäcces.

Hey leute, bremst euch mal!

Der Junge versucht doch nur ein bisschen am Auto rum zu schrauben.
Sicherlich wäre ein kompletter Öl-Wechsel sinnvoller gewesen, aber das interessiert erstmal nicht, wenn man sein erstes Auto hat und daran einfach mal was probieren möchte.
Ölfilter ab und nen neuen drauf ist doch ne interessante übung. Es ist eben nun nicht jeder gleich in ner KFZ-Werkstatt aufgewachsen und mit Servo-Öl gestillt worden.
Und besser ist es doch, wenn er sich hier erkundigt und sich so mit der Materie auseinander setzt, anstatt um 8.00 Uhr morgens am Busbahnhof zu sitzen und sich das erste Bier reinzuknallen!

Also, lasst den Jungen seine Erfahrungen machen! Sollte der nächste Ölwechsel anstehen, weiß er zumindes schonmal, wie er den Filter abbekommt :P
Wobei ich den Schraubenzieher auch nicht für die perfekte Lösung halte! Aber das kann jeder für sich selbst entscheiden, oder?

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen